Anschlussbeispiel; Handshake-Verfahren - W&T 88241 Manual

Rs232 battery buffer, 4 mbyte
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

W&T

7.2 Anschlussbeispiel

Transport serieller Daten von einem PC zu einem Peripheriege-
rät mit DCE-Belegung: Aufnahme der Daten vom PC im Rec-Mo-
dus, Einspielen der Daten in das Peripheriegerät mit Play.
3
TxD
2
RxD
5
GND
8
CTS
7
RTS
DB9
3(2)
TxD
2(3)
RxD
7(5)
GND
4(7)
CTS
5(8)
RTS
DB25 (DB9)
Anschlussbeispiel für das Speichern und Wiedergeben von Daten

7.3 Handshake-Verfahren

Die serielle Schnittstelle des Buffers kann wahlweise auf Hard-
ware- oder auf XON-/XOFF-Handshake eingestellt werden. Ein
Betrieb des Buffers ohne Handshake sollte vermieden werden
und kann zu Datenverlusten führen.
Wenn der Buffer fast vollständig mit Daten gefüllt ist, so wird
an der entsprechenden Schnittstelle ein XOFF-Code ausgege-
16
RS232 Battery Buffer, 4 MByte
REC
2
Data In
3
Data Out
5
Signal GND
7
Hands. Out
8
Hands. In
RS232 Battery Buffer
PLAY
2
Data In
3
Data Out
5
4MByte Speicher
Signal GND
7
Hands. Out
8
Hands. In
RS232 Battery Buffer
4MByte
Speicher

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents