Technische Daten - Monacor DPR-110 Instruction Manual

Mp3 recorder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PLAY
PAUSE
1
2
3
STOP
4
5
6
PROG
7
8
9
DISPLAY
ID3
0
FOLDER
REV−SKIP−CUE
REPEAT
FIND
MUTE
FUNC
REC
DEL
4.3 Audio-Aufnahmen
Von einem an den Buchsen AUX INPUT an-
geschlossenen Gerät (z . B . CD-Spieler) lassen
sich MP3-Aufnahmen erstellen und auf einer
Speicherkarte oder auf einem USB-Stick spei-
chern .
1) Der Schreibschutz an der Speicherkarte
bzw . am USB-Stick darf nicht aktiviert sein;
ggf . den Schutz deaktivieren .
2) Zum Anwählen der Buchsen REC die Taste
FUNC so oft drücken, bis das Display
anzeigt .
3) Die Taste REC (-ORD) drücken . Es wird
RECORD Waiting....
– Ist eine Speicherkarte oder ein USB-
Stick eingesteckt, startet die Aufnahme
nach einer Vorbereitungszeit von einigen
Sekunden .
– Sind eine Speicherkarte und ein USB-Stick
eingesteckt, wird
Target [CARD]
angezeigt . Mit den Tasten  
[USB]
  / REV – SKIP – CUE wählen, auf welchen
Speicher die Aufnahme erfolgen soll .
Dann die Taste REC (-ORD) erneut drü-
cken . Die Aufnahme startet nach einer
Vorbereitungszeit von einigen Sekunden .
4) Während der Aufnahme zeigt das Display
oder
RECORD  Ɗ  [CARD]
Beenden der Aufnahme die Taste STOP / 
drücken .
Hinweise:
1 . Für die eigenen Aufnahmen legt das Gerät den
Ordner TMC_AUX auf dem Speicher an . Die auf-
genommenen Dateien erhalten folgende Namen:
REC_AUX .mp3
REC_AUX001 .mp3
REC_AUX002 .mp3
usw .
Das Datum und die Uhrzeit der Dateien sind
jedoch nicht korrekt . Der Ordnername und die
Dateinamen können mit einem Computer um-
benannt werden .
2 . Falls die Aufnahme verzerrt ist, die Lautstärke des
angeschlossenen Gerätes verringern . (Der Signal-
pegel an den Buchsen REC darf 800 mV nicht
überschreiten) .
4.4 Audiodateien oder komplette
Ordner kopieren
Einzelne Audiodateien oder komplette Ordner
lassen sich von einer Speicherkarte auf einen
USB-Stick kopieren oder umgekehrt .
1) Mit der Taste FUNC den Speicher anwäh-
len, auf dem sich die zu kopierenden Titel
befinden (Anzeige
2) Die Taste REC (-ORD) drücken . Das Display
zeigt kurz
links das Lupensymbol
wird
Dir
tion ist aktiviert .
3) Mit den Tasten     / REV – SKIP – CUE
den Ordner wählen, der kopiert werden
soll oder in dem sich die zu kopierende
Datei befindet .
4) Soll der gewählte Ordner kopiert werden,
jetzt die Taste REC (-ORD) erneut drücken
oder,
wenn nur eine Datei aus dem gewählten
Ordner kopiert werden soll, die Taste REV,
CUE,   oder   gedrückt halten, bis
neben dem Lupensymbol
zeigt wird . Dann durch Antippen der Taste
REV, CUE,   oder   die zu kopierende
AUX
Datei wählen . Das Kopieren mit der Taste
REC (-ORD) starten .
Hinweise:
angezeigt .
1 . Der Kopiervorgang kann jederzeit mit der Taste
STOP /  abgebrochen werden .
2 . Für die eigenen Aufnahmen legt das Gerät den
Ordner TMC_M2M auf dem Speicher an .
4.5 Einzelne Audiodateien löschen
1) Mit der Taste FUNC den Speicher anwäh-
oder
len, auf dem sich die zu löschende Datei
befindet (Anzeige
2) Die Taste STOP /  drücken .
3) Die Taste DEL (-ETE) drücken; das Display
zeigt kurz
links das Symbol und daneben wird
angezeigt . Die Ordnersuchfunktion ist
an . Zum
[USB]
aktiviert .
4) Mit den Tasten     / REV – SKIP – CUE
den Ordner wählen, in dem sich die zu
löschende Datei befindet .
5) Ist der Ordner gefunden, die Taste REV,
CUE,   oder   gedrückt halten, bis
File
wird . Dann durch Antippen der Taste REV,
CUE,   oder   die zu löschende Datei
wählen .
6) Zum Löschen die Taste DEL (-ETE) drücken .
Das Display zeigt kurz
7) Zum Löschen weiterer Dateien die Schritte
3) bis 5) wiederholen .
Hinweis: Der Vorgang kann jederzeit mit der Taste
STOP /  abgebrochen werden .
oder
) .
CARD
USB
an . Dann blinkt unten
RECORD
und daneben
angezeigt . Die Ordnersuchfunk-
ange-
File
oder
) .
CARD
USB
an . Dann blinkt unten
DELETE
neben dem Symbol
angezeigt
an .
DELETE

5 Technische Daten

Frequenzgang: . . . . . . . 20 – 20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . < 0,3 %
Kanaltrennung: . . . . . . . > 60 dB
Dynamikumfang: . . . . . . > 96 dB
Störabstand: . . . . . . . . . > 60 dB
Audioeingang REC
max . Eingangspegel: . 800 mV
Anschluss: . . . . . . . . . Cinch
Audioausgang LINE
Ausgangspegel: . . . . . 1,2 V
Anschluss: . . . . . . . . . Cinch
Datenrate
für Aufnahmen: . . . . . . 128 kBits / s
Stromversorgung: . . . . . 230V/ 50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . max . 50 VA
Einsatztemperatur: . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen
(B × H × T): . . . . . . . . . . 482 × 44 ×
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 3,4 kg
Dir
265 mm, 1 HE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents