DITECH DT5653 Instruction Manual

Smart home il alarm siren
Hide thumbs Also See for DT5653:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DITECH Smart Home iL
Alarmsirene
Alarm Siren
DT5653
Bedienungsanleitung
Instruction manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DT5653 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for DITECH DT5653

  • Page 1 DITECH Smart Home iL Alarmsirene Alarm Siren DT5653 Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Page 2 Key: SGTIN: 1,5 V LR6/Mignon/AA...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhalt Zu dieser Anleitung ..........5 Reinigen ............. 11 10 Werkseinstellungen herstellen ......11 Gültigkeit, Aufbewahrung und Weitergabe der An- 11 Außerbetriebnahme ........... 11 leitung 12 Entsorgen............11 Symbole Sicherheit ............. 5 Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Konformität Funktion .............. 6 Geräteübersicht ........... 7 Technische Daten Inbetriebnahme ...........
  • Page 5: Zu Dieser Anleitung

    1.1 Gültigkeit, Aufbewahrung und Weitergabe der Ö Voraussetzung Anleitung Ergebnis, das aus einer Handlung erfolgt Diese Anleitung gilt für die DITECH Smart Home iL Alarmsirene • Aufzählung ohne feste Reihenfolge (DT5655). Sie enthält Informationen, die für die Inbetriebnahme 1., 2.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    3 Funktion jeder Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Die DITECH Smart Home iL Alarmsirene ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und sorgt im Alarmfall, ausgelöst z.B. • Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand verwen- durch einen DITECH Smart Home iL Bewegungsmelder, für eine den.
  • Page 7: Geräteübersicht

    DITECH Smart Home iL System über die Zentraleinheit (DT5637) Sabotagekontakt erfolgen. Dazu wird das Gerät wie folgt angelernt. Ö Die DITECH Smart Home iL Zentraleinheit ist über die DITECH 4.1 Technische Daten Smart Home iL App eingerichtet. 1. Die DITECH Smart Home iL App auf dem Smartphone öffnen.
  • Page 8: Montage

    3. Bohrlöcher (G) mit Hilfe der Montageplatte anzeichnen (vgl. len. Abb. 4 auf Seite 3). 4. Bei Steinwänden die vorgezeichneten Löcher mit einem geeig- 7. Den Anweisungen in der DITECH Smart Home iL App folgen. neten Bohrer bohren. Bei Holzwänden können die Schrauben direkt einge- 5.2 Montage schraubt werden.
  • Page 9: Montage Auf Unterputzdose

    7. Die Alarmsirene auf die Montageplatte setzen und festdrehen (vgl. Abb. 3 auf Seite 3) Nach dem Anlernen und der Montage des Gerätes erfolgt die Konfiguration über die DITECH Smart Home iL App. 5.2.2 Montage auf Unterputzdose Die Alarmsirene kann mit Hilfe der Montageplatte auf Unterputz-/ 7 Anzeigen Installationsdosen montiert werden.
  • Page 10: Fehleranzeigen

    Durch Blinkcodes am Gerät (vgl. „Anzeigen“ auf Seite 9) oder Blinken App beachten. das Symbol in der DITECH Smart Home iL App wird eine geringe • Das Gerät durch Batteriespannung signalisiert. Die Batterien durch neue ersetzen: einen Fachhändler 1. Das Gerät gegen den Uhrzeiger drehen, um es von der Mon- überprüfen lassen.
  • Page 11 Entsorgen 9 Reinigen 12 Entsorgen Das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Das Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Ge- Tuch reinigen. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzun- räte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und gen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für werden.
  • Page 12 Contents About these instructions ........13 Cleaning ............. 18 10 Resetting factory settings ........18 Validity, storage and forwarding of the 11 Decommissioning ..........19 instructions 12 Disposal ............. 19 Symbols Safety..............13 Intended use Safety notes Conformity Function ............. 14 Device Overview ..........
  • Page 13: About These Instructions

    List without fixed order instructions 1., 2. List with fixed order These instructions apply to the DITECH Smart Home iL Alarm Siren. 2 Safety These instructions include information necessary for commission- 2.1 Intended use ing and operating. These instructions must the read completely and thoroughly before commencing any work with the device.
  • Page 14: Conformity

    3 Function The DITECH Smart Home iL Alarm Siren is conceived for use in- The range inside buildings can be strongly different from doors and ensures acoustic and optical signalling in cases of alarm,...
  • Page 15: Device Overview

    Battery compartment Tampering contact Ö The DITECH Smart Home iL central unit has been set up via the DITECH Smart Home iL app. 4.1 Technical Data Open the DITECH Smart Home iL app on your smart phone.
  • Page 16: Installation

    If wooden walls are present, the screws can be directly screwed into the wood. Pre-drilling with a 1.5 mm wood Follow the directions of the DITECH Smart Home iL app. drill facilitates the screw installation. 5.2 Installation Insert the dowels into the bores.
  • Page 17: Operation

    (see fig 3 page 3). every 10 seconds) the device. 6 Operation 7.2 Error indications After the teaching-in and the installation of the device, the con- figuration is performed via the DITECH Smart Home iL app. Display Meaning Solution 7 Displays Long lighting Transmission •...
  • Page 18: Changing Batteries

    A low battery voltage is indicated by flashing codes on the device Display Meaning Solution (see „Displays“ page 17), or the symbol in the DITECH Smart 6x long flashing, Device defec- • Observe the indica- Home iL app. Replace the batteries with new ones.
  • Page 19 Disposal 11 Decommissioning Ensure that the device is active and there is a wireless con- nection to the Alpha IP Access Point. Delete the device from the Alpha IP app. Open the battery compartment. Remove the battery. Dispose of the device properly. 12 Disposal Do not dispose of the device with domestic waste! Electronic devices/products must be disposed of according to...
  • Page 20 134446.1811...

Table of Contents