Download Print this page
TFA WEATHERHUB Quick Reference
TFA WEATHERHUB Quick Reference

TFA WEATHERHUB Quick Reference

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kurzanleitung
31.4000.02 Gateway
WeatherHub-Gateway
Dies ist ein Gateway aus dem WEATHERHUB-System. Damit kontrollieren Sie ganz einfach Klimadaten und andere Informationen rund
um Ihr Haus. Funksensoren übertragen Ihre Daten über das Gateway-Modul und das Internet direkt an einen Server. Dieses Gateway
ist ausschließlich mit der WeatherHub-Smartphone App (iOS & Android) und mit der browserbasierten WeatherHub-Observer Platt-
form verwendbar. Zum Betrieb benötigen Sie mindestens einen WeatherHub-Sensor (optional erhältlich). Alle Sensoren sind mit der
WeatherHub-App verwendbar. Sensoren, die zusätzlich mit der WeatherHub Observer Plattform genutzt werden können, sind entsprechend
gekennzeichnet.
Lieferumfang
Gateway, Netzadapter für Gateway, LAN-Kabel, Bedienungsanleitung
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Kurzanleitung genau durch.
Durch die Beachtung der Anleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängel-
rechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
Zu Ihrer Sicherheit:
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in
dieser Anleitung dargestellt wird. Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern der Geräte ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Gateway nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit einer Netzspannung von 230V an!
Die Steckdose muss nahe der Einrichtung angebracht und leicht zugänglich sein.
Das Gateway und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Nur für den Betrieb in trockenen
Innenräumen geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern) auf, die mögliche Gefahren im Umgang mit
elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt oder das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegenständen in
Berührung kommt.
! Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit !
Setzen Sie die Geräte keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
App herunterladen und | oder Account anlegen auf der WeatherHub-Observer-Plattform
Laden Sie die kostenlose WeatherHub App aus dem „Apple App Store" oder „Google Play Store" herunter. Wenn Sie über einen
kompatiblen Sender verfügen und die WeatherHub-Observer Plattform nutzen möchten, öffnen Sie über einen beliebigen Internetbrowser
die Seite www.wh-observer.de und legen Sie sich einen Account an. Folgen Sie den Hinweisen in der App bzw. auf der Plattform.
Anschließen des Gateways
Schließen Sie das Gateway mit dem beiliegenden Netzteil an die Stromversorgung an. Verbinden Sie das beiliegende LAN Kabel mit dem
Gateway und Ihrem Router. Nach ca. 10 Sekunden ist das Gateway betriebsbereit, die LED leuchtet dann dauerhaft grün. Sollte in Ihrem
Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden sein, haben Sie die Möglichkeit, in der App unter dem Punkt „Einstellungen" das Gateway manuell
zu konfi gurieren. (Hinweise dazu fi nden Sie in der App unter „Info"). Wichtig: Das Gateway sollte immer vor den Sensoren in Betrieb
genommen werden!
Sender in Betrieb nehmen
Nehmen Sie den/die Sender in Betrieb, wie in der jeweiligen Anleitung, WeatherHub App und auf der Observer-Plattform beschrieben und
suchen Sie anschließend einen geeigneten Aufstellungsort.
Kompatibilität mit WeatherHub-Observer Plattform:
Dieses Gateway ist kompatibel mit der browserbasierten WeatherHub-Observer Plattform, nutzbar sowohl über Windows, Apple und
Linux-PCs als auch über Android, iOS und Windows Phone. Die WeatherHub-Observer Plattform ermöglicht Ihnen eine professionelle
Überwachung und Dokumentation von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dieser Service ist kostenfrei und es entstehen keine zusätzliche
Nutzungsgebühren oder Abo-Kosten. Weitere Informationen zur Registrierung und Einrichtung fi nden Sie unter www.wh-observer.de.
Messwerte ablesen
Jetzt können Sie jederzeit den Messwert auf Ihrem Mobiltelefon ablesen oder mit dem Browser abrufen.
Hinweise zur Störungsbeseitigung
Wenn in der App oder auf der WeatherHub-Observer-Plattform für den Sensor kein Messwert angezeigt wird, prüfen Sie, ob die grüne LED
am Gateway dauerhaft leuchtet.
Ist das nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:
Überprüfen Sie, ob das Gateway mit dem Netz und dem Router richtig verbunden ist und der Router eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob die Batterien im Sensor polrichtig eingelegt sind.
Führen Sie durch Herausnehmen für eine Minute und Wiedereinlegen der Batterien einen Neustart des Sensors durch.
Überprüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon / Browser mit dem Internet verbunden ist.
Verringern Sie den Abstand zwischen Sensor und Gateway bzw. suchen Sie einen neuen Aufstellort. Möglicherweise ist das
Signal durch dicke Wände und Decken geschwächt.
Technische Daten
Stromversorgung:
Netzteil
Eingang Netzteil:
230 V⁓ / 50 Hz (35 mA)
Ausgang Netzteil:
20 V⁓ (100 mA)
Netzwerkanschluss:
LAN (RJ45)
Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Nutzer ist verpfl ichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle
für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt TFA Dostmann, dass der Funkanlagentyp 31.4000 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.tfa-dostmann.de, E-Mail: info@tfa-dostmann.de
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden.
Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung. und können ohne vorherige
Benachrichtigung geändert werden.
Weitere Informationen und eine ausführliche Beschreibung fi nden Sie in der WeatherHub App
unter Info oder unter www.wh-observer.de.
05/2017

Advertisement

loading

Summary of Contents for TFA WEATHERHUB

  • Page 1 Gateway, Netzadapter für Gateway, LAN-Kabel, Bedienungsanleitung Hinweise zur Störungsbeseitigung Wenn in der App oder auf der WeatherHub-Observer-Plattform für den Sensor kein Messwert angezeigt wird, prüfen Sie, ob die grüne LED Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten am Gateway dauerhaft leuchtet.
  • Page 2 Sensor set up 31.4000.02 Gateway Set up the transmitter(s) as descripted in the manual of the specifi c sensor, in the WeatherHub app and on the Observer platform and look for a suitable location. Compatibility with the WeatherHub Observer platform: This gateway is compatible with the browser-based WeatherHub Observer platform, accessible via Windows, Apple and Linux-PCs, as well as Android, iOS and Windows Phone.