Darüber hinaus gelten die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften und allgemeine Sicherheitsbestimmungen für den Einsatzbe- reich des HTC Spannfutters. Abbildungen in dieser Montage- und Betriebsanleitung dienen dem grundsätzlichen Verständ- nis und können von der tatsächlichen Ausführung abweichen. Kontakt MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG Obere Bahnstraße 13 Adresse D-73431 Aalen...
Das HTC Spannfutter darf nicht für die Werkstückspannung eingesetzt werden. Das HTC Spannfutter darf nicht verändert und für andere Anwendungen erschlossen werden. Zusätzliche Bohrungen, Gewinde und Anbauten dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch MAPAL angebracht werden. Montage- und Betriebsanleitung...
Jegliche Veränderung des HTC Spannfutters oder unbefugte Verwendung führt zum Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs gegenüber MAPAL. MAPAL lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden durch schadhafte Werkzeuge oder schadhafte Maschinenteile ab. Verschleißteile unterliegen nicht der Gewährleistung. 3.5 Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise...
Page 7
Die Grenzbelastbarkeit der maschinenseitigen Schnittstelle nach z. B. VDMA 34181 beachten. Treten Unregelmäßigkeiten während der Bedienung auf, das HTC Spannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr ein- setzen und es zur Überprüfung oder zur Reparatur an MAPAL senden. 3.5.1 Gefahren durch Hitze- und Wärmeentwicklung WARNUNG Schrumpfen oder Erhitzen des HTC Spannfutters kann zu Verletzungen führen und Maschinen und Zubehör be-...
Page 8
WARNUNG Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur! Durch das Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur können sich Teile des HTC Spannfutters geschossartig lösen und heißes Öl austreten. Dies kann zu schweren Verletzungen führen und Maschinen und Zubehör beschädigen. Die Spannschraube des HTC Spannfutters ausschließlich bei Raumtemperatur betätigen. HINWEIS Spannen ohne Werkzeug! Das Spannen ohne Werkzeug kann zur Beschädigung des HTC Spannfutters führen.
Page 9
WARNUNG Verwendung langer, auskragender und schwerer Werkzeuge oder Verlängerungen! Bei Verwendung langer, auskragender und schwerer Werkzeuge oder beim Einsatz von Verlängerungen kann sich das Werkzeug oder Teile der Werkzeugkombination geschossartig lösen und zu schweren Verletzungen führen. Bei langen, auskragenden und schweren Werkzeugen oder beim Einsatz von Verlängerungen die Drehzahl gemäß den individuellen Vorgaben und in Verantwortung des Anwenders reduzieren.
Page 10
Nicht die farblich versiegelte Entlüftungsschraube beschädigen oder öffnen. Bei beschädigter Entlüftungsschraube das HTC Spannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr einsetzen. Bei Beschädigung zur Überprüfung und Reparatur an MAPAL senden. HINWEIS Verschleiß durch maschinellen Schraubendreher beim Spannen der Spannschraube! Der Einsatz eines maschinellen Schraubendrehers beim Spannen der Spannschraube führt zu einem erhöhten Verschleiß...
4.1.2 HTC Spannfutter mit radialer Werkzeuglängeneinstellung Legende Spannschraube Radiale Werkzeuglängeneinstellschraube Abb. 3: Einzelne Komponenten des HTC Spannfutters mit radialer Werkzeuglängeneinstellung 4.2 Beschriftung der Betätigungselemente Abb. 4: Beschriftung zur Prüfung der Spannkraft: Drei mögliche Positionen auf dem Spannfutter Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
Legende + Werkzeug spannen (im Uhrzeigersinn) - Werkzeug lösen (gegen Uhrzeigersinn) Abb. 5: Drehrichtungsangabe zum Lösen und Spannen des Werkzeugs 4.3 Benötigte Werkzeuge, Hilfs- und Betriebsstoffe Innensechskantschlüssel für die Anschlagschraube zur axialen oder radialen Werkzeuglängeneinstellung. Innensechskantschlüssel für die Spannschraube. Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
Die Grenzbelastbarkeit der maschinenseitigen Schnittstelle nach z. B. VDMA 34181 beachten. Treten Unregelmäßigkeiten während der Bedienung auf, das HTC Spannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr ein- setzen und es zur Überprüfung oder zur Reparatur an MAPAL senden. Allgemeine technische Daten: ...
Page 15
Richtwerte der Grenzdrehzahlen von HTC Spannfutter mit HSK-Schnittstelle Nenngröße Max. zulässige Grenzdrehzahl [min 37.500 37.500 30.000 24.000 20.000 16.000 Tab. 1: Richtwerte der Grenzdrehzahlen Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
Page 16
Technische Daten [mm] Zul. Übertragbares Drehmoment Spanndurchmesser [mm] Mindesteinspanntiefe [mm] Max. Drehzahl [min bei Schaft Kleinstmaß h6 [Nm] l1 ≤ 125 mm l1 > 125 mm 40.000 20.000 20.000 10.000 Tab. 2: Technische Daten [mm] Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
Page 17
Technische Daten [Zoll] Zul. Übertragbares Drehmoment Spanndurchmesser [Zoll] Mindesteinspanntiefe [mm] Max. Drehzahl [min bei Schaft Kleinstmaß h6 [Nm] l1 ≤ 125 mm l1 > 125 mm 5/16 7/16 40.000 20.000 20.000 10.000 1 1/4 Tab. 3: Technische Daten [Zoll] Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
4.5 Prüfung der Spannkraft Die Mindestumdrehungen werden auf dem HTC Spannfutter angegeben (siehe Kapitel 4.2) und stellen eine einfache und zuverlässige Prüfung der Spannkraft dar. Damit wird sichergestellt, dass bei jedem Spannvorgang das zulässige übertragbare Drehmoment erreicht wird. Die Mindestumdrehungen sind die Anzahl der Umdrehungen der Spannschraube, die ab dem Grippunkt des Schaftes bis zum Anschlag der Spannschraube erreicht werden müssen.
Page 19
WARNUNG Spannen und Entspannen bei laufender Maschine! Durch das Spannen und Entspannen des HTC Spannfutters bei laufender Maschine können schwere Verletzungen des Be- dieners verursacht werden. Das HTC Spannfutter nur bei stillstehender Maschine spannen und entspannen oder das HTC Spannfutter außerhalb der Maschine spannen und entspannen.
Page 20
Schieben Sie das Werkzeug mit dem Schaft voraus bis zur Anschlag- schraube in die Aufnahmebohrung des HTC Spannfutters. Abb. 7: Werkzeug einschieben 5.1.1 Axiale Werkzeuglängeneinstellung HINWEIS Beschädigung durch Nichteinhalten der Mindesteinspanntiefe beim HTC Spannfutter! Die vorgeschriebenen Werte der Mindesteinspanntiefe einhalten (siehe Tab.
Page 21
INFORMATION Die Anschlagschraube zur axialen Werkzeuglängeneinstellung ist nicht gegen Herausfallen gesichert. Der angegebene Verstellbereich kann nicht überschritten werden. Stellen Sie das HTC Spannfutter auf die Werkzeuglänge ein, hierzu dre- hen Sie die Anschlagschraube zur axialen Werkzeuglängeneinstellung mit Hilfe eines passenden Innensechskantschlüssels mit Quergriff. Abb.
Page 22
INFORMATION Die Spannschraube ist gegen Herausfallen nicht gesichert! Achten Sie darauf, dass die Spannschraube schmutzfrei ist. Drehen Sie die Spannschraube mit Hilfe eines Innensechskantschlüssels mit Quergriff bis zum Anschlag (siehe Abb. 9: Werkzeug spannen). Stellen Sie einen Drehmomentschlüssel auf das Anzugsdrehmoment von 7 ein.
Page 23
HINWEIS Beschädigung durch Werkzeuglängeneinstellung bei gespanntem Werkzeug! Bei gespanntem Werkzeug keine Werkzeuglängeneinstellung durchführen. INFORMATION Die Anschlagschraube zur radialen Werkzeuglängeneinstellung ist nicht gegen Herausfallen gesichert. Der angegebene Verstellbereich kann nicht überschritten werden. Stellen Sie das HTC Spannfutter auf die Werkzeuglänge ein, hierzu dre- hen Sie die radiale Werkzeuglängeneinstellschraube mit Hilfe eines pas- senden Innensechskantschlüssels mit Quergriff.
Page 24
WARNUNG Unzureichendes Spannen bis zum Anschlag und Nichteinhaltung der Mindestumdrehungen! Durch unzureichendes Spannen bis zum Anschlag und Nichteinhaltung der Mindestumdrehungen kann sich das Werk- stück geschossartig lösen und zu schweren Verletzungen führen. Beim Spannvorgang die Spannschraube bis zum Anschlag unter der Einhaltung der Mindestumdrehungen eindrehen (siehe Kapitel 4.4 Technische Daten).
5.2 Entspannen eines Werkzeugs WARNUNG Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur! Durch das Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur können sich Teile des HTC Spannfutters geschossartig lösen und heißes Öl austreten. Dies kann zu schweren Verletzungen führen und Maschinen und Zubehör beschädigen. ...
Page 26
Entnehmen Sie das Werkzeug aus der Aufnahmebohrung des HTC Spann- futters. Abb. 13: Werkzeug entnehmen ERGEBNIS Das Werkzeug ist nun entspannt und gelöst. Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
5.3 Maschinenseitige Anpassung der Kühlmittelzuführung nach Form AD/AF WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heißen Gewindestiftbereich! Beim Erwärmen und Herausdrehen der Gewindestifte können schwere Verbrennungen und Verletzungen ent- stehen. Beim Erwärmen und Herausdrehen der Gewindestifte immer ISO-Schutzhandschuhe tragen. Nach dem Erwärmen warten, bis der Gewindestiftbereich abgekühlt ist. Das System der Kühlmittelzuführung bei Werkzeughaltern nach DIN ISO 7388 erlaubt es, die gängigen Formen der Kühlmit- telversorgung in einem maschinenseitigen Grundkörper nach Form AD/AF zu kombinieren.
Page 28
5.3.1 Grundeinstellung Form AD bzw. JD nach DIN ISO 7388 Falls keine andere Bestellung vorliegt, werden die Werkzeughal- ter in Form AD ausgeliefert. Abb. 14: Grundeinstellung der Kühlmittelzuführung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
Page 29
5.3.2 Nach Form AF bzw. JF umstellen Umstellung von der Grundeinstellung nach Kühlmittelzuführung Form AF. WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heißen Gewindestiftbereich! Beim Erwärmen und Herausdrehen der Gewindestifte können schwere Verbrennungen und Verletzungen ent- stehen. Beim Erwärmen und Herausdrehen der Gewindestifte immer ISO-Schutzhandschuhe tragen. ...
Page 30
WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heißen Gewindestiftbereich! ISO-Handschuhe tragen und warten, bis der Gewindestiftbereich ab- gekühlt ist. Drehen Sie die Gewindestifte mit einem Innensechskantschlüssel SW 2,5 heraus. Entfernen Sie die Klebstoffreste an den Gewindestiften und Gewindeboh- rungen. Schrauben Sie in den abgekühlten Werkzeughalter an „Pos. 2“ die Ge- windestifte mit Schraubensicherung (Klebstoff) mittelfest ein (siehe Abb.
Page 31
5.3.3 Nach Form AD bzw. JD umstellen Umstellung der Kühlmittelzuführung von der Form AF nach Form AD. WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heißen Gewindestiftbereich! Beim Erwärmen und Herausdrehen der Gewindestifte können schwere Verbrennungen und Verletzungen ent- stehen. Beim Erwärmen und Herausdrehen der Gewindestifte immer ISO-Schutzhandschuhe tragen. ...
Page 32
Schrauben Sie in den abgekühlten Werkzeughalter an „Pos. 1“ die Gewin- destifte mit Schraubensicherung (Klebstoff) mittelfest ein (siehe Abb. 16: Kühlmittelzuführung Form AD/JD). Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste. Kontrollieren Sie nach der Aushärtezeit des Klebers die Gewindestifte auf festen Sitz und wuchten Sie den Werkzeughalter neu. Verwenden Sie für die maschinenseitige Abdichtung des Werkzeughalters einen Anzugbolzen mit Kühlmittelbohrung.
