AKG CM12/8 Manual page 6

Matrix mixer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Beschreibung der Rückwand
PWR
EXPANSION
IN
IN
(CH40)
OUT
LecNet
20 VAC
(RS232)
1 2 3 4 5 6
MEMORY PRESETS 1-6
und dem jeweiligen Preset-Anschluß angeschlossen) das Laden einer im nichtflüchtigen Speicher gespeicherten
Matrix-Einstellung.
INPUTS 1-12
- Symmetrische Leitungseingänge mit HF-Filter
OUTPUTS 1-8
- Symmetrische Ausgänge. Wird ein unsymmetrisches Gerät angeschlossen, so wird die
unsymmetrische Signalader an "+" angeklemmt, der Schirm nur an die Masseklemme. Der Anschluß "-"
bleibt unbelegt.
OUTPUT LEVEL DIP-Schalter
ermöglicht die Anpassung des Ausgangspegels an Geräte mit Mikrofoneingängen, wie z.B. manche Bandgeräte.
AUDIO LINK IN/OUT
stehenden Eingänge zu erhöhen. Bitte beachten Sie, daß die Anzahl der Ausgänge immer 8 beträgt, unabhängig
von der Anzahl der verkoppelten CM12/8.
RS-232-SCHNITTSTELLE
Die Schnittstelle ist mit den seriellen Ports eines PC's oder anderen RS-232-Steuergeräten kompatibel. Für
Hardware-Verbindung bzw. Software-Details siehe Anhang 1, "Serielle Schnittstelle - Hardware und Software".
EXPANSION IN/OUT
Erweiterungsausgang (Expansion Out) des zweiten CM12/8 wird mit dem Erweiterungseingang (Expansion
In) des ersten mit dem beiliegenden Kabel verbunden.
PWR IN
- Hier wird das Netzteil CH40 angeschlossen, um den CM12/8 mit Spannung zu versorgen.
6. Bedienungshinweise
Die Einstellung des CM12/8 erfordert die Auswahl der gewünschten Verstärkung zwischen Ein- und Ausgängen
sowie die Wahl des erforderlichen Ausgangspegels (Mikrofon- oder Leitungspegel) mit den Ausgangspegel-
Wahlschaltern auf der Geräterückwand. Jeder der 12 Eingangskanäle kann auf einen oder mehrere der 8
Ausgänge geroutet werden. Ein Eingang kann mit folgender Pegeleinstellung auf einen Ausgang gesendet
werden: -6dB, 0dB und +3dB. Jeder Ausgang kann zwischen +10dB und -68dB (inklusive Off) in 1dB-Schritten
eingestellt werden. Sind mehrere Einstellungen nötig, so können diese in 9 nichtflüchtigen Speichern gespeichert
werden. Die 9 Speicherplätze können über das Menü im LCD-Display auf der Frontplatte oder aus dem
LecNet-Programm aufgerufen werden. Die Speicherplätze 1-6 können zusätzlich direkt durch Schließen von
auf der Rückseite auf den Memory Recall-Anschlüssen angeschlossenen Schaltern aufgerufen werden.
INPUTS
MEMORY
PRESETS
1
2
3
4
5
6
7
8
+ –
+ – + –
+ –
+ –
+ – + –
+ –
Abbildung 4 - Geräterückseite des CM12/8
- Ermöglicht durch Schließen eines Kontakts (zwischen dem Masseanschluß
- Bewirken eine Dämpfung des Ausgangssignals von etwa 40dB. Dies
- Ermöglicht die Verkoppelung mehrerer CM12/8, um die Anzahl der zur Verfügung
- Erlaubt den Zugang zur Steuerung einiger der Funktionen des CM12/8.
- Ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von mehreren Geräten. Der
CM 12/ 8
MATRIX MIXER
AUDIO LINK
IN
OUT
9
10
11
12
+ –
+ – + –
+ –
6
CM12/8
MIC
LINE
MADE BY LECTROSONICS USA
OUTPUT
LEVEL:
OUTPUTS
OUTPUTS
OUTPUT
OUTPUT
1
2
3
4
5
6
7
LEVEL
LEVEL
+ –
+ – + –
+ –
+ –
+ – + –
+ –
1 2 3 4
5 6 7 8
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents