Allgemeine Sicherheitshinweise - TriStar ConnaBride KB-7224 Installation, Operation And Maintenance Instructions

Portable coolbox
Hide thumbs Also See for ConnaBride KB-7224:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
PORTABLE KÜHLBOX KB–7224
INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG

Allgemeine Sicherheitshinweise

Überprüfen Sie, ob Ihre Haushaltsspannung mit der Spannung auf dem
Typenschild Ihres Geräts übereinstimmt.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme bitte sorgfältig
durch und bewahren Sie diese für die Zukunft gut auf.
Bewahren Sie bitte diese Bedienungsanleitung und die Kaufquittung.
Dieses Gerät ist nur für den privaten und nicht den kommerziellen Gebrauch!
Ziehen Sie immer den Stecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, wenn
Sie Zubehörteile anschließen, das Gerät reinigen oder eine Störung auftritt.
Ziehen Sie den Stecker vorher. Halten Sie das Kabel am Stecker und ziehen
Sie nicht am Kabel selbst.
Dieses Gerät ist nicht für Personen mit körperlich, sensorisch oder geistig
eingeschränkten Fähigkeiten, oder für unerfahrene und unwissende
Personen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer schutzbefohlenen
Person in Bezug auf den Gebrauch des Geräts beaufsichtigt oder angeleitet.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät, um sie vor den
Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten zu schützen. Suchen Sie für
das Gerät also einen Platz aus, der für Kinder unzugänglich ist. Achten Sie
darauf, dass das Kabel nicht herunterhängt.
Überprüfen Sie das Gerät, den Stecker und das Kabel regelmäßig auf
Schäden. Verwenden Sie das Gerät nicht bei Vorhandensein irgendwelcher
Schäden, sondern lassen Sie es von einem Techniker reparieren, um
Gefahrensituationen zu vermeiden. Es dürfen nur Originalteile verwendet
werden.
Beschädigte Kabel oder Stecker müssen von einem autorisierten Techniker
ersetzt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Reparieren Sie das
Gerät nicht selbst.
Das Gerät darf unter keinen Umständen in Wasser oder andere
Flüssigkeiten gestellt werden oder mit solchen in Berührung kommen.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen.
Wenn das Gerät feucht oder nass wird, ziehen Sie bitte umgehend den
Stecker. Fassen Sie nicht in das Wasser.
Verwenden Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck.
Benutzungshinweise
Die Kühlbox hält Ihre vorgekühlten Speisen und Getränke erfrischend kühl und
benötigt dabei nur wenig Energie. Bei kurzer Benutzungsdauer geben Sie bitte
V10.01
nur vorgekühlte Speisen oder Getränke in die Kühlbox. Bei einer
Außentemperatur von ca. 25º C erreicht die Kühlbox eine Innentemperatur von 8º
C nach etwa 2 Stunden. Dank der Isolierung bleiben Speisen und Getränke für
lange Zeit frisch, selbst ohne Stromversorgung. Bitte achten Sie darauf, dass die
Kühlbox nicht in direkter Sonneinstrahlung aufgestellt werden sollte und
ausreichend Umluft für den externen Ventilator zur Verfügung steht.
Aufstellung des Geräts
Stellen Sie die Kühlbox auf einer stabilen und ebenen Fläche auf. Vermeiden Sie
direkte Sonneneinstrahlung und die unmittelbare Nähe von Wärmequellen.
Der hintere Abstand zur Wand sollte wenigstens 10 cm betragen, der
Seitenabstand wenigstens 5 cm.
Achten Sie darauf, dass die Kühlbox weder Regen noch Spritzwasser ausgesetzt
ist.
Blockieren Sie die Lüftungsschlitze oben auf der Kühlbox nicht, um stets
eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Kinder sollten nicht auf der Kühlbox stehen oder sitzen, da damit der
Gleichlauf des Ventilators gestört wird, was wiederum zu Schäden führen
kann.
Die Beachtung obiger Hinweise garantiert wirkungsvolle und wirtschaftliche
Kühlung.
Vor Erstbenutzung reinigen Sie die Kühlbox innen und außen bitte mit warmem
Wasser oder warmer Seifenlauge, falls notwendig. Benutzen Sie keinesfalls
Scheuermittel.
Batteriebetrieb (12V DC)
60W – 5,5A. Die Polarität des Anschlusses spielt keine Rolle.
Bitte achten Sie darauf, dass die Batteriespannung mit der Betriebsspannung
übereinstimmt (siehe Typenschild). Sofern es sich bei der benutzten Batterie um
Ihre Fahrzeugbatterie handelt achten Sie bitte darauf, dass die Kühlbox nur in
Betrieb genommen wird, während der Motor läuft. Bei stehendem Motor kann der
Stromverbrauch der Kühlbox dazu führen, dass die Batterie das Fahrzeug nicht
mehr starten kann.
Anschließen
Schließen Sie das mitgelieferte Adapterkabel am Zigarettenanzünder des
Fahrzeugs an und achten darauf, dass es vollständig abgewickelt ist.
Nichtbeachtung kann zu Kabelbrand führen!
Abtrennen
Ziehen Sie das Adapterkabel vom Zigarettenanzünder ab.
8
V10.01
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents