F) Diodentest; G) Berührungslose Ac-Spannungserkennung (Ncv) - VOLTCRAFT VC165 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

f) Diodentest

Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente
sowie andere Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind.
- Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich
- Drücken Sie die Taste „SELECT" um in die Messfunktion „Diodentest"
umzuschalten. Im Display erscheint das „Diodensymbol".
- Stecken Sie die rote Messleitung in die V-Messbuchse (7), die schwarze
Messleitung in die COM-Messbuchse (6).
- Überprüfen Sie die Messleitungen auf Durchgang, indem Sie die beiden
Messspitzen verbinden. Daraufhin muss sich ein Wert von ca. „.000 V"
einstellen.
- Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt (Diode).
- Im Display wird die Durchlassspannung „UF" in Volt (V) angezeigt (Bei-
spielwert in der Skizze: 0,621 V). Der Messbereich reicht bis 1,999 V.
- Ist „OL" ersichtlich, so wird die Diode in Sperrrichtung (UR) gemessen
oder die Diode ist defekt (Unterbrechung). Führen Sie zur Kontrolle eine
gegenpolige Messung durch.
- Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten Sie das DMM aus.
g) Berührungslose AC-Spannungserkennung (NCV)
Diese Funktion ist nicht zur Feststellung der Spannungsfreiheit in elektrischen Anlagen zulässig.
Dazu muss immer eine 2polige Messung durchgeführt werden.
Durch die NCV-Funktion („non-contact-voltage detection") wird berührungslos das Vorhan-
densein von Wechselspannung in elektrischen Leitern detektiert. Der NCV-Sensor (11) ist
an der Stirnseite des Messgerätes angebracht und mit dem Symbol
zeichnet.
Die Anzeige einer möglichen Wechselspannung erfolgt rein akustisch und nimmt mit der
Höhe der Spannung an der Tonfolge zu. Das Display zeigt nur die Messfunktion „NCV" und
die Buchstabenkürzel „EF" (für „Elektromagnetisches Feld").
- Entfernen Sie alle Messleitungen vom Messgerät. Für diese Funktion werden keine
Messleitungen benötigt.
- Schalten Sie das DMM ein und wählen die Funktion „NCV".
- Führen Sie das Messgerät mit der Stirnseite an eine bekannte AC-Spannungsquelle.
Führen Sie diesen Test immer durch, um Fehldetektionen zu vermeiden. Das Messgerät
beginnt bei vorhandener Wechselspannung zu Piepsen.
- Führen Sie die Prüfung an der vorgesehenen Leitung etc. durch.
- Schalten Sie nach Beendigung der Prüfung das DMM aus.
D urch den hochempfindlichen NCV-Sensor kann eine Spannungserkennung auch bei
statischen Aufladungen erfolgen. Dies ist normal und keine Fehlfunktion.
.
gekenn-
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents