Download Print this page

Q Acoustics 3060 S Owner's Manual page 27

Hide thumbs Also See for 3060 S:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Mehrkanal-AV-System
Spielen
Sie
ein
Ihnen
bekanntes
Musikstück
und
experimentieren
Sie
mit
der
Phasenumkehreinstellung und der Pegelsteuerung, bis Sie einen nahtlosen Übergang zwischen
Frontlautsprechern und Subwoofer erreicht haben. Wenn der Subwoofer aus dem Klangbild
heraussticht, dann ist er zu laut.
Bedenken Sie, dass die akustische Wahrnehmung von Bassklängen je nach Lautstärke enorm
variiert, aus diesem Grund werden vielfältige Klangebenen und Programmmaterialien benötigt.
Viele Heimkinoverstärker verfügen über Entfernungseinstellungen, die je nach der Entfernung
zwischen dem Lautsprecher und der optimalen Hörposition eine Zeitverzögerung einbauen. Die
Position des Subwoofers ist ein entscheidender Faktor bei der Einrichtung eines Heimkinosystems,
deshalb verbessern korrekte Einstellungen die Gesamtwirkung des Systems erheblich.
Weichen Sie bei der Einrichtung nicht mehr als ±0,5 m von der ursprünglich gemessenen
Entfernung ab. Sollten Sie keine nennenswerte Verbesserung des Klangbildes feststellen,
wechseln Sie die Position des Phasenumkehrschalters am Subwoofer 3060S und wiederholen
Sie den Vorgang noch einmal. Spielen Sie anschließend erneut Musik, um festzustellen, ob eine
Verbesserung erreicht worden ist.
Falls der Subwoofer 3060S anschließend im Verhältnis zu den anderen Lautsprechern verschoben
wird, müssen Sie die Entfernungseinstellungen am Verstärker auf den neuen Wert einstellen und
den Vorgang erneut wiederholen. Verändern Sie die Einstellungen, bis Sie mit dem Ergebnis
zufrieden sind. Der Klang sollte nun voll, warm und rund sein. Einzelne Lautsprecher sollten nicht
herauszuhören sein.
Dolby Atmos
Die Dimension Höhe und das Hören von Klängen, die von oben kommen, ist ein zentraler
Aspekt beim mehrdimensionalen Klangerlebnis mit Dolby Atmos. Wir unterstützen nicht das
Konzept nach oben abstrahlender Lautsprecher für Dolby Atmos, sondern haben dafür ein
ausgezeichnetes Sortiment an Deckenlautsprechern.
Viele Heimkinoanlagen haben derzeit
Lautsprechersysteme mit einem Subwoofer und entweder fünf oder sieben Lautsprechern,
die sich ungefähr auf Ohrhöhe befinden. Überkopflautsprecher sollten den Frequenzgang,
den Ausgang und die Belastbarkeit der Lautsprecher auf Ohrhöhe ergänzen. Wählen Sie am
besten Überkopflautsprecher, deren Klangbild dem der Lautsprecher auf Höhe des Hörers
möglichst nahe kommt. Überkopflautsprecher mit einer weiten Klangverteilung werden für die
Verwendung in einem Dolby-Atmos-System empfohlen, um eine möglichst getreue Nachbildung
der Kinoumgebung zu erreichen.
Die hohe Belastbarkeit, große Bandbreite und die schwenkbaren Hochtöner machen die Reihe
Q Acoustics Install besonders geeignet für die Verwendung als Deckenlautsprecher.
27

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

3010i3090ci3020i3050i