Guntermann & Drunck G&D UCON-Audio-s Installation And Operation Manual

Interface module
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Guntermann & Drunck GmbH
www.gdsys.de
G&D UCON-Audio-s
Installation und Bedienung
DE
Installation and Operation
EN
A9100102-1.00

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the G&D UCON-Audio-s and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Guntermann & Drunck G&D UCON-Audio-s

  • Page 1 Guntermann & Drunck GmbH www.gdsys.de G&D UCON-Audio-s Installation und Bedienung Installation and Operation A9100102-1.00...
  • Page 2 Zu dieser Dokumentation Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach dem Stand der Technik auf Korrektheit überprüft. Für die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit des G&D-Produkts zu einem bestimmten Zweck, der von dem durch die Produktbeschreibung abgedeck- ten Leistungsumfang abweicht, übernimmt G&D weder ausdrücklich noch still- schweigend die Gewähr oder Verantwortung.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................1 Das Arbeitsplatzmodul »UCON-Audio-s« ............2 Lieferumfang ....................2 Installation ....................... 3 Erforderliches Zubehör ..................3 Anschluss der Geräte des lokalen Arbeitsplatzes ..........3 Anschluss der lokalen Computer ................ 4 Weitere Schnittstellen ..................4 Inbetriebnahme ....................4 Anmelden am CATCenter-System ..............
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu ver- meiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen. Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Produkt benutzen werden.
  • Page 5: Das Arbeitsplatzmodul »Ucon-Audio-S

    Das Arbeitsplatzmodul »UCON-Audio-s« Das Arbeitsplatzmodul »UCON-Audio-s« Mit dem Arbeitsplatzmodul UCON-Audio-s integrieren Sie einen Arbeitsplatz in ein CATCenter-System. Zusätzlich ist es möglich an das Arbeitsplatzmodul bis zu zwei lokale Computer anzuschließen. Das Arbeitsplatzmodul UCON-Audio-s kann in die folgenden CATCenter-Systeme integriert werden: Serie Variante(n) Bemerkung...
  • Page 6: Installation

    Installation Installation Erforderliches Zubehör  Ein Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) zum Anschluss des Arbeits- platzmoduls UCON-Audio-s an ein CATCenter-System.  Je anzuschließendem lokalen Computer ein, mit dem Computer kompatibles Target-Modul (beispielsweise CATpro2-Audio-PS/2 oder CATpro2-Audio-USB).  Maximal zwei Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) zum Anschluss von maximal zwei lokalen Computern an das Arbeitsplatzmodul.
  • Page 7: Anschluss Der Lokalen Computer

    Inbetriebnahme Anschluss der lokalen Computer HINWEIS: Verbinden Sie den bzw. die lokalen Computer mit jeweils einem Target- Modul (beispielsweise CATpro2-Audio-PS/2 oder CATpro2-Audio-USB). WICHTIG: Die Kabellänge zwischen Target-Modul und Arbeitsplatzmodul darf maximal 5 Meter betragen. CPU1: Stecken Sie hier ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) ein.
  • Page 8: Anmelden Am Catcenter-System

    Anmelden am CATCenter-System Anmelden am CATCenter-System Nach dem Abschluss des System Startups des Arbeitsplatzmoduls erscheint das Login-Fenster des CATCenter-Systems. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort am System an. Alternativ ist die Umschaltung auf einen der beiden lokalen Kanäle (s. u.) möglich. Kanal-Umschaltung Die Umschaltung zwischen den Kanälen der lokalen Computer und dem Kanal des CATCenter-Systems kann wahlweise über die Taster an der Frontseite des Arbeits-...
  • Page 9: Umschaltung Mit Tastenkombinationen

    Kanal-Umschaltung Umschaltung mit Tastenkombinationen Im Auslieferungszustand ist die Umschaltung zwischen den am Arbeitsplatzmodul angeschlossenen lokalen Rechnern und dem CATCenter-System über den Hotkey Strg und die Select-Keys F1 bis F3 möglich. WICHTIG: Der zu betätigende Hotkey wird durch die Konfiguration des CATCenter- Systems bestimmt.
  • Page 10: Konfigurationseinstellungen

    Konfigurationseinstellungen Konfigurationseinstellungen Über das On-Screen-Display (OSD) des Arbeitsplatzmoduls haben Sie die Möglich- keiten den Select-Key der Tastenkombination zur Umschaltung des Kanals zu ändern sowie die Mouse Utilities auszuführen. Änderung des voreingestellten Select-Keys Falls die voreingestellte Tastenkombinationen zur Kanal-Umschaltung mit einer Tastenkombination eines eingesetzten Anwendungsprogramms kollidiert, kann die Tastenkombination des Arbeitsplatzmoduls mit dieser Einstellung angepasst werden.
  • Page 11: Ps/2-Maus Aktivieren Oder Zurücksetzen

    Konfigurationseinstellungen PS/2-Maus aktivieren oder zurücksetzen PS/2-Mäuse unterstützen – im Gegensatz zu USB-Mäusen – nicht die Hot-Plug- Technik. Aus diesem Grund ist das Einstecken des PS/2-Steckers einer Maus im laufenden Betrieb zwar möglich, das Eingabegerät wird aber möglicherweise vom Target-Modul bzw. dem hieran angeschlossenen Computer nicht erkannt. Um die Aktivierung oder einen Reset der PS/2-Maus eines lokalen Computers zu erreichen, kann durch das CATCenter-System ein spezieller Befehl an den am Tar- get-Modul angeschlossenen lokalen Rechner gesendet werden.
  • Page 12: Statusanzeigen

    Statusanzeigen Statusanzeigen Frontseite Abbildung 3: Frontansicht des Arbeitsplatzmoduls Die LEDs an der Frontseite des Arbeitsplatzmoduls geben Ihnen die Möglichkeit, den Betriebsstatus des Systems jederzeit zu kontrollieren. Bereich Bedeutung Der Kanal des lokalen Rechners 1 ist aktiv. CPU1 Active Der lokale Rechner 1 ist eingeschaltet. Status Der Kanal des lokalen Rechners 2 ist aktiv.
  • Page 13: Rückseite

    Statusanzeigen Rückseite Abbildung 4: Rückansicht des Arbeitsplatzmoduls Auf der Rückseite des Arbeitsplatzmoduls befinden sich an jeder RJ45-Schnittstelle (CPU1, CPU2 und Transmission) zusätzliche Status-LEDs. Diese LEDs haben fol- gende Funktion: Bereich Bedeutung Port ist aktuell durch den Benutzer belegt. CPU1 gelb Verbindung zum Target-Modul CATpro2 hergestellt.
  • Page 14: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Signaltyp: analoges Video Video Auflösung: max. 1920 x 1200 @ 60 Hz (lokaler Anschluss) (kabellängenabhängig) Auflösung: 24 bit Audio Abtastrate: 48 kHz Bandbreite: 20 kHz Entfernung zwischen Arbeits- max. 300 m Übertragung platzmodul und Target-Modul: Übertragungsart zum dedizierte CAT-x-Verbindung Arbeitsplatzmodul: Delaykompensation:...
  • Page 15: Kundenservice

    Kundenservice Kundenservice Auch nach dem Erwerb unserer Produkte sind wir für Sie da. Eine qualifizierte Betreuung in allen Service-Bereichen ist für uns ebenso selbstverständlich, wie die umfassende Beratung durch unseren Vertrieb. Dies gehört für G&D zur Grundlage einer funktionierenden Partnerschaft. Sie erreichen das Service-Team ...
  • Page 16 About this guide This guide is authored with special diligence and verified by the state of the art for correctness. G&D neither explicitly nor implicitly takes guarantee or responsibility for the qual- ity, efficiency and marketability of the product when used for a certain purpose that differs from the scope of service covered by this guide.
  • Page 17 Contents Contents Safety guidelines ....................1 The »UCON-Audio-s« user module ..............2 Scope of delivery ....................2 Installation ....................... 3 Required accessories ..................3 Connecting the devices of the local user console ..........3 Connecting the local computers ................. 4 Further interfaces ....................
  • Page 18: Safety Guidelines

    Safety guidelines Safety guidelines Please read the following safety guidelines attentively before you start running the G&D product. The guidelines help to avoid damage to the product and prevent pos- sible violations. Inform all persons that use this equipment in detail about these safety guidelines. Observe all warnings or operating instructions put on the device or stated in this operating guide.
  • Page 19: The »Ucon-Audio-S« User Module

    The »UCON-Audio-s« user module The »UCON-Audio-s« user module The UCON-Audio-s user module enables you to integrate a user console into a CATCenter system. Additionally, it is possible to connect up to two further local computers using the user module. The UCON-Audio-s user module can be integrated into the following CATCenter sys- tems: Series Variant(s)
  • Page 20: Installation

    Installation Installation Required accessories  a category 5 (or better) twisted pair cable to connect the user module to a CATCenter system.  a target module that is compatible to the local computer to be connected (e.g. CATpro2-Audio-PS/2 or CATpro2-Audio-USB). ...
  • Page 21: Connecting The Local Computers

    Initiation Connecting the local computers NOTE: Connect each of the local computers to a target module (e.g. CATpro2- Audio-PS/2 or CATpro2-Audio-USB). IMPORTANT: The cable length between target module and user module may not exceed 5 metres. CPU1: Insert a category 5 (or better) twisted pair cable that is available as accessories into this interface.
  • Page 22: Logging On To The Catcenter System

    Logging on to the CATCenter system Logging on to the CATCenter system After the System Startup has been successfully carried out at the user module, the login window of the CATCenter system does appear. Log on to the system with your user name and your password.
  • Page 23: Switching Via Key Combinations

    Channel switching Switching via key combinations In the default setting it is possible to switch from the local computers that are con- nected to the user module to the CATCenter system using the hotkey Ctrl and the selectkeys F1 through F3. IMPORTANT: The hotkey to be pressed is defined in the config of the CATCenter system.
  • Page 24: Config Settings

    Config settings Config settings The On-Screen Display (OSD) of the user module enables you to change the selectkey of the key combination which is used to switch the channel and to carry out the Mouse Utilities. Changing the preset selectkeys In case the preset key combination to switch the channel interferes with a key combi- nation of another applied program, the key combination of the user module can be adjusted using this setting.
  • Page 25: Activating Or Resetting The Ps/2 Mouse

    Config settings Activating or resetting the PS/2 mouse Unlike USB mouse devices, PS/2 mouse devices do not support hot plug technol- ogy. You can therefore insert the PS/2 plug during operation but possibly the target module or the connected computer does not detect the input device. To activate or reset the PS/2 mouse of a local computer, a special command can be sent from the CATCenter system to the local computer that is connected to the tar- get module.
  • Page 26: Status Displays

    Status displays Status displays Front panel Figure 3: Front view of the user module The LEDs on the front panel of the user module enable you to always control the operating status of the system. Area Meaning The channel of the first local computer is active. CPU1 Active The first local computer is switched on.
  • Page 27: Back Panel

    Status displays Back panel Figure 4: Back view of the user module Each RJ 45 interface (CPU1, CPU2 and Transmission) on the back panel of the user module provides additional status LEDs. These LEDs have the following meaning: Area Meaning The port is currently occupied by the user.
  • Page 28: Technical Data

    Technical data Technical data Signal type: analog video Video Resolution: max. 1920 x 1200 @ 60 Hz (local connection) (depending on cable length) Resolution: 24 bit Audio Sample rate: 48 kHz Bandwidth: 20 kHz Distance between user module max. 300 m Transmission and target module: Transmission type to user module: dedicated CAT-x link...
  • Page 29: Customer Service

    Customer service Customer service Even after you have purchased our products you can count on G&D. Qualified sup- port in all areas of service is just as much a matter of course for us as the comprehen- sive advice provided by our sales force. For G&D, this is the foundation of an efficient partnership.
  • Page 30 NOTES...
  • Page 31 NOTES...
  • Page 32 Das Handbuch wird fortlaufend aktualisiert und im Internet veröffentlicht. The manual is constantly updated and available on our website. http://gdsys.de/A9100102 Guntermann & Drunck GmbH Obere Leimbach 9 57074 Siegen Germany http://www.gdsys.de sales@gdsys.de...

Table of Contents