Stationary water softening appliance with control system (24 pages)
Summary of Contents for BestWater 66-10
Page 1
Gebrauchsanweisung/ User’s Manual Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Ab Version 2013 Since version 2013 Lesen Sie unbedingt die Be sure to read the User Manual before Gebrauchsanweisung vor Aufstellung, assembly, installation and commissio- Installation und Inbetriebnahme. ning. Dadurch schützen Sie sich sowie andere This will protect you as well as others und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Die Verpackung schützt den Jungbrun- Materialien. Sie enthalten aber auch nen 66-10 / 66-11 vor Transportschä- schädliche Stoffe, die für ihre Funktion den. Die Verpackungsmaterialien sind und Sicherheit notwendig waren. Im nach umweltverträglichen und entsor- Restmüll oder bei falscher Behand-...
Der Entnahmehahn Der Abfluss Der Vorratsbehälter – nur bei Jungbrunnen 66-11 Installationsbeispiele Elektroanschluss Erste Inbetriebnahme Bedienung des Systems – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 18 Störungshilfen Wartung des BestWater-Systems Softwareaktualisierung – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 34 Technische Daten Ersatzteile und Zubehör Reklamation und Garantie...
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, Sie gibt wichtige Hinweise für die Sicherheit, den Gebrauch und die das BestWater-System sicher zu be- dienen, dürfen das BestWater-System Wartung des BestWater-Systems. nicht ohne Aufsicht oder Anweisung Dadurch schützen Sie sich und ver- durch eine verantwortliche Person hindern Schäden am BestWater-...
Kontrollieren Sie das BestWater- BestWater International GmbH keine System vor der Aufstellung auf äußere Haftung übernimmt. Reparaturen sichtbare Schäden. Ein beschädigtes dürfen nur von BestWater International BestWater-System nicht aufstellen GmbH autorisierten Fachkräften und in Betrieb nehmen. durchgeführt werden, ansonsten besteht bei nachfolgenden Schäden Vor dem Anschließen des BestWater-...
Gebrauch dieses Gerätes Zubehörteile dürfen nur dann an- sicherstellen. oder eingebaut werden, wenn sie aus- drücklich von der BestWater Internati- Nehmen Sie keine Veränderungen onal GmbH freigegeben sind. am BestWater-System vor, die nicht Wenn andere Teile an- oder eingebaut ausdrücklich von der BestWater Inter-...
Tastenfeldes ge- der Kundenservice Ihr Best- steuert werden. Hierzu stehen Water-System aktualisieren Ihnen folgende Funktionen zur bzw. updaten. Verfügung: Zusätzlich kann das BestWater- - System in Betrieb nehmen System den Kundenwünschen - System deaktivieren entsprechend kostenpflichtig - Informationen über die angepasst werden.
Entnahmehahn des Schrankbodens am größten. Vorratsbehälter (Jungbrunnen 66-11) Ausrichten Abflussschelle Das BestWater-System muss lotrecht Verbinden Sie die hergestellten An- und gleichmäßig auf allen Füßen ste- schlüsse mit dem BestWater-System. hen, damit ein einwandfreier Betrieb gewährleistet ist. Eine unsachgemäße Aufstellung verringert die Wasserabga-...
Wechseln Sie die Batterien nach jedem Filterwechsel oder einmal im Jahr. HINWEIS: Sowohl der Anschluss am Eckventil als auch der am BestWater-System werden unter vollem Leitungsdruck stehen und sollen besonders sorg- Eckventil fältig hergestellt werden. Prüfen Sie deswegen bei geöffneter Was- serzufuhr beide Anschlussstellen auf Dichtheit.
Aufstellen und Anschließen Installation – Anschlüsse Arbeiten Sie die Öffnung mit der Rund- feile nach, entfernen Sie die Grat- rückstände. Bei Steinspülen (Marmor, Der Entnahmehahn Granit etc.) beachten Sie bitte die einschlägigen Bohrvorschriften. Bevor Sie mit der Installation des Ent- nahmehahnes beginnen, bestimmen Bei der Installation des Entnahmehah- Sie die Montagestelle.
Page 11
Kunststoffschlauch 1/4“ Bitte beachten Sie, dass die ma- ximale Schlauchlänge des Sys- tems bei einem 1/4“ Schlauch 5 m beträgt. Jungbrunnen Zwischen dem Gerät und Entnah- 66-10 / 66-11 mehahn dürfen keine zusätzlichen Armaturen (z.B. Druckminderer, Rückschlagventile u.ä.) installiert werden!
Prüfen Sie bei geöffnetem Wasserhahn (unter vollem Auf dem Schlauch zur Abfluss- Leitungsdruck) die Anschlussstelle am schelle dürfen keine zusätzli- BestWater-System und am Traps auf chen Armaturen (Druckminderer, Dichtheit. Rückschlagventile u.ä.) installiert werden. Nehmen Sie die Abbildung zur Hilfe...
Adapter sowie mehrere Vorratstanks bzw. einen größeren Die einwandfreie Funktionsweise ist Vorratstank. 1/4“-Schlauch nur dann gewährleistet, wenn der Be- des BestWater-Systems hälter stehend (unter der Spüle) instal- liert wird. Achten Sie darauf, dass der Reduzierverbinder Absperrhahn in eingebautem Zustand RVS 143801 beobachtbar und gut bedienbar sein sollte.
Aufstellen und Anschließen Elektroanschluss Verbinden Sie das BestWater-System mit dem mitgelieferten Kaltgeräteka- bel. Das BestWater-System ist mit einer Kaltgerätebuchse versehen, die eine integrierte Sicherung und einen Netz- schalter beinhaltet. Zum Lieferumfang gehört ein Kaltgerä- tekabel mit einer Länge von ca. 1,8 m.
Digital X-Pro 20b Controller anschließen. Bitte beachten Sie das Kapitel „Aufstellen und Anschlie- ßen“. Filter spülen ESC < - 00030% An diesem BestWater-System wurden ein vollständiger Funkti- onstest, ein Dichtungstest und ein Leistungstest durchgeführt, deshalb Hierbei wird der Abrieb, der beim befindet sich eine Restmenge Was- Transport entstehen könnte, entfernt...
Page 17
Erste Inbetriebnahme Trinkwasser aus Jung- Ist die Inbetriebnahme abgeschlossen und der Entnahmehahn offen, wech- brunnen 66-10 und 66-11 selt das Programm automatisch in die entnehmen. Permeatproduktion über. 1. Öffnen Sie den Entnahmehahn. Digital X-Pro 20b Controller Hierzu wird der Hebel aus der senk- Permeatproduktion rechten Position zur Seite gedreht.
Bedienung des Systems – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Ist die Wasserproduktion beendet, be- Digital X-Pro 20b Controller reitet das System den Standby-Modus Permeatproduktion vor. Auf dem Display erscheint folgen- de Meldung: Permeat spülen Digital X-Pro 20b Controller ESC < - 00030% Permeatproduktion Nachspülen...
Page 19
Bedienung des Systems – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Durch Auswahl der Betriebsart „Per- Beim Drücken der (+)-Taste erscheint meatproduktion“ und bestätigen mit die Angabe, wann der Filterwechsel OK-Taste wird das System wieder durchgeführt werden muss. Hier kann aktiviert. der Zeitpunkt als Datum abgelesen War das Gerät länger als 15 Minu-...
Page 20
Bedienung des Systems – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Die Anzeige könnte so aussehen: Digital X-Pro 20b Controller Digital X-Pro 20b Controller Betriebsstunden Filter: resets nach 00000Std 00000min Filterwechsel: a < - 00003 a < - Beim nochmaligen Drücken der (+)- Um das Betriebsstundenmenü...
Page 21
Bedienung des Systems – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Bei der Permeatproduktion wird reins- Digital X-Pro 20b Controller tes Trinkwasser produziert. E-test, Funktionen Bei nochmaligem Drücken der (+)-Taste können Sie die Spülpro- ESC < - - > oK gramme auswählen und mit der Taste bestätigen.
Kosten sparen, da Sie nicht den Kun- dendienst rufen müssen. Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung oder eines Fehlers zu fin- den und zu beseitigen. Beachten Sie jedoch: Mögliche Störungen des BestWater-Systems Problem Ursache Behebung Das Display bleibt Das BestWater-System Prüfen Sie, ob dunkel, keine der LEDs hat keinen Strom.
Page 23
Störungshilfen Mögliche Störungen des BestWater-Systems Problem Ursache Behebung Kein Wasser aus dem Die Wasserzufuhr ist un- Prüfen Sie, ob Entnahmehahn. terbrochen. Das Best- - der Wasseranschluss Water-System bekommt (Eckventil) geöffnet ist, zu wenig Wasser. Der - der Mindestfließdruck Schlauch zum Entnahme- von 150 kPa (1,5 bar) hahn ist geknickt.
Page 24
Kundenservice. dem BestWater-System. - Die Umkehrosmose- membranen können verstopft sein. Wasser läuft in den Kein Fehler! Das BestWater-System spült nach, um bei Abfluss, nachdem ich der nächsten Entnahme wieder das optimale Trinkwas- den Entnahmehahn ser herstellen zu können. geschlossen habe. Das BestWater- - Das Eckventil klemmt.
Wartung des BestWater-Systems Wartung und Pflege Der Filterwechsel Damit Ihr BestWater-System lange Die Vorfilter sind die Vorstufe zur zuverlässig funktioniert und qualitativ Membran und schützen diese in beson- gutes Wasser liefert, ist es notwendig, derem Maße. Deswegen ist es notwen- das System regelmäßig zu warten.
Page 26
Wartung des BestWater-Systems Sobald die Meldung „Achtung Wartung! Bitte alle Filtereinheiten austauschen!“ erscheint, ist eine Wartung durchzu- führen. Digital X-Pro 20b Controller aChtuNg wartuNg! BIttE allE FIltEr- EINhEItEN auStau- SChEN! - > oK Beenden Sie die Betriebsart „Permeat- produktion“ mit der ESC-Taste.
Page 27
Wartung des BestWater-Systems ESC-Taste mit der beenden. Digital X-Pro 20b Controller - SChlauCh Vom Digital X-Pro 20b Controller ECKVENtIl trENNEN rESEt NaCh FIltEr- wEChSEl: taStEN - > oK “B“ uNd “-“ 5s haltEN: 00005s Trennen Sie jetzt den Wasserzulauf- schlauch vom Eckventil und drücken OK-Taste anschließend die...
Page 28
Wartung des BestWater-Systems Jetzt sollten Sie alle Schlauchverbin- Nachdem Sie die Schrauben gelöst ha- dungen vom und zum Gerät trennen. ben, können Sie den rechten Gehäuse- deckel nach hinten ziehen. Der Deckel Zum Lösen der Schlauchverbindun- wird nach oben ausgehakt.
Page 29
Wartung des BestWater-Systems Vorfilter der 5µ-Sedimentfilter. Sedimentvorfilter 1µ Aktivkohlefilter Sedimentvorfilter 5µ Nachdem Sie die alten Vorfilterein- sätze entfernt haben, reinigen Sie die Dichtungen und versehen diese mit Die Montage der Vorfilter erfolgt im ein wenig Vaseline. Dies verhindert ein umgekehrten Sinne wie die Demonta- Verkannten beim Eindrehen. ge. Setzen Sie den dritten Vorfilter als Erstes ein, dann den ersten Vorfilter Beachten Sie bitte, dass die Vaseline und zum Schluss den zweiten Vorfilter.
Page 30
Wartung des BestWater-Systems Nun können Sie die ganzen Nachfilter- Nachdem Sie das Verbindungsstück einheiten herausnehmen. aus dem verbrauchten Nachfilter he- rausgedreht haben, entfernen Sie das alte Teflonband komplett und versehen Sie das Verbindungsstück mit 4 - 5 neuen Lagen Teflonband. Verwenden Sie hierzu ein Band mit einer Grammatur von 100 g/m Trennen Sie alle Schläuche von den Nachfiltern. Vergessen Sie nicht, die...
Page 31
Wartung des BestWater-Systems Beim HE-Modul ist dieser Schritt nicht umgekehrter Reihenfolge wie bei der notwendig, da dieses bereits vor kon- Demontage vor. fektioniert sind. Beim Festziehen der Schrauben wen- Setzen Sie die so vorbereiteten neuen den Sie bitte keine Gewalt an.
Page 32
Wartung des BestWater-Systems Positionieren Sie das System wieder an seinem ursprünglichen Platz. Beachten Sie bitte den Abstand zur Rückwand, dieser sollte nicht weniger als 5 cm betragen. Die Inbetriebnahme nach dem Filterwechsel Nach jedem Filterwechsel oder einer Neuinstallation muss das System in Öffnen Sie jetzt den Absperrhahn am...
Page 33
Wartung des BestWater-Systems Digital X-Pro 20b Controller Digital X-Pro 20b Controller Permeatproduktion Filter spülen membran spülen ESC < - 00030% ESC < - 00050% Hierbei wird der Abrieb, der beim Ist die Inbetriebnahme abgeschlossen Transport entstehen könnte, entfernt und der Entnahmehahn offen, wech- und in den Abfluss geleitet. Durch die-...
Softwareaktualisierung – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Aktualisierung der Firmware in Ihrem 4. Halten Sie jetzt die OK-Taste BestWater-System Jungbrunnen 66-10 drückt und schalten das System mit und 66-11. dem Netzschalter ein. Halten Sie die OK-Taste für ca. 2 Sekunden ge- So gehen Sie vor: drückt. Nach dem Loslassen der grü- nen Taste erscheint folgende Anzeige 1.
Page 35
Softwareaktualisierung – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 7. Wählen Sie nun den Menüpunkt Digital X-Pro 20b Controller RESTORE mit den (+) oder (–)-Tas- ten aus und bestätigen diesen mit der restoring programm MEMORY OK-Taste. Jetzt fragt Sie das System, complete ob Sie die Wiederherstellung von der Speicherkarte einspielen möchten.
Technische Daten Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Höhe 421 mm Breite 295 mm Tiefe 430 mm Gewicht 19 kg Anschlussspannung siehe Typenschild Anschlusswert siehe Typenschild Leistungsaufnahme bei 100 % 170 W Standby-Modus < 2 W Länge des Anschlusskabels 1,8 m LED-lichtemittierende Dioden Klasse 1 Erteilte Prüfzeichen...
Page 37
6,5 bis 9,5 Eisengehalt < 0,2 mg/l Salzgehalt < 3.500 µS Werden die angegebenen Werte bzw. Toleranzen überschritten oder unterschritten, kann dies zu einer Beschädigung des BestWater-Sys- tems führen. Ein Verlust der Garantie ist nicht auszuschließen. Edelstahl-Vorratsbehälter (nur bei Jungbrunnen 66-11) Höhe 385 mm...
Fachhändler. Das beschädigte Teil wird nach der Einsendung des Gerä- Bevor Sie weitere Schritte einleiten, tes überprüft und der Fehler beseitigt. rufen Sie den BestWater-Kundenservice Falls der Fehler während der Garantie- an und lassen Sie sich beraten. zeit entstanden sein sollte, wobei der Anwender den Fehler nicht verursacht Wenn das Gerät in der Zentrale geprüft...
Page 40
4. Der pH-Wert muss höher als 6,5, dung entstanden sind. aber niedriger als 9,5 liegen. Diese Garantie beschreibt alle Möglich- 5. Die Wasserbelastung mit Eisen darf keiten, bei denen die Firma BestWater maximal 0,2 mg/l betragen. als Schadenersatzträger auftreten kann. 6. Die Menge der gelösten Substanzen (Salze) darf 3.500 µS nicht überschrei-...
Wartungstabelle Damit Sie auch nach vielen Jahren der Nutzung des BestWater-Systems den Überblick über seinen „Lebenslauf“ behalten können, tragen Sie die Informati- onen über die durchgeführten Servicearbeiten in die Tabelle ein (am Ende der Gebrauchsanweisung). Bewahren Sie sämtliche Rechnungen sorgfältig auf.
Page 42
Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel Nächster Termin...
Page 43
Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel Nächster Termin...
Page 44
Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel Nächster Termin...
Used electrical and electronic devices The packaging protects the Jungbrun- still contain a multitude of valuable nen 66-10 / 66-11 from damage in materials. However, they also con- transport. The packaging materials are tain harmful substances that were selected under sustainable and waste-...
The reservoir – only for Jungbrunnen 66-11 Installation examples Electrical connection Initial commisioning Operation of the system – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Troubleshooting Maintenance of the BestWater system Software updates – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Technical information Spare parts and accessories Complaints and warranty Maintenance schedule...
Individuals who are unable to oper- ate the BestWater system due to their Improper use hereof can, however, physical, sensory or mental capaci- lead to personal and material harm. ties, or their inexperience or lack of Read the user‘s manual before...
Water system is always be disconnect- professional. ed from the mains. The electrical security of this Best- The BestWater system is to be con- Water system is only ensured if it is nected to the water supply only under connected to an appropriately installed use of an as good as new hose set.
Safety remarks and warnings Accessories The installation and the assembly of this BestWater system in non-sta- tionary locations (e.g. ships) may be Accessories may only be mounted or carried out only by professional opera- installed if they have been expressly...
Tel: +49 (0) 33204 62 86 0 technik@bestwater.de www.BestWater.de Control buttons Interface The BestWater system can be Via this interface, the customer controlled with the help of the service can update and/or up- keypad. For this purpose, the grade your BestWa ter system.
Drain clamp Alignment Connect the made connections with the BestWater system. The BestWater system must stand perpendicularly and evenly on all feet so that a flawless operation is guaran- teed. An improper installation reduces the water delivery and increases the energy consumption.
NOTE: Please place the detector on the deep- The connection on the corner valve est point in your built-in cabinet. as well as on the BestWater system will stand under full pipe pressure Change the batteries after every filter and should be produced particular- change or once a year.
Installing and connecting Installation – ports With stone sinks (marble, granite etc.), please follow the appropriate drilling regulations. The withdrawal tap For the installation of the withdrawal Before you begin with the installation tap, use the Image (page 54) for help of the withdrawal tap, determine the and proceed as follows: assembly place.
Page 54
Plug connector IG Plastic hose 1/4“ Please, note the maximum hose length at the system of 1/4“ hoses amounts to 5 m. Jungbrunnen Between the device and withdrawal 66-10 / 66-11 tap, no additional fittings (e.g. pressure reducer, check valves and the like) may be installed!
Check, with open tap (under full Apply no force when tightening! pipe pressure), the connection point Route the drain hose without kinks! on the BestWater system and on the traps for leakage tightness. On the hoses to the drain clamp, no additional fittings (pressure reducer, check valves and the like) may be installed.
1/4“ hose of the right (under the sink). Pay attention to BestWater system it that the stopcock should be observ- able and easy to operate in installed Reduction connector state.
Compare the information on the type plate to the data of the electric grid. Electrical connection If the mains switch is switched on, the BestWater system is activated and waits for the first commissioning. Please, only use the original Best- Water connecting lead.
Please observe the chapter “Installation and connection“. Digital X-Pro 20b Controller At this BestWater-System Filter rinse a complete functional test, a seal- ESC < - 00030% ing test and a performance test was carried out. Therefore, a resid-...
Page 60
Initial commissioning Remove water from the If the commissioning has been com- pleted and the withdrawal tap is open, Jungbrunnen 66-10 and the program automatically changes 66-11. over to permeate production. 1. Open the withdrawal tap. For this Digital X-Pro 20b Controller...
Operation of the system – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Once the water production is finished, Digital X-Pro 20b Controller the system prepares the Standby Permeat production mode. The following message is dis- played on the display: Permeat rinse Digital X-Pro 20b Controller ESC < - 00030%...
Page 62
Operation of the system – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Through selection of the operating When you press the (+)-key, the in- mode “permeate production” and formation appears as to when the filter acknowledging with the OK-key, the change must be carried out. Here, the system is activated again.
Page 63
Operation of the system – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 The display could look like this: Digital X-Pro 20b Controller Digital X-Pro 20b Controller operating hours of the pref ilters: resets after the 00000hrs 00000min f ilter Change: a < - 00003 a <-...
Page 64
Operation of the system – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 With the permeate production, the Digital X-Pro 20b Controller purest drinking water is produced. E-test, functions When the (+)-key is pressed again, you can select the Flushing programs ESC < - - >...
The following tables should help you in finding and rectifying the causes of faults or errors. However, please note: Possible faults of the BestWater system Problem Cause Removal The display remains The BestWater system...
Page 66
Troubleshooting Possible faults of the BestWater system Problem Cause Removal No water from the with- The water supply is inter- Check whether drawal tap. rupted. The BestWater - the water-connection system gets too little (corner valve) is opened water. The hose to the - the Minimum flow withdrawal tap is kinked.
Page 67
- The reverse osmo- sis membranes can be clogged. Water runs into the No error! The BestWater system post-purges, in order to drain after I have closed be able to produce the optimum drinking water quality the withdrawal tap. again during the next withdrawal.
Maintenance of the BestWater system Service and maintenance The filter Change So that your BestWater system func- The prefilters are the preliminary stage to the membrane and protect this to tions reliably for a long time and deliv- a special degree. So it is necessary to ers qualitatively good water, it is nec- change the filter units regularly.
Page 69
Maintenance of the BestWater system As soon as the Message „ATTENTION, maintenance! Please replace all filter units!“, appears, maintenance works are to be carried out. Digital X-Pro 20b Controller attENtIoN maINtENaNCE! PlEaSE, rEPlaCE all FIltEr uNItS! - > oK Finish the operating mode “permeate production”...
Page 70
Maintenance of the BestWater system Digital X-Pro 20b Controller Digital X-Pro 20b Controller - SEPEratE hoSE rESEt aFtEr FIltEr - From thE CorNEr ChaNgE: hold KEYS “B“ aNd “-“ 5s - > oK Separate the water inlet hose from the...
Page 71
Maintenance of the BestWater system After you have loosened the screws Now you should disconnect all tubing you can pull the right casing cover connections to and from the device. backwards. The cover is unhooked upwards. In order to loosen the hose connec-...
Page 72
Maintenance of the BestWater system Sediment prefilter 1µ Activated charcoal filter Sediment prefilter 5µ After you have removed the old prefil- ter elements clean the seals and pro- vide them with a little vaseline. This The assembly of the prefilters is done prevents the canting when screwing in. in the reverse order to the disman- tling. Put the third prefilter in first,...
Page 73
Maintenance of the BestWater system 4 - to 5 new layers of Teflon tape. For this purpose, use a tape with a grammage of 100 g/m Disconnect all hoses from the postfil- ters. Do not Forget to dismantle the blue locking rings. Remove the packaging of the post- filters and screw in the connection pieces into the new postfilters. For this purpose, use a 17 ring wrench or com- bination wrench.
Page 74
Maintenance of the BestWater system After you have established all connec- tions, connect these with both bulk- head connectors. Now you can connect the system again with the extraction points, the water Now you can close the casing again. supply and the drain.
Page 75
Maintenance of the BestWater system Position the system again at its origi- nal place. Please note the distance to the back wall, this should not amount to less than 5 cm. The commissioning after the filter change After every filter change or a new in- Now open the stopcock on the reser-...
Page 76
Maintenance of the BestWater system Digital X-Pro 20b Controller Digital X-Pro 20b Controller Permeat production Filter rinse membran rinse ESC < - 00030% ESC < - 00050% On this occasion, the debris that might If the commissioning has been com-...
Software updates – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Update of the firmware in your Best- switch. Hold down the OK-key Water system Jungbrunnen 66-10 and approx. 2 seconds. On letting go of 66-11. the green key, the following message appears on the display: Proceed as follows: Digital X-Pro 20b Controller 1. Switch off the system with the...
Page 78
Software updates – Jungbrunnen 66-10 / 66-11 system asks you whether you want to In the last step, you need only still import the restoration of the memory start the new program. For this pur- card. Confirm this again please with pose, select RUN from the menu and OK-key.
For the connection, a tap with 3/4“ gland is required. If this is absent, the BestWater system may only be The BestWater system may not be installed by a qualified plumber to connected to drinking water pipes the drinking water pipes.
Page 80
Iron content < 0.2 mg/l Salinity < 3500 µS If the shown values and/or tolerances are exceeded or undershot, this can led to damage of the BestWater system. A loss of warranty cannot be excluded. Stainless steel reservoir (only for Jungbrunnen 66-11) Height 385 mm...
Spare parts and accessories Spare parts for Jungbrunnen 66-10 / 66-11 Designation Art.No. Price Plastic hoses 1/4“ per running. m 101018 2,50 € Plastic hoses 3/8“ per running. m 101074 2,56 € Drain assembly set 1/4“ 101012 16,00 € Connection sleeve AM 343414 108061 15,50 €...
The damageded part is checked after Before you initiate other steps, call the sending in the device and the error BestWater customer service and seek is removed. If the error should have advice. originated during the warranty time,...
Page 83
Complaints and warranty 5. The Water pollution from iron may ties where BestWater may appear as a amount to maximum 0.2 mg / l. compensation bearer. 6. The volume of the dissolved sub- Further conditions stances (salts) must not exceed 3500 µ S. If BestWater decides in favor of a...
Maintenance schedule So that you are able to maintain an overview of the BestWater system’s “lifes- pan” after many years, you can enter information on service work performed in the table (at the end of the user’s manual). Carefully preserve all invoices.
Page 85
Maintenance schedule Date Type of maint. Stamp Next date...
Page 86
Maintenance schedule Date Type of maint. Stamp Next date...
Page 87
Maintenance schedule Date Type of maint. Stamp Next date...
Need help?
Do you have a question about the 66-10 and is the answer not in the manual?
Questions and answers