MasterCool 99903 Operating Instructions Manual page 11

4-way ball valve digital manifold
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Starten Sie die Vakuum-Pumpe und öffnen Sie die Niedrigdruck-, Hochdruck- und
Vakuumventile. Das Zählen des Vakuumwertes nach hinten fängt von atmo sphärischen Druck
00000 an. Gemäß den Systemgrößen, werden die Zeilen auf dem LCD Display erlöschen.
Wenn alle Zeilen erlöscht sind, wird die zahlerische Lesevor richtung am LCD Display
erscheinen. Die Zahlen werden von 25000 MIKRON oder in anderen Einheiten runtergesetzt.
Das Gerät wird nach 15 Minuten automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie auf POWER.
ACHTUNG: Das Gerät wird nach 15 Minuten automatisch abgeschaltet. Drücken Sie die Power-Taste
noch einmal. Warten Sie etwa 30-45 Sekunden ab, damit die Initialisierung durchgeführt werden kann
und die korrekte Vakuummessung eingeschaltet und angezeigt wird. Sobald der gewünschte Vakuum-
wert erreicht ist, schließen Sie das Vakuumventil und trennen Sie den Anschluss der Vakuumanzeige
vom System. Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät auszuschalten (wenn Druck, Temperatur oder
tiefes Vakuum über eine längere Zeitspanne verwendet werden, schalten Sie das Gerät aus und dann
wieder ein, wenn eine Messung erforderlich ist).
ACHTUNG!! Stoppen Sie niemals die Vakuumpumpe bevor Sie die Vakuumanzeige
außer Betrieb gesetzt haben. Wenn diese Anweisung nicht befolgen wird, kann Öl in
die Sensorzelle geraten.
WICHTIG: Wenn Sie eine Anlage unter Hochvakuum auf undichte Stellen (weniger als 1000
Mikron) überprüfen, schließen Sie die Vakuumanzeige direkt an das System an. Wenn
zusätzliche Anschlüsse erforderlich sind, benutzen Sie Kupferleitungen (verwenden Sie keine
Gummischläuche) und Hochvakuumabsperrventile. Herkömmliche Schläuche und Absperrventile
für Monteurhilfe-Anschlussgarnituren können unter Hochvakuum einige wenige undichte Stellen
aufweisen. Bei der Initialisierung eines Hochvakuumtests kann die Messung der Vakuumanzeige
solange Abweichungen nach oben aufweisen, bis die Anlage nicht richtig eingestellt wurde.
Nach dieser kurzen Stabilisierungs- und Einstellungsphase (5 Minuten) sollte die Vakuum-
messung stabil bleiben. Eine Abweichung der Messwerte der Vakuumanzeige nach oben kann
auf ein undichtes System hinweisen.
TATSÄCHLICHE ÜBERHITZUNG/ UNTERKÜHLUNGTEMPERATURMESSUNG (SIEHE BILD C)
BILD C
LOW
HIGH
REF
VAC
flüssig
Dampf u. flüssig
Dampf
ie Überhitzung, ist der Unterschied zwischen der tatsächlichen Temperatur (Sensortemperatur)
des Kältemittels (Gas) beim Verlassen des Verdampfers und der Siedepunktemperatur
(Sattdampftemperatur) des Kältemittels in den Verdampferspirale. Wenn der Siedepunkt erreicht
ist, setzt sich die Aufwärmung des Kühlmittels fort. Überhitzung ist das „Heiz" Temperaturgrad
des Kühlmittel nach Erreichen des Siedepunktes. Bei sehr schlechten Bedingungen (bei
unzureichend gefüllten Systemen), setzt sich das Kühlmittel in dem Verdampfer bis das das Ende der
Verdampferspirale erreicht wird, fort zu sieden. Um sicher zu sein, dass das flüssige Kälemittel bei
schlechtesten Bedingungen nicht in den Kompressor fließt, veröffentlichen die Klima AC Hersteller
Diagramme. Die Diagramme zeigen wie hoch die Überhitzungstemperatur sein soll bei einen
bestimmten innen-Feuchtmessungswert und aussen-Lufttemperaturwert. Die Messung der Überhitzung,
ergibt den besten Hinweis auf eine korrekte.
Bei den TXV Systemen, ist die Unterkühlungstemperatur die beste Andeutung der Füllungsgrad im
Kältesystem; denn diese Systemen sind so entworfen worden, dass sie die Überhitzungstemperatur
konstant halten. Die richtige Belastung eines Kühlsystems sichert Höchstleistung und eine lange
Lebensdauer.
Seien Sie vorsichtig wenn Sie mit Elektrik und Kältemittel oder unter Hochdruck
arbeiten. Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Folgen sie alle Anweisungen für die gewarteten oder montierten Anlagen.
ÜBERHITZUNGSTEMPERATUR UND UNTERKÜHLUNGSTEMPERATURZIEL
Folgen Sie den ganzen technischen Eigenschaften, Hinweisen und den Anregungen des Herstellers.
Um das Zielwerte bei Überhitzungstemperatur und Unterkühlungstemperatur (festen Düsen)
Thermostatventil Kappillarrohr, Feste Düse
Kondensator
www.mastercool.com
Kompressor
flüssig
Verdampfer
Dampf u. flüssig
Dampf
LOW
HIGH
REF
VAC
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents