Hide thumbs Also See for NH1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

NH1 Bedienungsanleitung
NH1 user manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ORTHOSCOOT NH1

  • Page 1 NH1 Bedienungsanleitung NH1 user manual...
  • Page 2 ® www.orthoscoot.com Alle Rechte vorbehalten Der ganze oder teilweise Abdruck sowie die elektronische oder mechanische Vervielfältigung, gleich welcher Art, sind nicht erlaubt. Abdruckgenehmigungen für Fotos und Text erteilt ausschließlich die ORTHOSCOOT GmbH. ® Diese Bedienungsanleitung des ORTHOSCOOT NH1 ist gültig für den Ländermarkt Deutschland.
  • Page 3 ORTHOSCOOT ®...
  • Page 4: Table Of Contents

    Seite 17 - Lenkung - Bremsen Seite 18 Transport und Versand des ORTHOSCOOT ® - Transport in PKW und Bahn Seite 19 - So bereiten Sie den NH1 zum Versand vor Seite 20 Zusatzfunktionen des NH1 - Tow Haken - Stauraum ORTHOSCOOT...
  • Page 5 - Lenker/Vorbaueinheit und Kniepolsterstütze - Kugellager, Kugelköpfe und Steuersatz Seite 23 Wiedereinsatz Wartungsplan Lagerungs- und Betriebsbedingungen Entsorgung Gewährleistungen und Garantiebestimmungen Seite 24 Technische Daten Packmaß Materialangaben und Eigenschaften Typenschild und Seriennummer Geräuschentwicklung Lebens- und Nutzungsdauer Hersteller Seite 25 Zubehör Gehstützenhalter ORTHOSCOOT ®...
  • Page 6: Kontraindikation - Wann Darf Der Nh1 Nicht Verwendet Werden

    Wohnung, wenn ihm diese mit anderen Hilfsmitteln allein, wie z. B. Gehstock oder Unterarmgehstützen, nicht oder nur stark eingeschränkt möglich ist. Die Benutzung des NH1 fördert in der akuten wie auch der chronischen Phase einer Verletzung oder Erkrankung der unteren Extremität eine rasche Zurückgewinnung der Selbstständigkeit und Mobilität im täglichen Leben.
  • Page 7 Suchen Sie sich für die erste Probefahrt eine großflächige, glatte Fahrbahn, auf der Sie ungestört üben können. Erfahren Sie, wie sich der NH1 in Kurven und bei Bremsvorgängen verhält. Erst wenn Sie sich sicher fühlen, soll- ten Sie sich in der Öffentlichkeit bewegen.
  • Page 8: Haftungserklärung

    Qualitätssicherung Unsere Hilfsmittel verlassen unser Haus in einwandfreiem und gebrauchsfertigem Zustand. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und Prozessoptimierungen, um Ihren NH1 bestmöglich für Sie vor- zubereiten. Sollte wider erwarten dennoch ein Problem auftreten, scheuen Sie bitte nicht den Dialog. Haftungserklärung Die Firma ORTHOSCOOT GmbH tritt als Hersteller auf.
  • Page 9 ORTHOSCOOT ®...
  • Page 10: Aufbau Des Nh1

    NH1 auf den Anwender ® Aufbau des NH1 Der NH1 wird fertig vormontiert im Transportkarton geliefert. Für die Inbetriebnahme sind nur wenige Schritte erforderlich. Der Anwender ist befugt diese selbst durch zu führen. Setzen Sie den Lenker in den Lenkerschaft ein. Ach- Schließen Sie den oberen Schnellspannhebel um den...
  • Page 11 Nach dem Einrasten ist das Rad gesichert. Klappen Sie die Lenkereinheit nach oben. Verriegeln Sie die Lenkereinheit, indem Sie durch Um- legen des Schnellspannhebels diesen auf Spannung bringen. Sobald dieser völlig geschlossen ist, springt der seitliche rote Sicherungsknopf heraus. Der Verschluss ist nun gesichert. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 12 ßen lässt, lockern Sie die Stellmutter etwas, indem mit leicht erhöhtem Druck bis zum Ende umhebeln Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen. lässt. Alle übrigen Schnellspanner (ohne roten Knopf) am NH1 lassen sich nach dem gleichen Prinzip mithilfe einer Stellmutter justieren. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 13 Lenkereinstellung Nun muss der NH1 Ihrer Körpergröße angepasst werden. Bitte lesen Sie die folgenden Schritte aufmerksam durch und nehmen Sie sich für die Einstellung ausreichend Zeit. Sie sollten unbedingt verschiedene Einstellungen tes- ten, Probefahren und vergleichen, bevor Sie sich endgültig festlegen. Falls Sie sich zwischen zwei Einstellungen nicht entscheiden können, wählen Sie bitte stets die niedrigere der beiden aus.
  • Page 14 Position 1: 186 bis 200 cm Körpergröße Wählen Sie Ihre Position und lassen Sie den Siche- Schließen Sie den zuvor geöffneten Schnellspanner. rungszapfen wieder in das gewünschte Positionsloch Das Kniepolster ist nun korrekt eingestellt und gesi- einrasten. chert. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 15 Länge des Kniepolsters als Auflagefläche nutzen. TIPP: Je weiter vorne Sie Ihr Knie und damit Ihren Schwerpunkt platzieren, desto weniger neigt Ihr NH1 bei Kurvenfahrten zum Kippen! Gehen Sie nun mit Ihrem gesunden Bein etwa 10 ° in Ihre Hüfte sollte jetzt in etwa waagerecht ausgerich-...
  • Page 16 Justierung der Bremse Im Auslieferungszustand ist die Bremsanlage bereits eingestellt. Sie können Ihren NH1 ohne weitere Vorkehrun- gen in Betrieb nehmen. Während des Betriebes kommt es zu Verschleiß und Abnutzung, was eine erneute Justierung des Seilzuges nach sich zieht. Fahrweise und Belastungsprofil können dieses Intervall dementsprechend verkürzen. Neue Bremsbelä- ge erfordern nach dem Einbremsen ebenfalls eine nochmalige Justierung des Seilzuges.
  • Page 17 Die Bremse ist nun ordnungsgemäß eingestellt. Betätigen Sie einmal kräftig den Bremshebel, um das Zurück- schnappen des roten Bremsenfeststellhebels auszulösen. Die Bremse gibt das Hinterrad nun wieder frei. Durch erneute Betätigung des Bremshebels kann nun die volle Bremskraft entfaltet werden. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 18: Grundlegendes

    Grundlegendes Dreiräder neigen konstruktionsbedingt leichter zum Kippen als Fahrzeuge mit vier Rädern. Je größer die Person, desto höher liegt der Schwerpunkt und desto leichter kann der NH1 bei erhöhter Geschwin- digkeit, ganz besonders bei engem Kurvenradius, kippen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, den NH1 im gesicherten Fahrbetrieb kennenzulernen.
  • Page 19: Bremsen

    Durch Eindrehen des Lenkers nach rechts fahren Sie eine Rechtskurve. Je stärker Sie den Lenker eindre- Lenken Sie den NH1 wie ein Fahrrad, d. h. durch Ein- hen, umso enger wird der Kurvenradius. drehen des Lenkers nach links können Sie eine Links- Sollte der Lenkradius nicht ausreichen, um auf engem kurve fahren.
  • Page 20: Transport In Pkw Und Bahn

    Transport und Versand des ORTHOSCOOT ® Transport in PKW und Bahn Um den NH1 für den Transport auf ein möglichst Klappen Sie die Lenkereinheit nach hinten. kleines Packmaß zu reduzieren, stellen Sie sowohl (Zum Öffnen des Schnellverschlusses siehe Seite 10) das Kniepolster als auch den Lenker auf die jeweilige Minimalposition (siehe Seite 11 und 12).
  • Page 21 NH1 zum Versand vor ® Um Ihren NH1 sicher einzulagern oder für den Trans- Bereiten Sie den NH1 genau so vor, wie im vorangegan- port bzw. Versand vorzubereiten, bitten wir Sie aus- genen Kapitel ″Transport in PKW und Bahn″ beschrieben: schliesslich den NH1-Versandkarton zu verwenden.
  • Page 22: Tow Haken

    Zusatzfunktionen des ORTHOSCOOT ® Tow Haken Stauraum Der NH1 wurde zum Diebstahlschutz mit einer Öse Der NH1 ermöglicht Ihnen die Mitnahme kleinerer versehen, die zum Einfädeln eines Schlosses dient. Gegenstände. Beachten Sie hierbei bitte, dass diese Achten Sie bei Nichtgebrauch darauf, ihn immer an nicht vor Umwelteinflüssen, wie z.
  • Page 23: Wie Macht Sich Verschleiß Bemerkbar Und Was Ist Zu Tun

    Reinigung und Desinfektion Reinigen Sie den NH1 in regelmäßigen Abständen. Eine Reinigung und Desinfektion ist neben dem technischen Service vor jedem Benutzerwechsel durchzuführen! Reinigung Verwenden Sie keine aggressiven, ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine Dampfstrah- ler, harte und/oder abrasive Bürsten und Schwämme.
  • Page 24: Bremsbeläge

    Sämtliche Lagerstellen, welche zu viel Spiel aufweisen oder mechanische Geräusche erzeugen, müssen umge- hend neu justiert oder ersetzt werden. ACHTUNG: Sämtliche nicht beschriebenen Service- und/oder Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von ORTHOSCOOT ® autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden oder durch die Firma ORTHOSCOOT GmbH selbst.
  • Page 25: Wartungsplan

    ® Lagerungs- und Betriebsbedingungen Der NH1 wurde für den Innen- und Außeneinsatz konzipiert. Achten Sie darauf, dass der NH1 stets trocken, nicht aber bei direkter Sonneneinstrahlung gelagert wird. Bei der Außennutzung kann es witterungsbedingt zu erhöhter Verschmutzung kommen. Reinigen Sie verschmutzte Teile umgehend nach Gebrauch. Fahrten im Winter sind zu vermeiden, da salzhaltiges Spritzwasser sehr aggressiv mit metallischen Bauteilen reagiert und die Korrosion begünstigt.
  • Page 26: Packmaß

    Dauerschallpegel von 20 bis 30 Dezibel. Dies entspricht in etwa leisem Flüstern. Lebens- und Nutzungsdauer Die zu erwartende Lebensdauer beträgt bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, Einhaltung der Sicherheits-, Pfle- ge- und Wartungshinweise bis zu 5 Jahre. Über diesen Zeitraum hinaus kann der NH1, bei einem sicheren Zustand des Produktes, weiter verwendet werden. Hersteller...
  • Page 27 Zubehör Gehstützenhalter Art.-Nr.: NH1 ZB-0002 Bitte beachten Sie, dass der Gehstützenhalter sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite angebracht werden kann. Die Abbildungen dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf eine Anbringung auf der rechten Seite. Schritt 1: Um die Gehstützen auf dem Gehstüt-...
  • Page 28 All rights reserved Any reprint, in whole or in part, and any electronic or mechanical reproduction of whatever kind is prohibited. Permission to reproduce photos and texts of the user manual of ORTHOSCOOT NH1 is granted exclusively by ®...
  • Page 29 ORTHOSCOOT ®...
  • Page 30 Page 32 Quality assurance Declaration of liability Declaration of conformity Scope of supply Explanation of components Page 34 Assembly and setting of the ORTHOSCOOT NH1 to the user ® - Assembly of the ORTHOSCOOT ® Page 37 - Handlebar setting...
  • Page 31 Maintenance schedule Storage and operating conditions Disposal Warranty and guarantee provisions Page 50 Technical data / Pack size Information about material and characteristics Nameplate and serial number Noise development Service and operating life Manufacturer Page 51 Accessories Crutch Holder ORTHOSCOOT ®...
  • Page 32 The NH1 facilitates safe movement for the user both within the home and also in the vicinity of the flat, if he/she is not able to do so with other aids, such as e.g.
  • Page 33 Furthermore, it is strictly prohibited to transport living beings (e.g. small animals). On the road, the road traffic regulation (Straßenverkehrsordnung, StVO) must be observed. The NH1 is equipped with reflectors at the front and rear for your safety. Please also wear light-colored clothes which reflect well in order to improve visibility on the road.
  • Page 34: Quality Assurance

    According to the provisions, the product has to be cleaned at regular intervals, however, on every change of pati- ent! Declaration of conformity The company ORTHOSCOOT GmbH, under its sole responsibility, declares conformity for the ORTHOSCOOT ® ® NH1 series according to the European Medical Device Directive.
  • Page 35 ORTHOSCOOT ®...
  • Page 36: Assembly And Setting Of The Orthoscoot ® Nh1 To The User

    Assembly and setting of the ORTHOSCOOT NH1 to the user ® Assembly of the ORTHOSCOOT ® The ORTHOSCOOT is delivered pre-assembled in a shipping carton. Only a few steps are required to put it into ® opera tion, and these can be easily carried out by the user.
  • Page 37 Once locked in place, the wheel is secured. Now place the ORTHOSCOOT with all three wheels Lock the handlebar unit by turning the quick-release ®...
  • Page 38 All other quick-release clamps (without red button) on the NH1 can be adjusted according to the same principle using a lock nut. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 39: Handlebar Setting

    Adjust the handlebar to your height and ensure that Close the quick release skewer you opened before. the ball head snaps into the correct positioning hole. Now the handlebar has been properly set up and secu- red. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 40: Knee Pad Setting

    140 to 155 cm Body height Choose your position and let the securing pin snap Close the quick release skewer you opened before. into the desired positioning hole. Now the knee pad has been properly set up and secu- red. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 41 You may use the whole length of tably. the knee pad as supporting surface. ATTENTION: The more you place your knee forward- facing, the more tilt-proof your ORTHOSCOOT will ® be, in particular if the curve radius is tight.
  • Page 42: Adjustment Of The Brake

    Adjustment of the brake When your ORTHOSCOOT is delivered, the brake system has already been properly adjusted by us. You may use ® your ORTHOSCOOT without any further precautions. ® When the device is used, there will be wear and abrasion. As a consequence, it is necessary to adjust the cable pull again.
  • Page 43 Now the brake has been properly set up. Use the brake lever once and sharply in order to trigger the snapping back of the red brake locking lever. Now the brake releases the rear wheel. By again using the brake lever, the full brake force can now develop. ORTHOSCOOT ®...
  • Page 44: Your First Ride With The Orthoscoot ® Nh1

    Basics Because of their construction, tricycles tend to tip more easily than vehicles with four wheels. The taller the person, the higher the center of gravity, which means that it is much easier that the ORTHOSCOOT ® may tip in case of increased speed, in particular if the curve radius is tight.
  • Page 45: Steering

    Steering By turning the handlebar to the right, you make a turn to the right. The more you turn the handlebar, the Steer the ORTHOSCOOT like a bicycle, i.e. by tur- ® tighter will be the curve radius. ning the handlebar to the left, you make a turn to the If the turning radius should not be sufficient in order left.
  • Page 46: Transport And Shipment Of The Orthoscoot ® Nh1

    Transport and shipment of the ORTHOSCOOT ® Transport by car or train In order to reduce the ORTHOSCOOT to a pack size Fold back the handlebar unit. ® which is as small as possible to enable transportati- (For more information on how to open the quick relea-...
  • Page 47: How To Prepare The Orthoscoot ® Nh1 For Shipping

    How to prepare the ORTHOSCOOT NH1 for shipping ® To safely store your NH1 or to prepare it for transpor- Please make sure to prepare the NH1 exactly as tation or shipping, we recommend the use of our spe- described in the previous chapter, ″Transportation by cial NH1 shipping carton.
  • Page 48: Additional Performance Of The Orthoscoot ® Nh1

    The ORTHOSCOOT NH1 allows you to carry smaller ® ® NH1 was furnished with an eyelet which serves for objects with you. the fastening of a lock. Please note that these objects are not protected Please ensure that the ORTHOSCOOT...
  • Page 49: Cleaning And Care Instructions

    ® Disinfection Disinfect the NH1 according to medical instructions. Special attention is to be paid to all components that come in con- tact with parts of the body (handles and kneepads). Also disinfect all other components extensively (steering assembly, exterior shell and frame). For disinfecting we refer to commercial products (VAH/RKI listed), always without chloride...
  • Page 50: Brake Pads

    If this shows any play, runs stiffly or causes mechanical noises, it should be checked immediately by ORTHOSCOOT® GmbH and replaced if necessary. With respect to ball heads it must be ensured that they are kept free from dirt and wetness as best as possible.
  • Page 51: Reuse

    Warranty and guarantee provisions Warranty Please keep the invoice and the delivery note of your NH1 in a safe place. You are given a guarantee for the period of 24 months from the date of issue. This warranty does not cover accidental or consequential damages such as injuries or losses resulting from incor- rect assembly, improper maintenance and/or repair, misuse, use in unsuitable areas, accident or wear and tear.
  • Page 52: Information About Material And Characteristics

    Noise development The ORTHOSCOOT NH1 produces a very low level of noise. On firm, level ground it produces an average conti- ® nuous sound pressure level of 20 to 30 decibels. This is the equivalent of a low whisper.
  • Page 53: Accessories Crutch Holder

    (Make sure that the handle is positioned parallel to the mounting slot. Now you can remove the crutches again end edge of the base plate (see Figure 3).) and adjust them to your height. Figure 3 Figure 4 ORTHOSCOOT ®...
  • Page 54 ORTHOSCOOT ®...
  • Page 55 Tel.: +49 (0) 821 71 01 99-20 ORTHOSCOOT GmbH ® Fax: +49 (0) 821 71 01 99-40 Gessertshausener Straße 2 info@orthoscoot.com 86356 Neusäß/Vogelsang www.orthoscoot.com GERMANY...

Table of Contents