Zweckmäßiger Gebrauch - Elektrabregenz MWG 6253 X User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
Tür und Außenseite des Gerätes
können im Betrieb heiß werden.
1.1.2 Produktsicherheit
Flüssigkeiten und andere Le-
bensmittel dürfen aufgrund von
Explosionsgefahr nicht in ge-
schlossenen Behältern erhitzt
werden.
Wenn Getränke beim Erhitzen
im Mikrowellenherd zum Ko-
chen gebracht werden, können
sie nach dem Herausnehmen
aus dem Gerät überlaufen;
seien Sie also beim Greifen des
Behälters entsprechend vor-
sichtig.
Braten Sie nichts im Mikrowel-
lenherd. Heißes Öl kann Kom-
ponenten und Materialien des
Gerätes beschädigen und sogar
Hautverbrennungen verursa-
chen.
Durchstechen Sie Lebensmittel
mit einer dicken Haut, wie z. B.
Kartoffeln, Zucchini, Äpfel und
Kastanien.
Das Gerät muss so aufgestellt
werden, dass die Rückseite zur
Wand zeigt.
8 / 53 DE
Falls die Tür oder Türdichtungen
beschädigt sind, darf der Mik-
rowellenherd erst nach Repara-
tur durch qualifiziertes Personal
wieder in Betrieb genommen
werden.
Bitte sichern Sie den Drehteller
zur Vermeidung von Beschä-
digungen, bevor Sie das Gerät
bewegen.
Verwenden Sie den Mikrowel-
lenherd nicht zum Garen oder
Erhitzen von Eiern; ganz gleich
ob mit oder ohne Schale.
Entfernen Sie niemals die Teile
an der Rückseite oder den Sei-
tenwänden des Gerätes; diese
sorgen für den Mindestabstand
zwischen den Schrankwänden
und dem Gerät zur Gewährleis-
tung der erforderlichen Luftzir-
kulation.
1.2 Zweckmäßiger
Gebrauch
Mikrowellenherd nur als Ein-
baugerät verwenden.
Das Gerät nicht für Zwecke
benutzen, für die es nicht be-
stimmt ist.
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents