D
USB-Schnittstelle REG-K
Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 681829
EIB-Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des INSTABUS-EIB-Sys-
tems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch instabus-Schulungen werden
zum Verständnis vorausgesetzt. Die Funktion des Gerä-
tes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen,
welche Software geladen werden kann und welcher
Funktionsumfang sich damit ergibt, sowie die Software
selbst sind der Merten-Produktdatenbank zu entneh-
men. Planung, Installation und Inbetriebnahme des Ge-
rätes erfolgen mit Hilfe einer KNX-zertifizierten
Software. Die Produktdatenbank sowie die technischen
Beschreibungen finden Sie stets aktuell im Internet un-
ter www.merten.de.
Das können Sie mit der USB-Schnittstelle
REG-K tun
Die USB-Schnittstelle REG-K ermöglicht die Ankopp-
lung eines PC zur Adressierung, Programmierung und
Diagnose von Bus-Komponenten mit USB1.1- oder
USB2-Schnittstellen. Die Versorgung erfolgt komplett
über die USB-Schnittstelle vom angeschlossenen PC
aus. Die USB-Schnittstelle wird vom KNX-System er-
kannt, wenn das USB-Kabel gesteckt ist. Das Gerät
wird ausschließlich lokal über den angeschlossenen PC
mit der physikalischen Adresse programmiert und ver-
fügt daher nicht über eine Programmiertaste und Pro-
grammier-LED.
Die Firmware der USB-Schnittstelle ist über einen PC
updatefähig und damit für kommende Standards zu-
kunftssicher.
Die USB-Schnittstelle ist zur Montage auf eine Hutschi-
ene vorgesehen. Eine Datenschiene ist nicht erforder-
lich.
Bild !:
C
B
A
A Busanschlussklemme
B USB-Anschluss
C USB-Kabel-Fixierung
Zu Ihrer Sicherheit
¼
Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
Alle Tätigkeiten am Gerät dürfen nur durch Elektro-
fachkräfte erfolgen. Die länderspezifischen Vor-
schriften sowie die gültigen KNX-Richtlinien sind
zu beachten.
So montieren Sie die USB-Schnittstelle
1 USB-Schnittstelle REG-K von unten in die Hutschi-
ene einsetzen.
Bild „ (Montagebeispiel):
2 Bus an die Busanschlussklemme (Bild !A) an-
schließen.
3 USB-Kabel an den USB-Anschluss (Bild !B) an-
schließen.
|
Hinweis:
Wenn das USB-Kabel beim REG-K-Gerät ständig
angeschlossen im Verteiler bleiben soll, schwar-
zen Schieber durch Zug am Bügel (Bild !C)
entriegeln und herausziehen. Anschließend USB-
Kabel einlegen und schwarzen Schieber wieder
einsetzten. Dadurch wird sichergestellt, dass das
USB-Kabel fixiert wird und die max. Einbauhöhe
im Verteiler eingehalten werden kann.
Technische Daten
Versorgung:
über PC USB-Schnittstelle
Anschluss
Bus:
Bus-Anschlussklemme
USB-
USB-Buchse, Typ B
Schnittstelle:
Übertragungsrate:
9600 baud
Übertragungsproto-
kompatibel zu USB 1.1/2.0
koll:
Leitungslänge USB-Ka-
max. 5 m
bel:
Umgebungstempera-
-5 °C bis +45 °C
tur:
Lagertemperatur:
-25 °C bis +70 °C
Schutzart:
IP 20
Schutzklasse:
II
Einbaubreite:
36mm (2 TE)
Merten GmbH & Co. KG,
Lösungen für intelligente Gebäude
Service Center, Fritz-Kotz-Straße 8,
Industriegebiet Bomig-West
D-51674 Wiehl
Telefon:
+49 2261 702-204
Telefax:
+49 2261 702-136
E-Mail:
servicecenter@merten.de
Internet:
www.merten.com
InfoLine:
Telefon:
+49 1805 212581* oder +49 800 63783640
Telefax:
+49 1805 212582* oder +49 800 63783630
E-Mail:
infoline@merten.de
* kostenpflichtig / fee required
Need help?
Do you have a question about the 681829 and is the answer not in the manual?
Questions and answers