Betriebsanleitung Centricator C0-S Bedienung Das Zentriergerät „Centricator" ist ein Präzisionsgerät und soll als solches behandelt werden. Schläge auf das Gerät, insbesondere beim Ein- und Ausspannen, sind unbedingt zu vermeiden. Ein- und Ausspannen Ablauf Centricator in Arbeitsspindel aufnehmen. Stecker am Magnethalter anbringen und Schnurhalter an Maschine anlegen.
Betriebsanleitung Centricator C0-S Ausrichten Werkstück zur Arbeitsspindel innerhalb des Messuhrbereiches (2,5 mm) grob ausrichten. Taster an Werkstück heranfahren und vorspannen. Werkstück in beiden Achsrichtungen ausrichten, bis kleinster Zeigerausschlag erreicht ist.
Betriebsanleitung Centricator C0-S Technische Daten Ausrüstung Prüfart Tastbereich Prüftiefe Tasteinsatz Innen 6-125 mm Ø 55 mm Kugel 5 mm Ø Plan 120-160 mm Ø 40 mm Tasteinsatz Innen 2-125 mm Ø 55 mm Kugel 1,6 mm Ø Plan 120-160 mm Ø...
Betriebsanleitung Centricator C0-S Zubehör Normalzubehör: Bestell-Nr. 1 Tasteinsatz gebogen mit Kugel 5 mm Ø 130171 1 Tasteinsatz mit Kugel 5 mm Ø 130240 1 Betriebsanleitung 130179 Sonderzubehör: 1 Tasteinsatz mit Kugel 1,6 mm Ø 130688 1 Kantensucher 130678 Information Der Einspannschaft Ø 16 mm (Ø 5/8") ist fest mit dem Centricator...
Betriebsanleitung Centricator C0-S Anwendung des Sonderzubehörs Durch Verwendung des Sonderzubehörs wird der Einsatzbereich des Centricators wesentlich erweitert. Tasteinsätze Mit der Tastkugel 1,6 mm Ø zum Zentrieren von Bohrungen und Planeinstichen unter 6 mm Ø bzw. 6 mm Breite.
Page 11
Betriebsanleitung Centricator C0-S Kantensucher Zum Positionieren der Arbeitsspindelachse über eine Werkstückkante oder –ecke. Kantensucher an gewünschte Kante (Abb.1) oder Ecke (Innensechskantschraube lösen, Eckanschlag hochklappen und wieder festziehen. Abb.2) setzen. Zapfen des Kantensuchers mittels Centricator zentrieren. Positioniergenauigkeit 0,01 mm (einschließlich Zentriergerät).
Betriebsanleitung Centricator C0-S Kontrolle der Arbeitsgenauigkeit Arbeitsgenauigkeit Die Genauigkeitsangabe 5µm besagt folgendes: Wenn beim Zentrieren der geringstmögliche Zeigerausschlag auf der Geräteuhr erreicht ist, beträgt die Differenz zwischen Arbeitsspindel- und Werkstückachse nicht mehr als 5µm. Die geringstmögliche Zeigerbewegung beim Ausrichten von Planflächen bedeutet, dass die Fläche im Bereich des kreisenden Tasters nicht mehr als 5µm zur...
Betriebsanleitung Centricator C0-S Wartung und Pflege Sollte sich der Taster in seiner Lagerung allmählich zu leicht bewegen lassen, ist ein Nachstellen bzw. Vergrößern der Reibung an den beiden Klemmschrauben (1) der Tasterlagerung vorzunehmen. Das Schauglas der Messuhr ist nur mit einem trockenen und reinen Lappen zu reinigen und vor Spänen usw.
Betriebsanleitung Centricator C0-S Aus- und Einbauhinweise, Ersatzteile Es ist empfehlenswert, nach einer Reparatur die Arbeitsgenauigkeit wieder zu überprüfen. Sollte die dabei festgestellte Genauigkeit nicht mehr ausreichen, muss das Gerät zur Überprüfung eingesandt werden. In den Tabellen sind Benennungen und Bestell-Nr. für sämtliche lieferbaren Einzelteile zu finden.
Operating instructions Centricator C0-S Operation The centring instrument "Centricator" is a high-precision device and should be treated as such. When being clamped or unclamped, the instrument must not be subjected to shock by any means. Clamping and unclamping Sequence of operations Clamp Centricator in machining spindle.
Operating instructions Centricator C0-S Alignment Coarsely align workpiece with machining spindle within the dial gauge range (2.5 mm). Approach probe to workpiece and pretension it. Align workpiece in both axis directions until minimum needle deflection has been achieved.
Operating instructions Centricator C0-S Technical data Type of Depth of Equipment Probing range inspection inspection Probe insert inside Ø6-125 mm 55 mm Ball Ø5 mm Plan Ø120-160 mm 40 mm Probe insert inside Ø2-125 mm 55 mm Ball Ø1.6 mm Plan Ø120-160 mm...
Operating instructions Centricator C0-S Accessories Standard accessories: Part No. 1 curved probe insert with Ø5 mm ball 130171 1 probe insert with Ø5 mm ball 130240 1 copy of the operating instructions 130179 Optional accessories: 1 probe insert with Ø1.6 mm ball...
Operating instructions Centricator C0-S Use of optional accessories By using the optional accessories, the Centricator's field of application can be expanded considerably. Probe inserts With the stylus ball Ø1.6 mm for centring of holes and plane grooves smaller than Ø6 mm or...
Page 22
Operating instructions Centricator C0-S Edge locator To position the machining spindle axis over a workpiece edge or corner. Make edge locator contact the desired edge (fig. 1) or corner (loosen hexagon socket head bolt, fold up and retighten corner stop) (fig. 2).
Operating instructions Centricator C0-S Checking the operation accuracy Operation accuracy An accuracy of 5 µm means: When the minimum needle deflection on the dial gauge has been reached during centring, the maximum difference between machining spindle axis and workpiece axis is 5 µm.
Operating instructions Centricator C0-S Maintenance and care If the probe gradually becomes too easy to be moved in its bearing, the friction should be adjusted or increased using the two clamping screws (1) on the probe bearing. Clean the sight glass of the dial gauge with a dry and clean cloth and protect it from chips, etc.
Operating instructions Centricator C0-S Removal and installation instructions, spare parts It is recommended to recheck the operation accuracy after a repair. If the measured accuracy is no longer sufficient the instrument must be sent in for inspection. In the tables below, please find the names and part Nos. of all spare parts in stock.
Page 26
Operating instructions Centricator C0-S Item Item number Name Quantity 130145 Cover disc 130159 Bearing stud 130187 Dial gauge 130190 Pressure spring 130196 Magnetic holder 130201 Cord reel 130228 Bush 130230 Parallel pin Probe insert 130237 holder 130238 Union nut Deep groove ball...
Need help?
Do you have a question about the Centricator C0-S and is the answer not in the manual?
Questions and answers