Page 2
EAD 100w Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Warnhinweise, Sicherheitsbestimmungen sowie die Kurzbedie- nungsanleitung gewissenhaft durch, bevor Sie mit der Installation des EAD 100w be- ginnen. Nur so können Sie das Gerät in seinem vollen Funktionsumfang nutzen und Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch vermeiden (Feuer, Elektroschocks, Verlet- zungen usw.).
Page 3
EAD 100w Safety precautions Please read carefully the warnings and safety precautions in this operating manual be- fore you start installation of your EAD 100w. These instructions enable you to use the full functionality of the device and to avoid damage which may result from improper use (fire, electric shock, injuries etc.).
Page 4
EAD 100w Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem ELCONnect next EAD 100w haben Sie ein Gerät erhalten, welches nach dem neues- ten Stand der Technik entwickelt und unter höchsten Anforderungen gefertigt wurde. Sollte einmal etwas nicht wie beschrieben funktionieren, nehmen Sie bitte mit Ihrem Anbieter oder Händler Kontakt auf, von dem Sie dieses Gerät erworben haben.
EAD 100w EUTSCH 1 Technische Beschreibung des EAD 100w Anwendungsbereich Ein stetig wachsendes Spektrum an IP-basierten Dienstleistungen lässt die Anforderungen an die verfügbare Übertragungsbandbreite wachsen. IP-TV in HD-Qualität für die ganze Familie, Online-Spiele, aber auch einfache Internetrecherchen erfordern eine zeitnahe Bereitstellung der angeforderten Datenmassen.
EAD 100w steckdose befinden. Da der EAD 100w für Dauerbetrieb ausgelegt ist, befindet sich kein Netzschalter am Gerät. Die Trennung vom Stromnetz erfolgt durch Abziehen des Steckernetz- teils. Achten Sie darauf, dass das Steckernetzteil stets leicht zugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass bei Wandmontage an der vorgesehenen Montagestelle keine Leitun- gen (Strom, Wasser, Gas, Telefon, Koaxialkabel, Glasfaser) unter Putz verlegt sind.
Page 9
EAD 100w Pinbelegung der RJ45-Buchse (WAN, LAN, Auto-MDI/MDIX) frei frei frei frei Bild 4: Pinbelegung der RJ45-Buchse (WAN, LAN) Pinbelegung der RJ11-Buchse ( frei frei La (Leitung a der a/b-Schnittstelle der Teilnehmer- anschlussleitung) Lb (Leitung b der a/b-Schnittstelle der Teilnehmer- anschlussleitung) frei frei...
EAD 100w Kabelanschluss 1. Verbinden Sie die WAN-Schnittstelle des EAD 100w mit dem Zugang Ihres Netzbe- treibers. Benutzen Sie dazu ein Standard-Ethernet-Kabel. 2. Verbinden Sie den EAD 100w mit der Netzwerkkarte des PCs. Nutzen Sie dafür ein Ethernet-Kabel und schließen es an eine der mit „LAN“ gekennzeichneten RJ45- Buchsen des EAD 100w und an die RJ45-Buchse der Netzwerkkarte an (siehe deren Anleitung).
EAD 100w ® ® Windows 2000, XP Windows Bild 6: Einstellen der automatischen Vergabe der IP-Adressen 4. Bestätigen Sie die Änderung und starten Sie ggf. Ihren PC neu. Ihre Datenverbindung ist jetzt einsatzbereit. Für weitere Fragen bzgl. der Konfiguration Ihres PC wenden Sie sich bitte an Ihren Internetanbieter.
EAD 100w Im Auslieferzustand ist Ihr EAD 100w als Access Point mit folgenden Werten voreingestellt: Kanal: SSID: siehe Etikett Sicherheitseinstellung: WPA2/PSK Schlüssel: siehe Etikett Sendeleistung: 100 % Um über WLAN einen oder mehrere Computer mit dem Netzwerk zu verbinden, müssen Sie die oben aufgeführten Einstellungen an Ihrem WLAN-Adapter eintragen.
EAD 100w 3 Konfigurieren des EAD 100w Zugriff auf die Web-Oberfläche, Überblick und Ändern der Konfiguration Sämtliche Einstellungen werden über die Web-Oberfläche vorgenommen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Verbinden Sie den EAD 100w mit einem Computer über die lokale Netzwerkschnitt- stelle.
Page 14
EAD 100w System-Status Überblick über Netzwerk-Konfiguration und momentanen Verbindungsstatus (Bild 9) Bild 9: System-Status Abmelden Abmeldung und Wechsel zurück zum Anmeldefenster, nicht gespeicherte Änderungen gehen verloren Konfigurationsassistent führt Sie Schritt für Schritt zur Einstellung ausgewählter Parameter; die Einstellungen weiterer Parameter finden Sie unter dem Menüpunkt Erweiterte Konfiguration ...
Hinweise und Erklärungen zu den Parametern finden Sie online auf den einzelnen Sei- ten der Web-Oberfläche. ELCON empfiehlt, die Standardeinstellungen beizubehalten (Ausnahmen: Pass- wort, WLAN-ESSID und -Schlüssel). Alle Änderungen sollten nur von versierten Nutzern vorgenommen werden. Falsche Einstellungen können zur Funktionsunfä- higkeit des Systems führen!
EAD 100w Gehen Sie dazu auf System → Passwort ändern. Nach Eingabe des aktuellen Passwortes (werksseitig „admin“) müssen Sie das neue Passwort zweimal eingeben. Die Länge des neuen Passwortes kann drei bis zwölf Zeichen betragen. Das Passwort sollte neben verschiedenen Buchstaben auch Zahlen und Sonderzeichen enthalten.
EAD 100w Bild 13: Ändern des WLAN-Schlüssels Gehen Sie zum Ändern des WLAN-Schlüssels auf WLAN → Sicherheit und geben den neuen WLAN-Schlüssel ein. Klicken Sie auf „Anwenden“ und abschließend auf „Einstellungen speichern“. Die WLAN-Status-LED am EAD 100w blinkt und geht nach Übernahme der Än- derungen statisch an bzw.
Page 18
EAD 100w Management Remote Management SNMP-Management; Dynamische Konfiguration mittels TFTP Firmware-Update Fern- und lokales Firmware-Update Stromversorgung Steckernetzteil (Euro-Stecker) 100 V … 240 V AC Betriebsspannungsbereich 50 Hz … 60 Hz Frequenzbereich ≤ 0,5 A Stromaufnahme Stromversorgung EAD 100w Nennspannung 12 V DC Stromaufnahme <...
EAD 100w 5 Wichtige Hinweise Herstellererklärung Der Hersteller erklärt, dass das ELCONnect next EAD 100w für die Übertragung von Infor- mationsdaten vorgesehen ist und bei bestimmungsgemäßer Verwendung den geltenden Nor- men bezüglich Sicherheit und elektromagnetischer Verträglichkeit entspricht. Gewährleistung Die vorliegende Dokumentation von ELCON Systemtechnik GmbH basiert auf dem aktuellen Stand der Technik.
EAD 100w NGLISH 1 Technical description of the EAD 100w Scope of application A dynamically growing variety of IP-based communication services has raised the bar for bandwidth requirements. IP-TV in HD-quality for all of the family, online gaming, but also simple Internet investigations today make it necessary to quickly transfer the big data vol- umes.
EAD 100w tion, it has no mains switch. For disconnection from the electricity grid, just remove the plug- in power supply unit. So the wall power supply should always be easily accessible. Prior to wall mounting, make sure that there are no concealed supply lines (power, water, gas, telephone, coaxial or fiber cable) at the intended installation place.
Page 23
EAD 100w Pin assignment of the RJ45 socket (WAN, LAN, Auto-MDI/MDIX) free free free free Figure 4: Pin assignment of the RJ45 socket (WAN, LAN) Pin assignment of the RJ11 socket ( free free La (Line a to the a/b-interface of the subscriber line) Lb (Line b to the a/b-interface of the subscriber line) free free...
EAD 100w Cable connection 1. Connect the WAN-interface of the EAD 100w with the access port of your network operator, using a standard Ethernet cable. 2. Link the EAD 100w with the network interface card of the PC. For this, use an Ether- net cable and connect it to one of the „LAN“-marked RJ45-sockets on the EAD 100w and to the RJ45-socket of the network interface card (see the related instructions).
EAD 100w Figure 6: Selection of automatic allocation of IP-addresses 4. Acknowledge the change and restart your PC, if necessary. Your data transfer link is now ready for work. Further questions about configuration of your PC should be addressed to your Internet Service Provider. Restart and Factory Reset In case you find the EAD 100w in an undefined operating state (e.g.
EAD 100w In default state your EAD 100w has been preset as Access Point with below parameters: Channel: SSID: see label Security setting: WPA2/PSK Code: see label Transmit power: 100% To connect one or several computers via WLAN with the network, it is necessary to enter the aforementioned settings on your WLAN adapter.
EAD 100w 3 Configuration of the EAD 100w Access to the Web interface, overview and configuration change All settings are made via the Web surface. For this, proceed as follows: 1. Connect the EAD 100w with a computer via the local network interface. ®...
Page 28
EAD 100w System status Different network configurations and current connection status (figure 9) Figure 9: System status Logout Log out and return to the Login window. Unsaved changes get lost. Setup Wizard leads you step by step to the setting of selected parameters; the configuration of fur- ther parameters is listed under the menu item Advanced Setup.
Choose the parameters to be set and execute the changes. Comments and explanations to the parameters can be found on-line on the relevant pages of the Web surface. Except for the password, the WLAN ESSID and the WLAN key, ELCON rec- ommends to maintain the standard configuration. Changes should only be execut- ed by qualified users: wrong settings may adversely affect the system functionali- („Ap-...
EAD 100w characters. Keep the password in your mind and make sure to not disclose it to others. Finally, set an optimized time for the automatic log-out procedure and safe the settings made (2 ×). Change WLAN ESSID In wireless radio networks (WLAN), the ESSID (Extended Service Set Identifier) specifies the freely selectable name of such network.
EAD 100w Figure 13: Changing the WLAN key To change the WLAN key, go to WLAN → Security and enter the new WLAN key. Click on the „Apply“ button and then on „Save Settings“. The WLAN Status LED on the EAD 100w starts flashing and –...
Page 32
EAD 100w Management Remote Management SNMP-Management; Dynamic configuration via TFTP Firmware Update Remote and local Firmware Update Power supply of plug-in power supply module (Euro plug) 100 V … 240 V AC Operating voltage range 50 Hz … 60 Hz Frequency range ≤...
ELCON assumes no liability for the content of this document. Further, ELCON shall not be responsible for any loss or incorrect use of information or data which may result from using this document. In addition, ELCON cannot be held liable for...
Need help?
Do you have a question about the Elconnect next EAD 100w and is the answer not in the manual?
Questions and answers