dbx 1046 Operation Manual page 27

Quad compressor limiter
Hide thumbs Also See for 1046:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

®
OPERATING LEVEL-Taste auf -10 dBV, wird das Eingangssignal um 11,8 dB (den Unterschied
zwischen +4 dBu und -10 dBV) verstärkt, um Signale von semiprofessionellen Geräten mit -10 dBV
Nennpegel auf den internen Arbeitspegel des dbx 1046 von +4 dBu anzuheben. Ausgangsseitig wird
das Signal um 11,8 dB auf -10 dBV Nennpegel abgesenkt. Da die Anzeige auf +4 dBu geeicht ist, wird
in Stellung -10 dBV der OPERATING LEVEL-Taste ein um ca. 12 dB höherer Signalpegel angezeigt, als
tatsächlich am Ein- und Ausgang anliegt.
I/O Meter-Taste - Schaltet die INPUT/OUTPUT LEVEL-Anzeige an den Eingang oder den Ausgang.
Wenn Sie die Taste drücken, wird das Eingangssignal angezeigt und leuchtet die Taste auf. Wenn Sie
die Taste nochmals drücken, wird das Ausgangssignal angezeigt und erlischt die Taste.
OUTPUT GAIN-Regler - Stellt die Ausgangsverstärkung des Kompressors stufenlos von -20dB bis
+20dB ein. Mit diesem Regler können Sie Signalpegelverluste infolge der Kompression ausgleichen und
den Ausgangs-Nennpegel des Gerätes einstellen.
Bypass-Taste - Deaktiviert die gesamte Bearbeitungsschaltung und schaltet den Eingang direkt an den
Ausgang durch, ohne dass das Signal in irgendeiner Weise beeinflusst wird. Wenn sich das Gerät im
Bypass-Modus befindet, leuchtet die Taste.
LIMITER PeakStopPlus™-Regler - Stellt den Pegel ein, auf den das Ausgangssignal hinuntergeregelt
wird, sobald es diesen Pegel übersteigt. Der Regelbereich beträgt +4dBu bis +22dBu (= AUS). Der
PeakStopPlus™ Limiter arbeitet mit einem zweistufigen Begrenzungsverfahren von dbx. Die erste Stufe
heisst Instantaneous Transient Clamp™ und beschneidet das Signal mit einer sanften logarithmischen
Kennlinie. Diese logarithmische Kennlinie bewirkt, dass das Signal den mit dem PeakStopPlus™-Regler
eingestellten Pegel normalerweise um höchstens 2dB übersteigt, und dass keine Nebengeräusche
entstehen. Die zweite Stufe ist ein spezieller Programmbegrenzer mit Intelligent Predictive Limiting™-
Funktion. Die Aufgabe dieser Schaltung ist es, das Eingangssignal zu überwachen und exakt die
Dämpfung vorauszuberechnen, die erforderlich ist, um den Ausgangspegel nicht über den Pegel steigen
zu lassen, den Sie mit dem PeakStopPlus™-Regler eingestellt haben. Der PeakStopPlus™ Limiter ist
dem OUTPUT GAIN-Regler nachgeschaltet. Wenn Sie den OUTPUT GAIN-Regler im Verhältnis zur
PeakStopPlus™-Einstellung zu hoch einstellen, wird das Signal möglicherweise ständig begrenzt. Die
PeakStopPlus™-Funktion wird zwar üblicherweise als Schutzfunktion eingesetzt, Sie können aber auch
kreative Effekte erzielen, indem Sie das Signal bewusst stark begrenzen. Bei der Entwicklung des
PeakStopPlus™ Limiters wurde grosses Augenmerk auf unhörbare Arbeitsweise gelegt. Bei richtigem
Umgang damit schützt diese Funktion Ihre Geräte ohne hörbare Nebengeräusche.
LIMITER THRESHOLD-LED (+) - Leuchtet auf, wenn das Ausgangssignal den mit dem PeakStopPlus-
Regler eingestellten Pegel übersteigt und der PeakStopPlus™ Limiter anspricht.
Abb. 3 ist eine graphische Darstellung der Arbeitsweise des PeakStopPlus™ Limiters. Die dünne Linie
stellt das unveränderte Eingangssignal dar. Wie aus der Darstellung ersichtlich, übersteigen die Spitzen
des Eingangssignals den Klemmpegel. Die dickere Linie stellt das Ausgangssignal dar. Die Schaltung
lässt nicht zu, dass jene Signalspitzen, die am Eingang den Klemmpegel übersteigen, auch am Ausgang
über diesem Pegel liegen. Diese trägheitslose Ausregelung ist besonders vorteilhaft bei
Beschallungsanlagen zum Schutz der Lautsprecherchassis und bei digitalen Aufnahmen, wo es darauf
ankommt, das Band möglichst hoch auszusteuern, ohne Übersteuerungen zu riskieren, die bekanntlich
katastrophal klingen. Der Klemmschaltung nachgeschaltet ist die Intelligent Predictive Limiting™-
Funktion, die mit einer typischen Zeitverzögerung von 5 ms einsetzt, sofern das Eingangssignal immer
noch über der PeakStopPlus™-Einsatzschwelle liegt. Dieser Programmlimiter senkt den Signalpegel
rasch auf einen unbedenklichen Wert unterhalb des Klemmpegels, typisch 2 dB darunter, ab. Der
25
BEDIENELEMENTE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents