Prodipe MC-1 Lanen User Manual page 10

Hide thumbs Also See for MC-1 Lanen:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Verwendung:
Sicherheitsvorkehrungen
1/ Wenn das Mikrofon mit der Hand bedeckt oder wenn es zu nahe am Mund gehalten wird, kann
das zu Rückkoppelung (Larsen-Effekt) führen. Zur Vermeidung derselben sollte zuerst die
Lautstärke reduziert und das Mikrofon anschließend vom Sänger entfernt werden.
2/ Partikeln und Staub können Kapsel und Filter verschmutzen sowie den Frequenzgang des
Mikrofons verändern. Die Kapsel sollte daher regelmäßig abgenommen, mit lauwarmem Wasser
gereinigt, gespült, getrocknet und dann wieder aufgesetzt werden.
3/ Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der Zelle darf das Mikrofon nicht fallen gelassen werden
und ist vor Stößen zu schützen.
4/ Zum Schutze des Empfindlichkeitsniveaus und der Tonaufnahmequalität sollte das Mikrofon
weder Feuchtigkeit, noch extremen Temperaturen ausgesetzt werden.
Garantie
Prodipe und sein Vertrieb lehnen jede Haftung für Pannen ab, die auf eine nicht den oben
angeführten Anweisungen entsprechende Verwendung zurückzuführen sind.
Illustrations et photos non contractuelles
Actual product(s) may differ from illustrations/photographs used
Copyright © 2016 IPE Music/Prodipe
1/Für ein verbessertes Amplitudenverhältnis vor
Rückkoppelung und zur Isolierung von
Hintergrundgeräuschen sollte das Mikrofon zur
Klangquelle gerichtet sein und von unerwünschten
Geräuschen entfernt werden.
2/Bitte darauf achten, dass keiner Ihrer Finger die
Kapsel berührt. Das Berühren der Kapsel verändert
den Klang und bewirkt eine Verzerrung, welche die
Möglichkeiten der Rückkoppelung erhöhen kann.
Page 10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents