Download Print this page

BaByliss for MEN E773XDE Manual page 12

Kit hair/beard + nose/ear clippers

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
• Für den Oberkopf von vorne
nach hinten vorgehen, das heißt
von der Stirn in Richtung Schä-
delmitte.
• Für das Finish, d.h. für die Kontu-
ren des Nackens und die Kotelet-
ten das Schergerät ohne Scher-
führung verwenden. Drehen Sie
das Schergerät um und bewegen
es von oben nach unten.
(Abb. 5)
• Wenn Sie eine Höhe von mehr als
30mm wünschen oder über eini-
ge Erfahrung verfügen, können
Sie einen "Kamm-" oder einen
"Fingerschnitt" durchführen:
- Arbeiten Sie ohne Scherführung.
- Nehmen Sie jeweils eine kleine
Haarsträhne mit einem Kamm
auf oder klemmen sie zwischen
die Finger.
- Bewegen Sie den Kamm oder die
Finger bis zur gewünschten Län-
ge an der Strähne entlang.
- Schneiden Sie das Haar entlang
dem Kamm oder den Fingern.
- Entfernen Sie das abgeschnit-
tene Haar mit einem Kamm und
überprüfen Sie regelmäßig die
Gleichmäßigkeit des Schnitts.
(Abb. 6)
Gebrauch der Effilierführung
Stellen Sie das Schergerät auf die
Position «THIN». Die Effilierführung
befindet sich vor den Klingen.
Das Effilieren ist eine Technik, bei
der das Haar ausgedünnt wird,
was dazu führt, dass die Strähnen
leichter und einfacher zu frisieren
sind.
Diese Technik ist besonders für
den Oberkopf geeignet, wo das
Haar gewöhnlich dicker ist.
Zum Effilieren Ihrer Haarsträh-
nen eine Reihe von Haar mit den
Fingern einklemmen (der kleine
Finger und der Ringfinger sind auf
den Schädel gestützt, während
Mittel- und Ringfinger die ge-
wünschte Länge festlegen), klem-
men Sie das Haar 1 bis 2 cm unter
der jeweiligen Schnitthöhe ein.
Danach fahren Sie mit dem Scher-
gerät schräg in die Strähne, um «
Spitzen » in Sägeform zu erhalten.
WARTUNG
Die Scherführung nach jedem Ge-
brauch entfernen.
Durch regelmäßige Wartung der
Klingen des Schergeräts kann
die optimale Leistungsfähigkeit
erhalten werden.
Abnehmbare Klingen
Die Klingen des Schergeräts von
BaByliss können zur einfachen
Reinigung abgenommen werden.
Überprüfen Sie, dass das Scherge-
rät ausgeschaltet ist. Das Scherge-
rät mit den Klingen nach oben hal-
ten und sie durch Drücken auf die
Klingenspitze lösen. (Abb. 7)
Die Klingen mit der kleinen Bürste
abbürsten, um die Haarrückstän-
de zu entfernen.
Selbstölende Klingen
Die Klingen Ihres Schergeräts sind
mit einem Reservoirkissen ausge-
stattet, das bei jedem Gebrauch
die zum guten Funktionieren Ihres
Schergeräts notwendige Menge
Öl abgibt. Es ist jedoch ratsam, es
regelmäßig nachzufüllen, sobald
12

Advertisement

loading