Technische Daten - Invacare Ocea User Manual

Bathroom handle
Hide thumbs Also See for Ocea:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2.2 Schilder und Symbole auf dem Produkt
Typenschild (Abb. 2)
Konformitätszeichen
Chargennummer
Hersteller
3 Inbetriebnahme und Verwendung
3.1 Befestigen des Badezimmergriffs
WARNUNG!
Sturzgefahr!
– Nur an Wänden mit ausreichender Tragfähigkeit
anbringen (Abb. 3).
– Nur bei H146: Darauf achten, dass die
Wandbefestigungselemente vollständig in den
Schiebebügel eingesetzt sind (Abb. 4).
1.
Nur bei H146: Befestigen Sie die Wandmontageelemente am
Schiebebügel (Abb. 5).
2.
Bringen Sie den Badezimmergriff in die gewünschte Position an
der Wand und markieren Sie die Befestigungspunkte mit einem
Ritzwerkzeug (Abb. 6).
3.
Verwenden Sie einen Bohrer, um ausreichend große Löcher an
den markierten Wandpunkten zu bohren (Abb. 7).
4.
Befestigen Sie den Badezimmergriff mit dem beiliegenden
Wandmontagesatz an der Wand (Abb. 8).
Bei Modell H320 ist ein Wandmontagesatz nicht im
Lieferumfang enthalten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Sturz
– Für die Montage des Modells H320 nur geeignete
Dübel und Schrauben verwenden.
5.
Nur bei H140 – H146: Setzen Sie die Schraubenschutzkappen auf
die Befestigungselemente (Abb. 9).
3.2 Verwenden des Badezimmergriffs
WARNUNG!
Sturz- oder Ausrutschgefahr!
– Vor der Verwendung sicherstellen, dass der
Badezimmergriff richtig befestigt ist und fest sitzt.
1.
Greifen Sie mit einer Hand nach dem Badezimmergriff und führen
Sie die gewünschte Körperbewegung aus (Abb. 10 und 11).
4 Wartung
4.1 Wartung und regelmäßige Überprüfung
Für dieses Produkt ist keine Wartung erforderlich, wenn die oben
aufgeführten Reinigungs- und Sicherheitshinweise beachtet werden.
WARNUNG!
– Reinigen Sie das Produkt vor der ersten Verwendung
gründlich.
– Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung
auf Schäden und vergewissern Sie sich, dass es
ordnungsgemäß zusammengebaut ist.
1526519-A
4.2 Reinigung und Desinfektion
Maximale Belastung
Gebrauchsanweisung
lesen
1.
4.3 Wiedereinsatz
Das Produkt ist für den wiederholten Gebrauch geeignet. Wie
oft das Produkt eingesetzt werden kann, hängt von der Art der
Verwendung ab. Reinigen und desinfizieren Sie das Produkt vor der
Wiederverwendung gründlich.
4.4 Entsorgung
Entsorgung und Recycling benutzter Produkte und Verpackungen
müssen gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen.

5 Technische Daten

Der Rohrdurchmesser bei H140–H146 beträgt 350 mm.
*Alle Komponenten des Produkts sind korrosionsbeständig und frei
von Latex.
WICHTIG!
Alle verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmittel
müssen wirksam und miteinander verträglich sein
und das Material schützen, das damit gereinigt
wird. Weitere Informationen zur Dekontamination
in medizinischen Umgebungen finden Sie in den
„Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene
und Infektionsprävention" auf der Internetseite des
Robert Koch-Instituts www.rki.de (The National Institute
for Clinical Excellence; www.nice.org.uk/CG139).
– Von Hand reinigen.
– Keine Scheuermittel verwenden.
– Max. Reinigungstemperatur 65 °C für die Dauer von
3 Minuten.
Das Produkt kann mithilfe von handelsüblichen Mitteln
gereinigt und desinfiziert werden.
Desinfizieren Sie das Produkt, indem Sie alle direkt zugänglichen
Oberflächen mit einem Desinfektionsmittel abwischen.
WARNUNG!
Verletzungsrisiko
Verschlissene Befestigungselemente können sich
unvermittelt lockern und Sie zum Stürzen bringen.
– Verwenden Sie zur Neupositionierung des Produkts
stets neue Dübel und Schrauben.
Produkt Länge
Max.
[mm]
Belastung
H140
250
H141
400
H142
500
120 kg
H143
600
H144
800
400
H145
(150° abge-
100 kg
winkelt)
H146
700/400
330
H320
(135° abge-
115 kg
winkelt)
Produkt-
Materialien*
gewicht
[kg]
0,3
0,5
ABS
0,6
0,7
0,9
Aluminium/
ABS
0,4
0,98
PP
0,18
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

AquaH142H143H144H140H145 ... Show all

Table of Contents