k
Sicherheitshinweise
Gefahr Verletzungsgefahr! Die Fleischklammern sind sehr spitz. Gehen Sie besonders behutsam vor, wenn Sie das Grillgut aufspießen.
Gefahr im Umgang mit Batterien und Akkus! Batterien und Akkus können bei unsachgemäßem Gebrauch Schäden verursachen.
– Batterien/Akkus nicht auseinandernehmen, nicht erhitzen, nicht kurz schließen oder durch Verbrennen beseitigen (Explosionsgefahr!).
– Den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ausspülen und ggf.
einen Arzt aufsuchen.
– Batterien/Akkus bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen.
– Batterien/Akkus von Kindern fernhalten.
Verwendungszweck
Dieser Grillspieß dient zur Aufnahme von Grillgut wie z.B. Geflügel oder Braten. Der Grillspieß ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie
den Artikel nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Vor dem ersten Gebrauch
Waschen Sie eventuelle grobe Produktionsrückstände mit warmem Wasser ab. Vermeiden Sie hierbei den Gebrauch von Reinigungs- bzw. Spülmitteln.
Montage
1. Montieren Sie die Motoraufnahme (G) mithilfe der mitgelieferten
Schrauben an die Feuerschale.
2. Legen Sie zwei Batterien des Typs D in das Batteriefach des Motors
(F) ein (Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten). Beachten Sie
dabei die Polarität (siehe Abbildung im Batteriefach).
3. Befestigen Sie den Motor (F) in der Motoraufnahme (G).
4. Schrauben Sie den Griff (E), Teilstück (B) mit Rollring (D) und das
Teilstück (A) zusammen.
Hinweis: Das Teilstück (B) wird optional, je nach Größe des Grills
genutzt. Sollten Sie nur Teilstück (A) benötigen, muss der Rollring (D)
am Ende dieses Teilstücks montiert werden.
5. Stecken Sie eine Fleischklammer (C), das Grillgut und dann die zweite
Fleischklammer (C) auf den Spieß. Achten Sie darauf, dass das
Grillgut möglichst gleichmäßig verteilt ist, um den Motor zu entlasten.
6. Klemmen Sie das Grillgut zwischen den Fleischklammern (C) ein und
fixieren Sie diese mithilfe der Halteschrauben am Grillspieß.
7. Führen Sie den Grillspieß mit der Spitze (A) in die Motorantriebsöffnung und legen Sie ihn dann auf die Auflagen.
8. Der Rollring (D) dient zur Führung und muss mit der Kerbe auf dem Feuerschalenrand aufliegen.
9. Verwenden Sie zum Ein- und Ausschalten des Motors den Kippschalter an der Motorseite.
Reinigen
1. Achtung tauchen Sie den Motor (F) nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten! Wischen Sie bei Bedarf das Gehäuse mit einem
feuchten Tuch ab. Entnehmen Sie vorher die Batterien. Achten Sie
darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen kann.
2. Spülen Sie den Grillspieß und die Fleischklammern nach jedem
Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und etwas Spülmittel.
3. Trocknen Sie alle Teile nach dem Reinigen gut ab.
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll!
Entsorgen Sie es über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten
Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und
Akkus, egal ob sie Schadstoffe*) enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel
abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zu
geführt werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
*) gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Queck sil ber, Pb = Blei
P150363_TEPRO_8590_Grillspiep_A4_20151126.indb 1
Universal Grillspieß-Set - batteriebetrieb
Bedienungsanleitung
G
F
Technische Daten
Artikel:
Leistung:
Batterie:
passend für tepro Gasgrill:
Calverton 3147, Wellington 3135, Keansburg 3149
Service
Dieses Produkt wurde sorgfältig hergestellt und verpackt. Sollte es dennoch
einmal Grund zur Beanstandung geben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter
gerne weiter.
Unter der nachstehenden Emailadresse (Inverkehrbringer) können Sie uns
bei Servicefragen erreichen.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Inverkehrbringer
tepro Garten GmbH
Carl-Zeiss-Straße 8/4
D-63322 Rödermark
Email: info@tepro-gmbh.de oder
backoffice@tepro-gmbh.de
Web: www.tepro-gmbh.de
A
C
A Grillspieß Teilstück
E Griff
B Grillspieß Teilstück
F Motor
C Fleischklammern
G Motoraufnahme
D Rollring
Nr. 8590, Universal-Grillspieß Set, batteriebetrieb
DC 3V
2 x D je 1,5V
Art. Nr. 8590
Version 2015
E
B
D
3/12/15 11:08 AM
Need help?
Do you have a question about the 8590 and is the answer not in the manual?
Questions and answers