Swisson XRC-200 User Manual

Dmx recorder
Hide thumbs Also See for XRC-200:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

XRC-200
DMX Recorder
User Manual
Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the XRC-200 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Swisson XRC-200

  • Page 1 XRC-200 DMX Recorder User Manual Bedienungsanleitung...
  • Page 2 The information in this documentation is supplied without warranty of any kind, either directly or indirectly, and is subject to change without prior written notice. SWISSON, its employees or appointed representatives will not be held responsible for any damages to software, hardware, or data, arising as a direct or indirect result of the product(s) mentioned herein.
  • Page 3: Safety Information

    • Do not operate the device if the ambient temperature exceeds 55 C (131 F). • Do not modify the device in any way not described in this manual or install other than genuine Swisson • parts. Do not attempt to bypass any fuse. Replace any defective fuse with one of the specified type and rating •...
  • Page 4: Mains Connection

    Unpacking The XRC-200 is packaged in a cardboard box. The following items are included: The device • This user manual • Mains Connection Two different mains connections are available: The US versions are delivered by Swisson with a "Edison Plug" (NEMA-5-15).
  • Page 5 English...
  • Page 6 Selection buttons. These buttons are used to select a sequence, a playlist or to enter numeric values. Cancel button. This button is used to abort processes and to close dialogs. Ok button. This button is used to confirm. LCD screen. Step backward within playlist.
  • Page 7: Recording A Sequence

    Recording a Sequence Make sure, that the XRC-200 is in NORMAL mode before trying to record. Hint: This is the case after resetting the XRC-200 to the FACTORY SETTINGS. Connect the XRC-200 between your light controller and your light equipment.
  • Page 8: Playing A Sequence

    Playing a Sequence The light controller is not needed to play and can be disconnected. Enter the number of the sequence to play (from 1 to 64) and press the play button. Now the sequence is playing. It's possible to interrupt the sequence with the pause button. Press play to resume. Main Screen DMX in Status Aux Port...
  • Page 9 Menu The menu may be accessed by pressing the [3] OK button, when the XRC-200 is stopped. The [11] up and the down arrow keys are used to highlight menu items. The [3] OK button is used to enter a highlighted submenu.
  • Page 10 SEQUENCE 01 SEQUENCE 64 SET PARK SEQUENCE NONE SEQUENCE 01 SEQUENCE 64 DMX REMOTE CONTROL DMX FADE IN TIME SEQUENCES INFO EXTERNAL CONTACTS SYSTEM SETTINGS TIME DAY OF THE WEEK USER ACCESS LEVEL SET USER ACCESS LEVEL FULL ACCESS PLAYBACK ONLY KEYPAD LOCKED KEYPAD LOCKED STANDBY KEYPAD LOCKED STANDBY...
  • Page 11: Operating Modes

    The available modes are NORMAL and FAST ACCESS. NORMAL When the XRC-200 is started in NORMAL MODE, the user may select sequences or playlists by entering a sequence or a playlist number using the number keys. Selected sequences or playlists may be replayed using the play key.
  • Page 12: Auto Start

    It is possible to configure a start-up timer as well as a shutdown timer. Use the arrow keys to highlight the timer you want to configure, and then press the OK button. Note: The start-up timer will cause the XRC-200 to start up only, if the XRC-200 has been in the standby mode when the built in clock reaches the time configured and if the start-up timer has been configured.
  • Page 13: System Settings

    RECORDING TRIGGER is set to a low value (<20%). As soon as the level changes to a high value (>80%), the XRC-200 starts to record. In order to stop recording, the DMX RECORDING TRIGGER channel is again set to a low level in a first step. And finally, when the channel level becomes high again, the XRC-200 immediately stops recording.
  • Page 14: Creating A Playlist

    Displays the hardware version and the installed firmware version, as well as the amount of available memory. Creating a Playlist Recorded sequences may be concatenated in a playlist. XRC-200 playlists offer the following features: The fade in time may be set individually for each sequence change.
  • Page 15: Set Fade Time

    Causes the playlist to be halted until the contact, which is specified by the second parameter is triggered. UNTIL TIME Halts the playlist until the XRC-200's clock reaches the time of the day specified by the second parameter. FOR PLAY PRESSED Pauses the playlist.
  • Page 16: Technical Data

    Technical Data Mains Voltage 100 - 240 [VAC] Main Frequency 50/60 [Hz] Fuse Delay-action fuse, 2 A, 250V Current Consumption Single Unit 0.2 [A] Operating Temperature 0F to 131F (-17° C to 55° C) Protocol Standard ANSI E1.11 (DMX-512) Safety Standard EN60950-1 EMV Emission EN55103-1...
  • Page 17 Deutsch Deutsch...
  • Page 18 Sicherheitsinformationen Beachten Sie ungedingt die Sicherheitsbestimmungen wenn sie den XRC-200 verbinden, einstellen und benutzen. Dieses Produkt ist nicht für Häuslichen gebrauch bestimmt. Lesen sie bevor sie das Gerät öffnen die Bedienungsanleitung, befolgen sie die Sicherheitsanweisungen und beachten sie alle Warnungen dieser Bedienungsanleitung.
  • Page 19 Netzanschluss Zwei verschiedene Netzanschlüsse sind verfügbar: Die US Version wird von SWISSSON mit einem „Edison Stecker“ (NEMA-5-15) ausgeliefert. Die internationale Version wird ohne Stecker geliefert. Swisson Händler können die Geräte mit einem Landesspezifischen Stecker ausliefern. Yellow/Green : Earth Brown : Phase...
  • Page 20 Deutsch...
  • Page 21 Auswahltasten: Diese Tasten werden zum auswählen einer Sequenz einer Wiedergabeliste oder zur Eingabe von numerischen Zahlen verwendet. Abbruch Taste: Die Abbruchtaste wird zum beenden eines Prozesses oder Dialog verwendet. OK Taste: Diese Taste wird zur Bestätigung genutzt. LCD Anzeige. Diese Taste dient zum schrittweise zurückgehen in der Wiedergabeliste. Abspieltaste für eine Sequenz oder Widergabeliste.
  • Page 22 Aufnahme einer Sequenz Vergewissern sie sich, dass der XRC-200 sich im NORMAL Modus befindet, bevor sie versuchen mit ihm aufzunehmen. Hinweis: Dies ist der Fall, wenn der XRC-200 in den Auslieferungszustand (FACTORY SETTINGS) gesetzt wird. Stellen sie eine Verbindung zwischen dem XRC-200, der Lichtsteuerung und den Leuchten her.
  • Page 23 Abspielen einer Sequenz Die Lichtsteuerung wird zum Abspielen nicht benötigt und kann abgetrennt werden. Geben sie die Nummer (1 - 64) der Sequenz ein, die abgespielt werden soll und drücken sie die Abspieltaste. Nun wird die Sequenz abgespielt. Es ist möglich die Sequenz mit der Pausetaste zu unterbrechen. Um das Abspielen fortzusetzen, drücken Sie die Abspieltaste.
  • Page 24 Menü Das Menü kann durch Drücken des [3] OK Tasters aufgerufen werden, falls der XRC–200 gestoppt ist. Die [11] Navigationstasten werden benutzt um die Menüpunkte zu markieren. Der [3] OK Taster wird benutzt um in ein markiertes Untermenü zu gelangen. Alle Einstellungen mit Ausnahme der Tageszeit und des Wochentages werden beim Verlassen des Menüs geändert.
  • Page 25 SEQUENCE 01 SEQUENCE 64 SET PARK SEQUENCE NONE SEQUENCE 01 SEQUENCE 64 DMX REMOTE CONTROL DMX FADE IN TIME SEQUENCES INFO EXTERNAL CONTACTS SYSTEM SETTINGS TIME DAY OF THE WEEK USER ACCESS LEVEL SET USER ACCESS LEVEL FULL ACCESS PLAYBACK ONLY KEYPAD LOCKED KEYPAD LOCKED STANDBY KEYPAD LOCKED STANDBY...
  • Page 26 Modus mit der [3] OK Taste. Die verfügbaren Modi sind NORMAL und FAST ACCESS. NORMAL (normaler Modus) Wenn der XRC-200 sich im normalen Modus befindet, kann der Benutzer Sequenzen oder Widergabelisten durch Eingabe der gewünschten Nummer auswählen. Ausgewählte Sequenzen oder Abspiellisten können durch drücken der [6] Wiedergabetaste abgespielt werden.
  • Page 27 Navigationstasten um den gewünschten Timer auszuwählen. Bestätigen Sie mit der [3] OK Taste. Hinweis: Der STARTUP TIMER wird nur veranlassen, dass der XRC-200 startet, wenn er sich im Standby Modus befindet und die interne Uhr den eingestellten Zeitpunkt erreicht hat und der STARTUP TIMER eingeschaltet ist. Das Gerät wird automatisch in den Standby Modus gesetzt, wenn es eingeschaltet wird, falls der STARTUP TIMER eingeschaltet wurde.
  • Page 28 EXTERNAL CONTACTS (Externe Kontakte) Externen Kontakte können nur in Verbindung mit dem Swisson XRC-15b genutzt werden. Die EXTERNAL CONTACTS werden in Gleicherweise konfiguriert wie der FAST ACCESS CONFIG (Siehe OPERATING MODES>FAST ACCESS CONFIG) Bei EXTERNAL CONTACTS, stehen zusätzlich die Funktionen STOP und PAUSE zur Verfügung.
  • Page 29 VERSION INFO Zeigt die Hardwareversion und die installierte Firmware an, sowie den freien Speicher. Eine Wiedergabeliste erstellen Aufgenommene Sequenzen können in einer Wiedergabeliste (Playlist) verkettet werden. Der XRC-200 bietet folgende Möglichkeiten: Die Ausblendezeit kann individuell für jede Sequenz eingestellt werden.
  • Page 30 Das Argument wird dann gleichermassen eingestellt, wie der Befehl selbst. Falls der Befehl ein zweites Argument hat, wird die letzte Zelle der Zeile markiert. Dasselbe Vorgehen kann nochmals wiederholt werden, Der XRC-200 bietet neben dem Einfachen und mehrfachen Abspielen folgende zusätzlichen Anweisungen für Abspiellisten: STOP Das abspielen wird abgebrochen, wenn die Zeile erreicht wird.
  • Page 31: Technische Daten

    Technische Daten Versorgungsspannung 100 - 240 [VAC] Frequenz 50/60 [Hz] Sicherung träge, 2 A, 250V Stromaufnahme Einzel System 0.2 [A] Arbeitstemperatur 0F - 131F (-17° C - 55° C) Protokoll Standard ANSI E1.11 (DMX-512) Sicherheitsstandard EN60950-1 EMV Emission EN55103-1 EMV Störfestigkeit EN55103-2 DMX Kanäle 1024...

Table of Contents