Einklemmschutz; Lernfahrt; Betrieb Der Anlage; Lernfahrt Erzwingen - Hafele E-Senso User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
6.

Einklemmschutz

Wird beim Öffnen oder Schließen ein Hindernis erkannt, so fährt die Schrank-
klappe etwa 50 mm in Gegenrichtung, um den Antrieb wieder freizugeben.
Das Hindernis aus dem Schließbereich entfernen und den Funktaster erneut
betätigen.
Wenn der Schrank nach mehreren Versuchen nicht vollständig öffnet oder
schließt, kann eine neue Lernfahrt erzwungen werden.
Schrittweise Anleitung „Lernfahrt erzwingen" siehe Bildteil, Seite 79.
7.

Lernfahrt

7.1

Betrieb der Anlage

Nach einem Stromausfall kennt das Steuergerät die Position der Schrankklap-
pe nicht. Der Funktaster bleibt jedoch im Steuergerät gespeichert.
Mit einer Lernfahrt in reduzierter Geschwindigkeit werden die mechanischen An-
schläge vom Steuergerät neu ermittelt. Nach Erkennen der jeweiligen Endlagen-
stellung wird die Schrankklappe etwa 50 mm zurückfahren, um den
Einklemmschutz zu gewährleisten.
Sobald das Steuergerät die Endlagenstellungen wieder kennt, wird die
Schrankklappe mit normaler Geschwindigkeit öffnen und schließen und ge-
bremste Schließvorgänge ausführen.
Durch die integrierte Freilauffunktion kann die Schrankklappe auch von Hand
ohne größeren Kraftaufwand geöffnet werden.
7.2

Lernfahrt erzwingen

Schrittweise Anleitung „Lernfahrt erzwingen" siehe Bildteil ab Seite 79.
9/84

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E-senso+E-stratoE-verso

Table of Contents