Nach der Reinigung ist die Spannschraube neu einzufetten. Entsorgung Nachdem das Gebrauchsende des HTC Spannfutter erreicht ist, muss das HTC Spannfutter einer umweltgerechten Entsor- gung zugeführt werden. Das HTC Spannfutter kann zur fachgerechten Entsorgung auch an MAPAL gesendet werden. Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
Table of contents Purpose of the installation and operating instructions ....................... 36 Contact ......................................36 Safety ........................................ 37 Target group ..............................................37 Correct use ..............................................37 Incorrect use ..............................................37 Warranty ................................................38 General warnings and safety instructions ....................................38 General information ..................................
Illustrations in these installation and operating instructions are provided for general under- standing and may differ from the actual design. Contact MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG Obere Bahnstrasse 13 Address D-73431 Aalen, GERMANY...
The HTC clamping chuck may only be used when observance of all the instructions given in this manual is assured. Failure to observe these instruction can result in injuries or damage to machines and accessories for which MAPAL as- sumes no liability.
Any modification to the HTC clamping chuck or any unauthorised use will void all and any warranty claims against MAPAL. MAPAL expressly declines any liability for accidents or damage resulting from the use of damaged tools or damaged ma- chine parts. Wear parts are not covered by the warranty.
Page 39
Observe the maximum load limit for the machine-side connection in accordance with e.g. VDMA 34181. If irregularities occur during operation, do not use the HTC clamping chuck further for safety reasons and send it to MAPAL for inspection or repair. 3.5.1 Dangers from heat development...
Page 40
WARNING Unclamping at excessive clamping chuck temperatures! Unclamping at excessive clamping chuck temperatures can cause parts of the HTC clamping chuck to fly off uncon- trolled, allowing hot oil to escape. This can lead to serious injuries and cause damage to machines and accessories. ...
Page 41
WARNING Use of long, projecting and heavy tools or extensions! Use of long, projecting and heavy tools or with extensions can cause the tool or parts of the tool combination to fly off like a projectile and cause serious injuries. ...
Page 42
Do not damage or loosen the paint-sealed bleeder screw. If the bleeder screw is damaged, the HTC clamping chuck must not be used for safety reasons. In the event of damage, send the hydraulic chuck to MAPAL for inspection and repair. NOTICE Wear due to use of a power screwdriver for tightening the clamping screw! Use of a power screwdriver for tightening the clamping screw will result in increased wear of the clamping set.
4.1.2 HTC clamping chuck with radial tool length adjustment. Clamping screw Radial tool length setting screw Fig. 3: Individual components of the HTC clamping chuck with radial tool length adjustment 4.2 Marking of the actuating elements Fig. 4: Marking for checking of the clamping force: Three possible positions on the clamping chuck Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
+ Clamp tool (in clockwise direction) - Unclamp tool (in anticlockwise direction) Fig. 5: Indication of the direction of rotation for clamping and unclamping the tool 4.3 Tools and materials required Hex-wrench for the stop screw for axial or radial tool length adjustment. ...
Observe the maximum load limit for the machine-side connection in accordance with e.g. VDMA 34181. If irregularities occur during operation, do not use the HTC clamping chuck further for safety reasons and send it to MAPAL for inspection or repair. General technical data: ...
Page 47
Indicative values for the spindle speed limits for HTC clamping chucks with HSK connection Nominal size Max. permissible spindle speed limit [rpm] 37.500 37.500 30.000 24.000 20.000 16.000 Tab. 1: Indicative values for spindle speed limits Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
Page 48
Technical data [mm] Permissible transferrable torque Clamping diameter [mm] Minimum clamping depth [mm] for shank h6 minimum Max. spindle speed [rpm] size [Nm] l1 ≤ 125 mm l1 > 125 mm 40.000 20.000 20.000 10.000 Tab. 2: Technical data [mm] Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
4.5 Checking the clamping force The minimum number of rotations are indicated on the HTC clamping chuck (see section 4.2) and provide a simple and reli- able check of the clamping force. This ensures that the minimum transferable torque is achieved at each clamping opera- tion.
Page 51
WARNING Clamping and unclamping with running machine! Clamping and unclamping the HTC clamping chuck with the machine running may result in serious injuries to the opera- tor. Clamp and unclamp the HTC clamping chuck only with the machine at a standstill or clamp and unclamp the HTC clamping chuck off the machine.
Page 52
Push the tool, shank first, to the stop screw in the location bore in the HTC clamping chuck. Fig. 7: Inserting tool 5.1.1 Axial tool length adjustment NOTICE Damage from failure to observe the minimum clamping depth in the HTC clamping chuck! ...
Page 53
INFORMATION The stop screw for axial tool length adjustment is not secured to prevent it from falling out. The specified adjusting range cannot be exceeded. Adjust the HTC clamping chuck to the tool length by turning the stop screw for the axial tool length adjustment using an appropriate hex- wrench with T-handle.
Page 54
INFORMATION The clamping screw is not captive! Ensure that the clamping screw is clean. Turn the clamping screw up to the stop using an hex-wrench with T- handle (see Fig. 9: Clamp the tool). Set a torque wrench to a tightening torque of 7 Tighten the clamping screw to the stop with the aid of the torque wrench.
Page 55
NOTICE Damage caused by tool length adjustment with clamped tool! Do not change the tool length adjustment as long as the tool is clamped. INFORMATION The stop screw for radial tool length adjustment is not secured to prevent it from falling out. The specified adjusting range cannot be exceeded.
Page 56
WARNING Insufficient clamping up to the stop and failure to observe the minimum number of turns! Insufficient clamping up to the stop and failure to observe the minimum number of rotations can cause the workpiece to fly off like a projectile and cause serious injuries. ...
5.2 Unclamping a tool WARNING Unclamping at excessive clamping chuck temperatures! Unclamping at excessive clamping chuck temperatures can cause parts of the HTC clamping chuck to fly off uncon- trolled, allowing hot oil to escape. This can lead to serious injuries and cause damage to machines and accessories. ...
Page 58
Remove the tool from the location bore of the HTC clamping chuck. Fig. 13: Removing tool RESULT The tool has been unclamped and released. Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
5.3 Machine-side adaptation of the coolant supply to Form AD/AF WARNING Risk of burns from hot threaded pin area! Serious burns and injuries can occur during heating and unscrewing the threaded pins. Always wear ISO protective gloves when heating and unscrewing the threaded pins. ...
Page 60
5.3.1 Normal setting Form AD or JD to DIN ISO 7388 Unless otherwise indicated in the purchase order, the tool hold- ers are delivered in Form AD. Fig. 14: Normal setting of the coolant supply 5.3.2 Change over to Form AF or JF Change over of the normal setting to coolant supply Form AF.
Page 61
WARNING Risk of explosion during heating of the hydraulic elements! During heating of the part of the threaded pin, the chucking section and the pressure application areas can become hot and cause the hydraulic chuck to become deformed or to burst explosively. Hot oil or oil vapour can escape and metal slivers can then fly around uncontrolled and cause serious injuries to the operator.
Page 62
Screw the threaded pins with medium-strength thread locking com- pound (adhesive) into the cooled tool holder at “Pos. 2” (see Fig. 15: Coolant Supply Form AF/JF). Remove any adhesive residues. After the curing time of the adhesive, check the threaded pins for secure fitting and rebalance the tool holder, if necessary.
Page 63
can be unscrewed. WARNING Risk of burns from hot threaded pin area! After heating, wait until the heated threaded pin area has cooled down. Unscrew the threaded pins using an hex-wrench 2.5. Remove the adhesive residues from the threaded pins and threaded bores. Screw the threaded pins with medium-strength thread locking compound (adhesive) into the cooled tool holder at “Pos.
Once the HTC clamping chuck reaches the end of its service life, the HTC clamping chuck must be disposed of with due care for the protection of the environment. The HTC clamping chuck can also be sent to MAPAL for proper disposal.
Need help?
Do you have a question about the HTC Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers