Bedienung Und Leistungssteuerung; Thermostat; Überhitzung; Geräuschpegel - Helios Electric Space Heater Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 3
FUNKTION
m
WICHTIG
KAPITEL 4
INSTANDHALTUNG
m
WARNUNG
Elektro-Heizlüfter Serie STH ..
3.0

Bedienung und Leistungssteuerung

Die Heizleistung ist bei den Typen STH 3, STH 5 unf STH 9T in zwei Stufen, beim Typ STH 15T in drei Stufen zuschaltbar.
Die schaltbaren Heizleistungen (kW) sind aus der folgenden Übersicht ersichtlich:
Baureihe
STH 3
STH 5
STH 9T
STH 15T
0 – 5,0 – 10,0 – 15,0
3.1

Thermostat

Einstellbereich des Thermostats über Drehknopf von min. +5 °C bis max. +35 °C. Der Ventilator läuft – bei eingeschaltetem
Heizlüfter – ständig, d.h. auch wenn der Thermostat die Heizung abgeschaltet hat. Dadurch wird eine gleichmäßige
Wärmeverteilung im Raum bewirkt.
3.2
Überhitzung
Die Heizlüfter sind mit einem Temperaturbegrenzer ausgerüstet. Er tritt in Funktion, wenn sich innerhalb des Heizlüfters eine
unzulässig hohe Temperatur einstellt. Die Typen STH 3 und STH 5 sind mit einem automatischen Temperaturbegrenzer
ausgerüstet. Nach Abkühlung schaltet das Gerät automatisch wieder ein.
Bei den Typen STH 9T und STH 15T kann das Gerät nach Abkühlung durch manuelles Zurückstellen (Reset-Taste) des
Temperaturbegrenzers wieder in Betrieb genommen werden. Bei wiederholtem Ansprechen ist nach der Ursache zu suchen.
Nach Abschalten der Heizung sollten die Heizlüfter der Typen STH 9T und STH 15T im Ventilatorbetrieb ein paar
Minuten nachlaufen, um den Elektro-Heizlüfter abzukühlen bzw. Stauwärme zu vermeiden. Die Heizlüfter der Typen
STH 3 und STH 5 verfügen über keinen Nachlauf.
3.3
Zeiteinstellung über digitalen Timer (nur STH 9T und STH 15T)
Die Heizlüfter der Typen STH 9T und STH 15T sind serienmäßig mit einem 24 h-Timer ausgestattet. Der Einschaltzeitpunkt
kann bis zu 24 Stunden im Voraus eingestellt werden (Abb. 4).
Abb.4
Einstellbereich Lüfterstufe
Up/Down-Taster zur Auswahl der Stunden. Wenn der Taster betätigt wird, startet der 24 h-Timer innerhalb von 5 Sek.
Display (24 h). Einstellbar von 1-24 Stunden
Blinkender Punkt indiziert den Betrieb des 24 h-Timers
Reset-Taste
Einstellbereich Thermostat
3.4
Geräuschpegel
Die in den technischen Daten genannten Geräuschwerte können im Einsatzfall erheblich abweichen, da der Schalldruckpegel
vom Absorbtionsvermögen des Raumes, der Einbausituation u.a. Faktoren abhängig ist.
4.0

Wartung

m
Es sind die in Kapitel 1 unter Punkt 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten!
– Bei bestimmungsgemäßem Betrieb sind die Heizlüfter wartungsfrei.
– Sollten Beschädigungen am Heizlüfter oder der Anschlussleitung auftreten, darf dar Heizlüfter nicht weiter betrieben
werden.
– In diesem Fall ist eine Reparatur durch eine Fachkraft vgl. Kapitel 1.10 oder den Helios Kundendienst durchzuführen.
4.1

FI-Schutzschalter

Ist die Installation von einem FI-Schutzschalter geschützt und dieser bei Anschluss des Heizlüfters auslöst, kann dies an
Feuchtigkeit im Heizkörper liegen. Die Elektrofachkraft soll in diesem Fall überprüfen, ob noch weitere Störungen vorliegen.
Wenn dies zutrifft, darf dar Heizlüfter nicht weiterbetrieben werden. Liegt keine zusätzliche Störung vor, darf dar Heizlüfter
an eine Steckdose ohne FI-Schutzschalter angeschlossen werden, um den Heizkörper zu trocknen. Die Trockenzeit kann von
1 Stunde bis zu einigen Tagen dauern. Vorbeugend sollte die Anlage bei längerem Stillstand kurze Zeit in Betrieb genommen
werden.
Heizleistung / kW
0 – 1,5 – 3,0
0 – 2,5 – 5,0
0 – 4,5 – 9,0
4

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sth 3Sth 9tSth 15tSth 5

Table of Contents