Download Print this page

Otto Ganter GN 865 Operating Instructions

Pneumatic fastening clamp

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EG-Einbauerklärung
de
Originalbetriebsanleitung
Entsprechend der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II B und ihren
Änderungen.
Hersteller: Otto Ganter GmbH & Co. KG, Triberger Str. 3, 78120 Furtwangen.
1.
Sicherheitshinweise
Hiermit erklären wir, dass die unvollständige Maschine, Produktbezeichnung
Die vorliegende Betriebsanleitung für Kraftspanner der Reihe GN 864/865/866 ist für Kons-
Kraftspanner GN 864/GN 865/GN 866, aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in
trukteure und Projektanten von Anlagen und Maschinen sowie für das Montage- und
der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und
Instandsetzungspersonal vorgesehen.
Gesundheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht.
Ferner erklären wir, dass die speziellen technischen Unterlagen für diese unvollständige
1.1 Definition der Warnhinweise
Maschine nach Anhang VII Teil B erstellt wurden und verpflichten uns, diese auf
Warnung: Weist auf eine mögliche gefährliche Situation hin.
Verlangen den Marktüber wachungsbehörden zu übermitteln.
Das Nicht beachten der Sicherheitsbestimmungen kann Sachschaden oder Ver-
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
letzungen zur Folge haben.
EN 12100-1, EN 12100-2, EN 14121-1
1.2 Allgemeine Warnhinweise
Die Inbetriebnahme der unvollständigen Maschine wird so lange untersagt, bis die
Warnung: Bei allen Montage-, Demontage- oder Reparaturarbeiten ist die vor-
unvollständige Maschine in eine Maschine eingebaut wurde und diese den
liegende Betriebsanleitung anzuwenden!
Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie entspricht und die EG-Konformitäts-
erklärung gemäß Anhang II A vorliegt.
Warnung: Kraftspanner der Reihe GN 864/865/866 müssen im Betrieb durch
externe Sicherheitsmaßnahmen abgesichert sein (Schutzgitter, Licht-
EC Declaration of Incorporation
schranken, etc.).
In compliance with EC Machinery Directive 2006/42/EG, Annex II B and its amendments.
Warnung: In geschlossenem Zustand erzeugt der Kraftspanner eine hohe Spann-
Manufacturer: Otto Ganter GmbH & Co. KG, Triberger Str. 3, D-78120 Furtwangen.
kraft, die infolge mechanischer Verriegelung auch bei Unterbrechung der Druckluft-
We declare herewith that the partly completed machine, product description Pneumatic
versorgung erhalten bleibt.
fastening clamps GN 864/GN 865/GN 866 by virtue of its concept design and its type of
construction, and in the version placed on the market by us, complies with the
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung, Einsatzbereich
fundamental health and safety requirements of EC Machinery Directive 2006/42/EG.
Die pneumatisch betätigten Kraftspanner der Reihe GN 864/865/866 sind für den Einsatz
We further declare that the special technical documentation for this partly completed
in Vorrichtungen und Handlingsystemen vorgesehen. Sie dienen zum Spannen, Halten,
machine has been prepared in accordance with Annex VII Part B and we undertake to
Greifen und Positionieren von Werkstücken.
forward the documentation upon request to the appropriate regulatory market supervision
Warnung: Vor Inbetriebnahme der Kraftspanner (Reihe GN 864/865/866) ist sicher-
authority.
zustellen, dass die bestimmungsgemäße Verwendung bezüglich des Einsatzbe-
The following harmonising norms and standards have been applied:
reichs (Sicherheitsvorkehrungen, geschultes Personal, Druckluftversorgung) erfüllt
EN 12100-1, EN 12100-2, EN 14121-1
wird.
Commissioning the partly completed machine is prohibited until the partly
completed machine has been incorporated in a machine which complies with the
1.4 Produktbeschreibung
provisions of the EC Machine Directive and until the EC Declaration of Conformity
Die Kraftspanner GN 864/865/866 werden in den Größen 20, 32,40 bzw. 50 hergestellt. Die
pursuant to Annex II A has been submitted.
Größe bezieht sich auf den Kolbendurchmesser des antreibenden Pneumatikzylinders. Der
Spanner besteht aus einem Pneumatikzylinder, einem Metallgehäuse mit diversen Befesti-
Für die Zusammenstellung der Konformitätsdokumentation bevollmächtigte Person:
gungsmöglichkeiten und einem bzw. zwei Spannarmen.
Person authorised to compose the conformity documentation:
Beim Spannvorgang wirkt der Pneumatikzylinder zur Kraftverstärkung auf eine integrierte
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Kurvenmechanik, die eine Schwenkbewegung der Spannarme auslöst. Am Ende der Dreh-
bewegung erfolgt eine mechanische Verriegelung. Betriebs- und Schaltzustände können
Furtwangen, 02.11.2017
über externe Nährungsschalter angezeigt werden.
Stefan Ganter, Geschäftsführer / Managing Director
Name, Funktion und Unterschrift des Verantwortlichen
2.
Sicherheit
Name, function/title and signature of authorised person
Warnung: Kraftspanner sind nicht mit einer eigenen Sicherheitseinrichtung ver-
sehen. Es besteht daher Quetschgefahr!
Bei der Erstellung der Texte und Beispiele wurde mit großer Sorgfalt vorgegangen.
Bei Mängeln ist der Betrieb der Kraftspanner einzustellen. Wartungsarbeiten sind
Trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die Firma Otto Ganter GmbH &
nur im Stillstand und drucklos durchzuführen. Nach Beendigung der Wartungs-
Co. KG kann für fehlende oder fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine
arbeiten müssen alle Schutzvorrichtungen wieder in einwandfreien Zustand ange-
juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Die Firma Otto Ganter
bracht werden.
GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, ohne Ankündigung diese Produkte oder Teile
davon sowie die mitgelieferten Druckschriften oder Teile davon zu verändern oder zu
3.
Montage und Inbetriebnahme
verbessern.
Der Ein- bzw. Anbau erfolgt über Zylinderschrauben und Zentrierbuchsen (siehe Abb. 1).
Über einen Klemmhalter (Abb. 2) kann der Spanner auch direkt am Zylinder gespannt
The texts and examples were compiled with great care. Nonetheless, mistakes can
werden. Anschraubflächen müssen plan und sauber sein und alle Schrauben müssen mit
always happen. The company Otto Ganter GmbH & Co. KG can neither be held legally
geeignetem Drehmoment angezogen werden.
responsible nor liable for lacking or incorrect information and the ensuing consequences.
The company Otto Ganter GmbH & Co. KG reserves the right to alter or improve these
products or parts of them and/or the accompanying brochures without prior notice.
COPYRIGHT©
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Abb. 1
Die Druckluftversorgungsleitung wird mittels einer geeigneten Verschraubung mit dem
Kraftspanner verbunden. Der mit + gekennzeichnete Anschluss schließt den Spanner, der
mit – gekennzeichnete öffnet ihn.
Betriebsanleitung
Warnung: Der Kraftspanner verfügt über eine integrierte Endlagendämpfung für den
Vorwärtshub. Nicht aber für den Rückhub. Deshalb ist das zulässige Spannarmdreh-
Operating Instruction
moment einzuhalten (siehe Tabelle). Werden die empfohlenen Werte für das maxi-
male Spannarmgewicht überschritten, muss eine einstellbare Endlagendämpfung
verwendet werden.
Kraftspanner
Pneumatic fastening clamp
GN 864/865/866
Typ
864/865/866
864/865/866
864/865/866
864/865
Gewicht
(kg)
Ausgabe · Edition · 11/2017
Art.-Nr. · Article no. · BT-864-V1-11.17
2
1,5
1
Otto Ganter GmbH & Co. KG
0,5
Normelemente
0
Triberger Straße 3
50
75
D-78120 Furtwangen
Telefon
+49 7723 6507-0
Gewicht
(kg)
Telefax
+49 7723 4659
3
E-Mail
info@ganter-griff.de
2,5
Internet www.ganter-griff.de
2
1,5
1
0,5
0
50
75
4.
Abfrage des Betriebs- und Schaltzustandes
Für die Betriebs- und Schaltzustandsabfragen ist ein externer Näherungsschalter (indukti-
ver Sensor GN 893.1/893.2/893.3) vorgesehen. Er wird seitlich auf das Gehäuse des Kraft-
spanners geschraubt und der Stecker wird mit dem Stromkreis verbunden.
Der Betrieb mit falscher oder zu hoher Spannung kann zu einem Kurzschluss und zu
Personenschäden führen. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten darf die max.
Umgebungstemperatur von 80° C nicht überschritten werden. Liegt diese oberhalb dieses
Wertes, so muss ein spezieller Sensor verwendet werden.
4.1 LED-Anzeige
grün = Betriebsspannung, rot = Schaltzustand geschlossen, gelb = Schaltzustand offen
5.
Einstellen der Spannkraft
Warnung: Beim Einstellen der Spannarme können Finger gequetscht oder
abgetrennt werden. Es ist untersagt, in den Spannbereich der Spannarme zu greifen
während der Spanner betätigt wird. Sollten Arbeiten am Spannwerkzeug vorgenom-
men werden, so muss vorher die Druckluftversorgung unterbrochen werden.
Die Spannkraft wird über eine spezielle Kurvenmechanik erzielt, die bei Erreichen
der Spannstellung (0°) die maximale Spannkraft erreicht. In dieser Position liegt eine
Selbsthemmung des Spanners vor. Die erreichte Spannkraft bleibt auch bei Druck-
abfall erhalten.
5.1 Einstellen der Spannkraft GN 864
·
Druckluftversorgung Spanner unterbrechen
·
Konturstück bzw. Druckschraube am Spannarm festschrauben
·
Weitere Einstellschritte gemäß den folgenden Schaubildern:
Druckschrauben zustellen bzw.
Einstellplättchen in den bewegli-
stück berührt wird (ohne Druck).
Abb. 2
Betriebsdruck 6 bar
20
Drehung
Einst.
(Grad°)
Plättchen
0
149°
0.50
192°
0.70
213°
0.80
Zylinder Ø
Maximal zulässiges Drehmoment
40
20
1,00 Nm
Drehung
Einst.
32
1,25 Nm
(Grad°)
Plättchen
40
1,50 Nm
0
50
3,00 Nm
224°
1.10
GN 864-20-BI/BL
Gewicht
GN 864-32-BI/BL
274°
1.30
(kg)
324°
1.60
2,5
2
5.2 Einstellen der Spannkraft GN 866
1,5
1
0,5
0
100
125
150
175
50
75
100
125
150
175
Länge (mm)
Länge (mm)
GN 864-40-BI/BL
Gewicht
GN 864-50-BI/BL
(kg)
6
5
4
3
2
1
0
100
125
150
175
50
75
100
125
150
175
Länge (mm)
Länge (mm)
1
Positionieren.
2
Spanner schließen.
Betriebsdruck 6 bar
20
Drehung
H
Spannkraft
(Grad°)
(mm)
(N)
0
0
236°
0,81
900
230°
0,93
1030
3
Nachdem die gewünschte Spannkraft gemäß Arbeitsdruck (6 bar) eingestellt wurde,
muss die Unumkehrbarkeit des Spanners (siehe Punkt 5.3 Selbsthemmung) überprüft
chen Arm einlegen, bis Werk-
werden.
5.3 Selbsthemmung
Nachdem die gewünschte Spannkraft gemäß des minimalsten Arbeitsdrucks (Tabelle
„Betriebsdruck") eingestellt wurde, muss die Selbsthemmung des Spanners überprüft
werden.
4
Kontrolle des Lagerabstandes:
Spanner öffnen
· Seitliche Lagerabdeckung am
bis Endlage erreicht ist.
Spanner abschrauben
· Ist Spannarmstellung (0°) erreicht,
liegt Selbsthemmung vor wenn
+1
A = 0,5 mm
0
5
Druckschrauben nach Tabelle
einschrauben bzw.
6.
Wartung
Einstellplättchen einlegen.
Die Spanner sind im Hinblick auf den Einsatz in der Großserienfertigung mit wartungsar-
men Lagern und Führungen versehen. Dennoch ist es notwendig, den
Spanner von Verunreinigungen zu befreien. Das Wartungsintervall richtet sich nach den
Umgebungsbedingungen und der Einsatzhäufigkeit.
6.1 Reinigung
·
Abdeckung abschrauben
·
Spanner von beiden Seiten ausblasen
·
Mechanismus mit einem für Nadellager geeigenten Schmiermittel besprühen
·
Abdeckungen wieder anschrauben
32
Spannkraft
Drehung
Einst.
Spannkraft
(N)
(Grad°)
Plättchen
(N)
0
0
0
~ 810
222°
0.90
~ 1460
~ 1220
247°
1.00
~ 2190
~ 1620
296°
1.20
~ 2920
50
Spannkraft
Drehung
Einst.
Spannkraft
(N)
(Grad°)
Plättchen
(N)
Die Säuberung mit einem Hochdruckreiniger, Trockeneis oder ähnlichem kann zu
0
0
0
Beschädigungen des Spanners führen!
Für den Einsatz bei extremen Umgebungsbedingungen (Schweißspritzer, Ätzung, hohe
~ 2810
262°
1,30
~ 3250
Temperaturen usw.), insbesondere auch beim Lichtbogenschweißen, muss der Spanner
~ 3880
324°
1,60
~ 4880
mit einer speziellen Beschichtung (Fluropolymer) versehen sein.
~ 4960
401°
2,00
~ 6510
Für den Einsatz bei Lichtbogenschweißen sind die Spanner GN 865/866 nicht geeignet.
6.2 Druckluft
·
Es wird empfohlen, aufbereitete (gefilterte) Druckluft zu verwenden, um zu verhindern,
dass Partikel wie Staub, Öl, o. ä. die inneren Bauteile des Spanners beschädigen
können.
1
·
Bei einer Druckluftanlage mit Ölschmierung muss das verwendete Öl ein Mineralöl
Untere Druckschraube fest einstellen.
oder synthetisches Öl sein, um eine Inkompatibilität mit dem Fett der Dichtungen zu
Dann Werkstück positionieren.
vermeiden.
6.3 Schmierfett für Dichtungen
·
In allen Standard-Spannern wird das gängige Fett AR 34-402 verwendet. Bei Sonder-
ausführungen, für hohe Temperaturen, wird Barrierta L55/1 verwendet. Beide Fette
sind Marken der Firma Klüber Lubrication. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte
direkt an den Hersteller.
2
Mit Druckluft oder von Hand Spann-
arme in Spannposition bringen (Kraft-
spanner schließen).
6.4 Betriebsdruck
3
Warnung: Der Betriebsdruck darf 10 bar nicht überschreiten! Der normale Arbeits-
Beide Druckschrauben des Spanners
druck ist 6 bar. Dies gilt für alle Baugrößen.
einschrauben bis sie das Blech ohne
Entriegeln des Spanners
Druck berühren.
Befindet sich der Spannmechanismus in Übertotpunktlage,
behält der Spanner trotz Druckabfall seine Spannkraft. Ein
Entriegeln kann nur durch ein erneutes Anlegen der Druckluft
bzw. von Hand erfolgen. Dabei muss die Kolbenstange des
Spanners nach unten gedrückt werden (siehe Abbildung).
4
Warnung Quetschgefahr:
Spanner mit Druckluft oder manuell
Wenn der Spanner von Hand entriegelt wird kann sich der Spannarm schlagartig
öffnen, bis Endlage erreicht ist.
öffnen. Deshalb niemals in den Schwenkbereich greifen.
7.
Demontage/Montage Pneumatic Kit
Die Demontage der Dichtungen geschieht wie folgt:
1
Näherunsschalter + beide seitlichen
Lager und Welle entfernen.
Abdeckungen entfernen.
5
Druckschrauben gemäß Maß H oder
Drehwinkel nachjustieren.
3
Schaft nach unten drücken.
Spannarm herausnehmen.
32
Drehung
H
Spannkraft
(Grad°)
(mm)
(N)
0
0
360°
1.50
1700
420°
1.75
2050
5
Unter Zuhilfenahme zweier Imbus-
Zylinder aus Gehäuse ziehen.
schrauben und Gabelschlüssel, den
Kopf herausdrehen.
7
Lösen und herausdrehen
Kolbenstange geradlinig
der Dichtung.
nach unten heraus ziehen.
9
Alte Führung gegen neue ersetzen.
Die Montage der Dichtungen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:
10
Dichtungen ersetzen (zwei Stück).
Dichtung Zylinder einführen und
vorsichtig eindrücken.
12
13
Schaft mit Zylinderbuchse und Dich-
Schaft nach oben zum Spannarm
tung nach Zeichnung vorbereiten.
schieben und dann Schraube anziehen.
14
15
Mit Hilfe eines Gabelschlüssels Kopf
Schaft bis zur Hälfte des Langloches
eindrehen.
nach oben schieben.
2
16
17
Montage der Buchse
Spanner auf die Seite legen und
mit Hilfe des Bolzens.
Bolzen sowie Lager montieren.
4
18
19
Seitliche Abdeckung
Spanner drehen und gegenüber-
an Spanner anbringen.
liegendes Lager montieren.
6
20
Seitliche Abdeckung montieren.
8
8.
Funktionstest/Dichtigkeitstest
Alle Kraftspanner der Reihe GN 864/865/866 werden einem Funktions- bzw. einem Dich-
tigkeitstest unterzogen. Folgende Tests werden für jeden Kraftspanner durchgeführt.
8.1 Funktionstest
Um elastische Bauteile zu stabilisieren werden die Spanner mit maximalem Druck (10 bar)
beaufschlagt, und mit einigen Zyklen betrieben.
8.2 Dichtigkeitstest
Die Kammern des Spanners werden mit dem Arbeitsdruck (5 bar) beaufschlagt.
Dabei darf der Druckabfall während 8 Sekunden nicht größer als 1,5 mbar sein.
8.3 Reibungstest
Der Spanner wird für einige Zyklen mit minimalem Druck beaufschlagt. Dabei darf es zu
keiner Funktionsbeeinträchtigung kommen. Unerwünschte Grate oder Späne können so
erkannt werden.
9.
Gewährleistung
9.1 Dauer
Die auf dieser Bedienanleitung aufgeführten Spanner haben einen Gewährleistungszeit-
raum von 12 Monaten ab dem Gefahrenübergang.
9.2 Garantieumfang
Die Garantie deckt alle defekten Teile des Systems sowie die notwendigen Repara turen
ab.
11
9.3 Gewährleistungsabgrenzung
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
·
Schäden und Defekte, die auf eine nicht fachgerechte Handhabung des Systems,
Nachlässigkeiten, Überlastung, unbeaufsichtigten Betrieb, Druckanstieg, defekte
Installation oder andere extreme Ursachen zurückzuführen sind.
·
Alle Reparaturen, die nicht von unserem Fachpersonal ausgeführt wurden.
·
Verschleißteile
·
Eventuelle Schäden oder Defekte, die durch den Stillstand der Maschine verursacht
werden.
Ersatzteiltabelle siehe Rückseite ›

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GN 865 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Otto Ganter GN 865

  • Page 1 We declare herewith that the partly completed machine, product description Pneumatic versorgung erhalten bleibt. 5.1 Einstellen der Spannkraft GN 864 fastening clamps GN 864/GN 865/GN 866 by virtue of its concept design and its type of · Druckluftversorgung Spanner unterbrechen construction, and in the version placed on the market by us, complies with the 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung, Einsatzbereich...
  • Page 2 40-10 40-22 weight GN 864-40-BI/BL weight GN 864-50-BI/BL The GN 865/866 pneumatic fastening clamps are not suitable for use in arc welding. The warranty covers all defective parts and components of the system and the (kg) (kg) – – –...
  • Page 3 être effectués lorsque l‘appareil est à l‘arrêt et conséquences. La société Otto Ganter GmbH & Co. KG se réserve le droit de modifier ou dépressurisé. Une fois les travaux de maintenance terminés, tous les dispositifs de d’améliorer sans avis préalable ces produits ou des parties de ces produits ainsi que les...
  • Page 4 Lunghezza (mm) Lunghezza (mm) 40-10 40-22 di un rivestimento speciale (fluoropolimero). Regolare in modo fisso la vite di pres- Le morse GN 865/866 non sono adatte per l’impiego nella saldatura ad arco. – – – – – –...

This manual is also suitable for:

Gn 864Gn 866