Download Print this page

MBNLED L513513G5 User Manual

Pro controller rgbaw multi 3g+ 3 channels 12-24v led driver (dmx/rdm, dali, 0/1-10v)

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+
3 channels 12-24V led driver
(DMX/RDM, DALI, 0/1-10V)
Bedienungsanleitung
rev. 1 – 20.03.2017
User´s Manual
rev. 1 – 20.03.2017

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the L513513G5 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for MBNLED L513513G5

  • Page 1 PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+ 3 channels 12-24V led driver (DMX/RDM, DALI, 0/1-10V) Bedienungsanleitung rev. 1 – 20.03.2017 User´s Manual rev. 1 – 20.03.2017...
  • Page 2 ,Vor Inbetriebnahme beachten!, Vielen Dank, dass Sie sich für den MBNLED PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+ entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig durch. Falls das Gerät beim Transport beschädigt wurde, benachrichtigen Sie bitte sofort ihren Händler. Bitte unternehmen Sie nichts, bevor Sie ihren Händler kontaktiert haben.
  • Page 3 ,Bestimmungsgemäßer Gebrauch , Der MBNLED PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+ ist ausgelegt zur Steuerung von LED Leuchten wie Flex Strips, Ingrounds, Wall Lights, Bars, Wallwashers etc. Die große Breite an verarbeitbaren Steuersignalen (DMX, DALI oder 0/1-10V) erlaubt den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Bereits eingebaute oder selbst erstellte Programme ermöglichen es dem Controller auch selbstständig zu arbeiten.
  • Page 4 Bedienungsanleitung / Users manual ,Eingänge und Ausgänge , Spannungsversorgung CA-Version Spannungsversorgung CC-Version MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 5 Bedienungsanleitung / Users manual LED Anschluß CA-Version LED Anschluß CC-Version MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 6 Bedienungsanleitung / Users manual Analoge Eingänge Nachfolgend sind verschiedene analoge Anschlußvarianten dargestellt Jumpereinstellung beachten. Siehe Skizzen. MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 7 Bedienungsanleitung / Users manual MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 8 Bedienungsanleitung / Users manual DALI Anschluß Der Controller kann über DALI-Protokoll angesteuert werden (Digital Addressable Lighting Interface). Jumpereinstellung beachten. Siehe Skizze. MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 9 Bedienungsanleitung / Users manual DMX: Der Controller kann über Standard DMX-512 Signal gesteuert werden. Verbinden Sie die DMX-Steuerung mit dem DMX-Eingang des Controllers und stellen Sie die gewünschte DMX-Startadresse ein. Nach erfolgreicher Anbindung wird der Controller über das DMX-Signal gesteuert. DMX Ausgang: Im MASTER Modus kann der Controller ein DMX-512 Signal ausgeben und somit nachfolgende Controller steuern.
  • Page 10 ,INBETRIEBNAHME, Falls der Controller an die Spannungsversorgung angeschlossen ist, ist er funktionsbereit. Während der Initialisierungsphase wird das MBNLED-Logo für eine kurze Zeit dargestellt. Nach ca. 3 Sekunden wechselt das Display automatisch. Der Controller ist jetzt in einer der 5 Betriebsarten betriebsbereit.
  • Page 11 Bedienungsanleitung / Users manual FAULT – Ein nicht spezifizierter Fehler. Bitte kontaktieren Sie den Service 12V/24V - CA/CC – 80 Hz-1200 Hz – Korrekte funktionsweise Mitte rechts im Display: Aktuelle Temperatur des Controllers Unten rechts im Display: Verschiedene Symbole DMX – DMX-Signal vorhanden MST –...
  • Page 12 Bedienungsanleitung / Users manual Um den Controller zu entsperren, drücken und halten Sie die ABWÄRTS-Taste zusammen mit der ESC- Taste für mehr als 3 Sekunden. Der Controller wird entsperrt. ,EINGANGSSIGNALARTEN, Der Controller kann verschiedene Signaltypen verarbeiten: DMX-512/RDM, 0/1-10V, DALI. Das Eingangssignal kann über entsprechende Jumper-Position auf der Platine ausgewählt werden. Siehe Seite 7 bis 10.
  • Page 13 Bedienungsanleitung / Users manual ,EINGANGSSIGNAL – ANALOG 0/1-10V, Der Controller arbeitet im 0/1-10V-Modus, wenn der Jumper auf der Hauptplatine richtig gesetzt ist. Siehe Seite 8. SETUP– Zugang zum Einstellungsmenü 0/1-10V – Kanäle werden gemäß analogem Signal gesteuert MANUAL – Gewünschte Farbe kann über die Tasten manuell eingestellt werden SINGLE –...
  • Page 14 Bedienungsanleitung / Users manual der nächste Kanal gewählt und das Adressfeld blinkt. Jeder Kanal muss eine andere Nummer haben, anderenfalls wird das DALI-System nicht korrekt arbeiten. Drücken Sie die ESC-Taste um die Änderungen zu speichern. MANUAL – Gewünschte Farbe kann über die Tasten manuell eingestellt werden. SINGLE –...
  • Page 15 Bedienungsanleitung / Users manual ,HAUPTMENÜ – MANUAL, Hier sind die aktuellen Intensitätswerte der jeweiligen Kanäle (z. B. RGBAW) angegeben. Die Zahlen geben die Intensität im Bereich 0 – 100.0% an. Drücken Sie die ENTER-Taste und der Kanal beginnt zu blinken. Jetzt können Sie den gewünschten Wert über AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Tasten einstellen.
  • Page 16 DMX-Werte überschrieben. Sobald das DMX-Signal stoppt, wird das aktuelle Programm automatisch fortgesetzt. Die voreingestellten Programme können über MBNLED PC-DMX/RDM Interface editiert und geändert werden. Die originalen Werksprogramme können über SETUP – OPTIONS – FACORY SETTINGS wieder zurück geholt werden.
  • Page 17 Bedienungsanleitung / Users manual KONFIGURATION DMX PRIORITÄT MONOCHROME HITZESCHUTZ IR/RF REMOTE ANPASSUNGEN SPRACHE DISPLAY BELEUCHTUNG WERKSEINSTELLUNGEN INFORMATIONEN ,SETUP – KANÄLE – MINIMUM, Einstellung der minimalen Kanalintensität (0-127). Hier können Sie den kleinsten Wert für die Leuchtintensität des jeweiligen Kanals angeben. Der eingestellte Wert wird beim Dimmen nicht unterschritten.
  • Page 18 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – KANÄLE – MAXIMUM, Einstellung der maximalen Kanalintensität (128-255) Hier können Sie den höchsten Wert für die Leuchtintensität des jeweiligen Kanals angeben. Der eingestellte Wert wird beim Dimmen nicht überschritten. Drücken Sie die AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Taste um den gewünschten Kanal auszuwählen. Drücken Sie die ENTER-Taste um den Wert des gewählten Kanals zu ändern.
  • Page 19 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – KANÄLE – LINEARE CHARAKTERISTIK, Sie können hier die Ausgangscharakteristik auswählen. Wählen Sie mit der AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten ob LINEAR –Charakteristik aus- oder eingeschaltet werden soll. Mit der ENTER-Taste können Sie die eingestellten Parameter speichern und das Menü verlassen. Mit der ESC-Taste können Sie das Menü ohne die Anforderungen zu speichern verlassen.
  • Page 20 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – KANÄLE – AUSGANGS FREQUENZ, Die LEDs werden über PWM-Signal (Puls Weiten Modulation) angesteuert. Die PWM-Frequenz kann in diesem Menu eingestellt werden. Es können Stufenlos verschiedene Frequenzen im Bereich von 80 Hz bis 1200 Hz eingestellt werden. Normallerweise ist der höchste Wert der beste, jedoch haben verschiedene LED-Module verschiedene Einstellungen.
  • Page 21 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – KONFIGURATION – DMX PRIORIT ÄT, Durch Drücken der AUFWÄRTS- bzw. ABWÄRTS-Taste können Sie die Funktion DMX-Priorität aus- oder einschalten. Zum Speichern der Einstellung drücken Sie bitte die ENTER-Taste. Durch Drücken der ESC-Taste können Sie den Menüpunkt jederzeit ohne Änderungen zu speichern verlassen.
  • Page 22 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – KONFIGURATION – MONOCHROME, Falls Sie alle Ausgangskanäle mit einem DMX-Kanal steuern möchten, dann sollten Sie die Einstellung MONOCHROME aktivieren. ,SETUP – KONFIGURATION – HITZESCHUTZ, Durch Drücken der AUFWÄRTS- bzw. ABWÄRTS-Taste können Sie die Funktion Überhitzungsschutz aus- oder einschalten.
  • Page 23 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – KONFIGURATION – IR/RF REMOTE, Durch Drücken der AUFWÄRTS- bzw. ABWÄRTS-Taste können Sie den Infraroteingang aus- oder einschalten. Zum Speichern der Einstellung drücken Sie bitte die ENTER-Taste. Durch Drücken der ESC-Taste können Sie den Menüpunkt jederzeit ohne Änderungen zu speichern verlassen.
  • Page 24 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – ANP ASSUNGEN – SPRACHE, Durch Drücken der AUFWÄRTS- bzw. ABWÄRTS-Taste können Sie die Spracheneinstellung verändern. Zum Speichern der Einstellung drücken Sie bitte die ENTER-Taste. Durch Drücken der ESC-Taste können Sie den Menüpunkt jederzeit ohne Änderungen zu speichern verlassen.
  • Page 25 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – ANP ASSUNGEN – WERKSEINSTELLUNGEN, Unter diesem Punkt können die Werkseinstellungen wieder geladen werden. Drücken Sie hierzu die ENTER-Taste. ,SETUP – INFORMATIONEN, Generelle Informationen:  Software-Version  Software-Datum  Hardware-Version  Hardware-Datum  RDM Identifikationsnummer ...
  • Page 26 Bedienungsanleitung / Users manual ,ABMESSUNGEN, 12.17 Technische Änderungen vorbehalten MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 27 L513513G5 / L513523G5 ,Preface, Thank you for choosing MBNLED PRO CONTROLLER RGBAW MULTI 3G+. Before installation and use, we strongly recommend you to read this manual carefully. If the device has been damaged during transport, please report this to your supplier immediately. Please don’t take any action without contacting your supplier first.
  • Page 28: Specifications

    Bedienungsanleitung / Users manual ,Specifications, 12 – 24 VDC. Voltage supply: Max. power consumption: 300 VA Signal-Input : DMX 512-A / RDM, 0/1-10V analogue, DALI Signal Output : DMX 512-A in MASTER-Mode Casing: Metal case for operation in dry rooms (IP 30) Ambient temperature: 0 C°...
  • Page 29 Bedienungsanleitung / Users manual ,Inputs and Outputs , Power input CA-Version Power input CC-Version MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 30 Bedienungsanleitung / Users manual LED output CA-Version: LED output CC-Version: MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 31 Bedienungsanleitung / Users manual ANALOGUE inputs Following are shown several different analogue connection possibilities. Watch out for jumper setting. See sketches. MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 32 Bedienungsanleitung / Users manual MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 33 Bedienungsanleitung / Users manual DALI control The dimmer can be controlled via DALI (Digital Addressable Lighting Interface) protocol. Watch out for jumper setting. See sketch. MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...
  • Page 34 Bedienungsanleitung / Users manual DMX: The dimmer can be controlled by a standard DMX-512 signal. Connect a DMX controller to the DMX input and select the desired DMX start address. After the DMX controller is connected, operation of the dimmer will now be controlled by the DMX signal.
  • Page 35 When the device is connected to mains supply, the dimmer is ready for operation. During initialization the MBNLED Logo is displayed for a short time. After 3 seconds the display proceeds automatically. The controller is now in one of the five main modes.
  • Page 36 Bedienungsanleitung / Users manual FAULT – A not specified error. Please contact the technical service 12V/24V - CA/CC – 80 Hz – 1200 Hz – Correct function Right middle display: Current temperature of the device Lower right display: Various icons: DMX –...
  • Page 37: Input Control Mode

    Bedienungsanleitung / Users manual To unlock the device press DOWN- and ESC-button together and hold them pressed about three sec. The device will be unlocked: ,INPUT CONTROL MODES , The device can work with different type of input signals: DMX-512/RDM, 0/1-10V, DALI. The input control mode can be set by placing the jumper on right position at PCB.
  • Page 38 Bedienungsanleitung / Users manual ,INPUT CONTROL MODE – ANALOGUE 0/1-10V, The device works in 0/1-10V mode, if the jumper on the PCB is in correct state. See page 34. SETUP– Access to the setup menu items 0/ 1-10V – Channel control via analog input signal MANUAL –...
  • Page 39 Bedienungsanleitung / Users manual MANUAL – Desired colour can be adjusted manually with the buttons SINGLE – Standalone programs can be selected Select main mode: With the UP-DOWN buttons the main mode is selected. On the right side a menu with the main menu items is displayed.
  • Page 40: Main Mode

    DMX signal. As soon as the DMX signal stops, the selected program will automatically be resumed. The standalone programs can be edited and changed with MBNLED PC-DMX/RDM Interface. The original factory built in programs can be roll backed in SETUP – OPTIONS – FACORY SETTINGS menu.
  • Page 41 Bedienungsanleitung / Users manual ,MAIN MODE – MASTER, Only in DMX mode Same functions and operation as in single mode, but an additional DMX signal for the slave units is generated (MASTER-SLAVE mode). Up to 19 SLAVE devices with different DMX addresses can be controlled.
  • Page 42: Setup - Channels

    Bedienungsanleitung / Users manual IR/RF REMOTE CUSTOMIZE LANGUAGE DISPLAY BACKLIGHT FACTORY DEFAULT INFORMATIONS ,SETUP – CHANNELS – MINIMUM, Minimum channel intensity adjustment (0-127) Here you can enter the minimum value for the specific channel. The channel output will not get below the adjusted minimum value.
  • Page 43 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – CHANNELS – MAXIMUM, Maximum channel intensity adjustment (128-255) Here you can enter the maximum value for the specific channel. The channel output will not get above the adjusted maximum value. Press the UP-DOWN button to choose the desired channel. Press the ENTER button to change the value of the choosen channel.
  • Page 44 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – CHANNELS – LINEAR CHARACTERISTIC, Here you can select the output characteristic. With the UP/DOWN-buttons you can set LINEAR dimming characteristic OFF or ON. Press the ENTER-button to save the settings and leave this menu. You can leave this menu at ny time without saving changes by pressing ESC-button.
  • Page 45 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – CHANNELS – HIGH POWER LED, Each LED product has different parameters, and the optimal control mode can be also different. This menu help to select a presetting for HIGH POWER LED products. ,SETUP – CONFIGURATION – DMX PRIORITY,...
  • Page 46: Setup & Configuration

    Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – CONFIGURATION – MONOCHROME, In case you want to control all output channels only with one DMX channel, then you should set monochrome setting to enable. ,SETUP – CONFIGURATION – OVERHEAT PROTECTION, Here you can enable or disable the overheat protection. Select the function with the UP-DOWN buttons and press ENTER to save your choice.
  • Page 47 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – CONFIGURATION – IR/RF REMOTE, Here you can enable or disable the infrared input. Select the function with the UP-DOWN buttons and press ENTER to save your choice. You can leave this mode at any time without saving changes by pressing the ESC button. Infrared ENABLE: programs can also be controlled via infrared remote control.
  • Page 48: Setup Options

    Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – OPTIONS – LANGUAGE, Here you can select the display language. Select the desired language with the UP-DOWN buttons and press ENTER to save your choice. You can leave this mode at any time without saving changes by pressing the ESC button. Following languages are available: ...
  • Page 49 Bedienungsanleitung / Users manual ,SETUP – OPTIONS – FACTORY DEFAULT, Here you can restore the factory default settings. Press the ENTER button to restore the factory settings. ,SETUP – INFORMATIONS, Generic information:  Software version  Software date  Hardware version ...
  • Page 50 Bedienungsanleitung / Users manual ,DIMENSIONS, 12.17 Technical amendments reserved MBN GmbH, Balthasar-Schaller-Str. 3, 86316 Friedberg - Germany www.proled.com...

This manual is also suitable for:

L513523g5L513523gL513513gL513514g16