DITECH DT5645 Instruction Manual

Ap-steckdose / ap-mess-steckdose ap-pluggable switch / ap-pluggable switch and meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DITECH Smart Home iL
AP-Steckdose / AP-Mess-Steckdose
AP-Pluggable Switch / AP-Pluggable Switch and Meter
DT5645
DT5646
Bedienungsanleitung
Instruction manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DT5645 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for DITECH DT5645

  • Page 1 DITECH Smart Home iL AP-Steckdose / AP-Mess-Steckdose AP-Pluggable Switch / AP-Pluggable Switch and Meter DT5645 DT5646 Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Page 2 Key: SGTIN:...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhalt Zu dieser Anleitung ..............6 Gültigkeit, Aufbewahrung und Weitergabe der Anleitung Symbole Sicherheit ..................7 Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Konformität Funktion ..................10 Geräteübersicht ................. 10 Technische Daten Inbetriebnahme ................. 13 Anlernen mit Zentraleinheit Bedienung .................. 14 Reichweitenverlängerung Verhalten nach Rückkehr der Netzspannung ......16 Anzeigen ..................
  • Page 5 10 Werkseinstellungen herstellen ........... 18 11 Außerbetriebnahme ..............19 12 Entsorgen................... 19...
  • Page 6: Zu Dieser Anleitung

    Benutzer weiterzugeben. Diese Anleitung sowie zusätzliche Systeminformationen sind stets aktuell unter www.ditech-haustechnik.de zu finden. Systeminformationen, Funktionen und Bedienschritte aus der Anleitung der DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (DT5637) sind zu berücksichtigen. 1.2 Symbole Folgende Symbole werden in dieser Anleitung verwendet: Gefahrzeichen:...
  • Page 7: Sicherheit

    1., 2. Anweisung mit fester Reihenfolge 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die DITECH Smart Home iL AP-Steckdose DT5645 sowie DITECH Smart Home iL AP-Mess-Steckdose DT5646 sind Systemkomponenten des DITECH Smart Home iL Systems und dienen • der Installation in wohnungsähnlichen Umgebungen, •...
  • Page 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheit 2.2 Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Unfällen mit Personen- und Sachschäden sind alle Sicherheits- hinweise in dieser Anleitung zu beachten. Für Personen- und Sachschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise ver- ursacht werden, wird keine Haftung übernommen. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch.
  • Page 9: Konformität

    Lasten dar. Sie können Einschaltströme von über 100 A erzeugen. Schalten solcher Verbraucher führt zu vorzeitigem Verschleiß des Aktors. 2.3 Konformität Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Inter- netadresse verfügbar: www.ditech-haustechnik.de...
  • Page 10: Funktion

    Geräteübersicht 3 Funktion Mit der DITECH Smart Home iL AP-Steckdose (DT5645) bzw. DITECH Smart Home iL AP-Mess-Steckdose (DT5646) können angeschlossene Verbraucher, wie beispielswei- se Elektroheizungen oder Lampen, ein bzw. ausgeschaltet werden. Mit der DITECH Smart Home iL AP-Mess-Steckdose DT5646 kann im Vergleich zur DITECH Smart Home iL AP-Steckdose DT5645 zusätzlich der Energieverbrauch sowie Spannung,...
  • Page 11: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Systemtaste (Anlernen, Ein- und Ausschalten angeschlossener Verbraucher und LED) 4.1 Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung DT5645 DT5646 Versorgungsspannung 230 V 50 Hz Stromaufnahme 16 A max. Leistungsaufnahme Ru- < 0,2 W < 0,3 W hebetrieb Max. Schaltleistung 3680 W ohmsche Last, cosφ Lastart ohmsche Last ≥0,95...
  • Page 12 Geräteübersicht Schutzart IP20 Wirkungsweise Typ 1 Verschmutzungsgrad Umgebungstemperatur -10 bis +35 °C Abmessungen (B x H x T) 70 x 70 x 39 mm (ohne Netzstecker) Gewicht 154 g Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz Empfängerkategorie SRD category 2 Typ. Funkreichweite 400 m (im Freifeld) Duty Cycle <...
  • Page 13: Inbetriebnahme

    5 Inbetriebnahme 5.1 Anlernen mit Zentraleinheit Vor Funktionsfähigkeit der DT5645 bzw. DT5646 muss die Integration in das DITECH Smart Home iL System über die DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (DT5637) er- folgen. Dazu wird das jeweilige Gerät wie folgt angelernt.
  • Page 14: Bedienung

    ¾ Das Gerät nicht abdecken. Nach dem Anlernen und Einstecken in eine Steckdose stehen einfache Bedienfunk- tionen zur Verfügung. Weitere Funktionen bietet die DITECH Smart Home iL App. Die Betätigung der Systemtaste (vgl. Abb. 3 auf Seite 3) schaltet angeschlosse- ne Verbraucher ein bzw.
  • Page 15: Reichweitenverlängerung

    Bedienung 6.1 Reichweitenverlängerung Die DITECH Smart Home iL Schaltsteckdosen DT5645/DT5646 können sowohl für die Standalone-Lösung der Basisstation (DT5642xx) als auch über die DITECH Smart Home iL Zentraleinheit via App als Repeater zur Reichweitenverlängerung des Funksignals verwendet werden. Pro Netzwerk können bis zu 2 Geräte in Reihe als Repeater eingesetzt werden.
  • Page 16: Verhalten Nach Rückkehr Der Netzspannung

    Anzeigen 7 Verhalten nach Rückkehr der Netzspannung Nach Rückkehr der Netzspannung (z. B. nach einem Stromausfall) führt das Gerät einen Neustart und Selbsttest durch. Dieser Vorgang benötigt ca. 2 Sekunden. Wäh- renddessen blinkt die LED orange und grün. Sollte ein Fehler festgestellt werden, wird dieses durch Blinken der LED dargestellt (vgl.
  • Page 17: Fehleranzeigen

    Anzeigen Anzeige Bedeutung Bedeutung Langes/kurzes, oranges Aktualisierung der Warten, bis das Update been- Blinken (im Wechsel) Gerätesoftware det ist. 8.2 Fehleranzeigen Anzeige Bedeutung Lösung Langes, rotes Leuchten Übertragungsfeh- • Den Befehl erneut senden, ler, Sendelimit er- bei Duty Cycle Überschrei- reicht (Duty Cycle) tung nach spätestens einer Stunde.
  • Page 18: Reinigen

    Reinigungsmittel verwenden. 10 Werkseinstellungen herstellen Durch Herstellen der Werkseinstellungen gehen alle vorgenommenen Einstellun- gen verloren. DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (App) 1. Sicherstellen, dass das Gerät aktiviert ist. 2. Das Gerät aus der App löschen. Standalone-Betrieb 1. Das Gerät aus der Wandsteckdose entfernen.
  • Page 19 Entsorgen 2. Das Gerät in eine fest installierten Wandsteckdosen stecken. Gleichzeitig die Sys- temtaste (vgl. „Geräteübersicht“ auf Seite 10) für 4 Sekunden gedrückt halten, bis die LED schnell orange blinkt. 3. Die Systemtaste loslassen. 4. Die Systemtaste weitere 4 Sekunden drücken, bis die LED grün aufleuchtet. 5.
  • Page 20 Safety notes Conformity Function ..................26 Device overview ................. 26 Technical data Commissioning................29 Teach-in with DITECH Smart Home iL central unit Operation ................... 30 Range extension Behavior after the return of the mains voltage ......32 Displays..................32 Status displays Error indications Cleaning ..................
  • Page 21 10 Resetting factory settings ............34 11 Decommissioning ............... 35 12 Disposal ..................35...
  • Page 22: About These Instructions

    These instructions must be kept and handed over to future users. These instructions as well as constantly up-to-date additional DITECH Smart Home iL System information can be found under www.ditech-haustechnik.de. System information, functions and operating steps from the DITECH Smart Home iL central unit (DT5637) instructions must be followed.
  • Page 23: Safety

    List with fixed order 2 Safety 2.1 Intended use The DITECH Smart Home iL AP-Pluggable Switch DT5645 and the DITECH Smart Home iL AP-Pluggable Switch and Meter DT5646 are system components of the DITECH Smart Home iL System and serve •...
  • Page 24: Safety Notes

    Safety 2.2 Safety notes All safety notes in these instructions must be observed in order to avoid accidents causing personal damage or property damage. No liability is assumed for personal damage and property damage caused by improper use or non-observance of the danger notes.
  • Page 25: Conformity

    100 A. The switching of such consumers leads to a premature wear of the actuator. 2.3 Conformity Hereby the manufacturer declares that the device complies with Regulation 2014/53/ EU. The complete text of the EU Conformity Declaration is available under the fol- lowing URL: www.ditech-haustechnik.de...
  • Page 26: Function

    The DITECH Smart Home iL AP-Pluggable Switch (DT5645) resp. the DITECH Smart Home iL AP-Pluggable Switch and Meter (DT5646) allow the switching of connect- ed consumers as e. g. electric heaters or lamps. As compared to the DITECH Smart Home iL AP-Pluggable Switch DT5645, the DITECH Smart Home iL AP-Pluggable Switch and Meter DT5646 can additionally measure the energy consumptions as well as the voltage, the current and the power of connected devices.
  • Page 27: Technical Data

    Device overview 4.1 Technical data Short designation of the DT5645 DT5646 device Supply voltage 230 V 50 Hz Power consumption 16 A max. Standby power consump- < 0,2 W < 0,3 W tion Max. switching power 3680 W resistive load, cosφ ≥ Load type resistive load 0.95...
  • Page 28 Device overview Ambient temperature -10 to +35 °C Dimensions (W x H x D) 70 x 70 x 39 mm (without mains plug) Weight 154 g Radio frequency 868.3 MHz/869.525 MHz Receiver category SRD category 2 Typical radio range 400 m (in open air) Duty cycle <...
  • Page 29: Commissioning

    DITECH Smart Home iL central unit (DT5637). For this, teach-in the respective device as follows. Ö The DITECH Smart Home iL central unit has been set up via the DITECH Smart Home iL App 1. Open the DITECH Smart Home iL App on your smart phone.
  • Page 30: Operation

    ¾ Do not cover the device. After teaching in and plugging into a wall receptacle, simple operation functions are available. The DITECH Smart Home iL App offers more functions. The actuation of the system key (see fig. 3 page 3) switches connected consumers on and off.
  • Page 31: Operation

    (FAL) as well as for the DITECH Smart Home iL central unit via app. Up to 2 devices can be used per network in series as repeaters.
  • Page 32: Behavior After The Return Of The Mains Voltage

    Displays 7 Behavior after the return of the mains voltage Once the network voltage has been restored (e. g. after a power failure) the de- vice restarts and performs a self-test. This process lasts approximately 2 seconds. The LED flashes in orange and green during this process. If a fault is found, the LED flashes (see “Displays”...
  • Page 33: Error Indications

    Displays Display Meaning Meaning Short flashing, orange Teach-in mode Enter the last four digits of the (once every 10 seconds) active serial number of the device. Long/short flashing, or- Updating the de- Wait until the update is fin- ange (alternately) vice software ished.
  • Page 34: Cleaning

    10 Resetting factory settings All settings will be lost when the factory settings are restored. DITECH Smart Home iL central unit (app) 1. Ensure that the device is active. 2. Delete the device from the app.
  • Page 35 Disposal 2. Plug the device into a fixed wall power outlet. Simultaneously, press and hold the system key (see “Device overview” page 26) for 4 seconds until the LED flashes rapidly in orange. 3. Release the system key. 4. Press the system key again for 4 seconds until the LED lights up in green. 5.
  • Page 36 134459.1812...

This manual is also suitable for:

Dt5646

Table of Contents