Wartung Des Akkus; Ein- Und Ausschalten - Blaupunkt FS 03 Quick User Manual

Hide thumbs Also See for FS 03:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
mehreren Aufladungen und Entladungen.

4.6 Wartung des Akkus

Das Gerät ist mit wiederaufladbarem Akku ausgerüstet. Trennen
Sie das Ladegerät vom Netz, wenn Sie es nicht benutzen. Lassen
Sie das Telefon auf keinem Fall länger als eine Woche mit dem
Ladegerät verbunden. Die Temperatur beeinflusst die Kapazität
des Akkus. Der Akku braucht vielleicht Kühlung oder Wärme vor
der Ladung. Wenn die Akkutemperatur weniger ist als 0°C oder
höher ist als 45 °C dürfen Sie den Akku nicht aufladen. Verwenden
Sie den Akku bestimmungsgemäß. Machen Sie keinen Kurzschluss
zwischen den Polen des Akkus. Verwenden Sie keinen
beschädigten Akku. Wenn Sie das Gerät bei extremen
Temperaturverhältnissen benutzen, wird der Akku nicht richtig
funktionieren und seine Lebensdauer sinkt auch. Werfen Sie den
Akku NICHT ins Feuer, halten Sie die örtlichen Gesetze und
Vorschriften bezüglich der Entsorgung des alten Akkus ein.

5. Ein- und Ausschalten

Zum Ein- und Ausschalten die Taste Ende/Aus-Einschalten lang
drücken.
1. Wenn die SIM-Karte nicht eingesetzt, fehlerhaft ist oder der
Kontakt nicht richtig ist, erscheint eine Warnung auf dem
Bildschirm nach dem Einschalten. Sie müssen das Gerät
ausschalten und kontrollieren, ob die SIM –Karte entsprechend
eingesetzt ist.
2. Wenn Sie die SIM - Karte so einlegen, dass PIN und Telefon-
Passwort aktiv sind, verlangt das Gerät nach dem Einschalten das
Passwort und den PIN Code, dann schaltet es in Betriebsart
Bereitschaft
Nach dem Einschalten sucht das Gerät das Netzwerk automatisch.
Wenn das Gerät das Netzwerk findet, erscheint dessen Name,
bezieungsweise die Signalstärke.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents