Eldat Easywave Fon Alarm Operating Instructions Manual page 18

Dials three pre- programmed telephone numbers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Rufgeber
Automatischer Hilferuf
Der automatische Hilferuf kann durch drücken und halten der Tasten M1,
M2 oder M3 am Telefon oder über den Rufgeber gestartet werden. Der
Rufgeber muss in das Telefon eingelernt werden (siehe Seite 6). Haben
Sie keine Rufnummer auf einer der Tasten M1, M2 oder M3 gespeichert,
wird keine Rufnummer gewählt, sondern ein lautes Warnsignal vom Tele­
fon wiedergegeben.
Achten Sie darauf, dass sich der Rufgeber in Reichweite des Te­
lefons befindet.
Es sollte sich immer eine volle Batterie im Rufgeber befinden.
Automatischer Hilferuf über das Telefon
5 sec ^, _ oder `
5 sec ^, _, `
oder ™
Automatischer Hilferuf über den Rufgeber
Halten Sie die Sendetaste (1) am Rufgeber
solange gedrückt, bis ein Warnsignal zu
hören ist.
Nach Auslösen des Hilferufs ist
ein erneuter Hilferuf über Funk
erst wieder nach 10 Minuten
möglich.
18
automatischen Hilferuf starten
automatischen Hilferuf beenden
1
Automatischen Hilferuf starten / beenden
Ihr Telefon verhält sich beim Starten des automatischen Hilferufs
folgendermaßen:
1. Der Lautsprecher des Telefons schaltet sich ein. Ein Signal "Hilferuf
aktiv" ist 15 Sekunden lang zu hören.
2. Anschließend ist das Freizeichen zu hören und die gespeicherten
Rufnummern der Tasten M1, M2 und M3 werden automatisch,
nacheinander im Abstand von ca. 60 Sekunden gewählt. Die
aufgezeichnete Hilferuf-Ansage wird in einer Endlosschleife
abgespielt.
3. Sobald der Anruf von einer Person entgegengenommen wird, hört
diese die Hilferuf-Ansage. Durch Betätigen der Taste "0" stoppt die
Person die Hilferuf-Ansage. Es kann jetzt für 3 Minuten telefoniert
werden. In dieser Zeit bleibt am Telefon das Freisprechen aktiv.
4. Nach Ablauf der 3 Minuten wird die Verbindung unterbrochen. Es
wird, wie oben beschrieben, erneut versucht, zu den gespeicherten
Rufnummern der Tasten M1, M2 und M3 eine Verbindung
herzustellen.
5. Wenn das Gespräch vor Ablauf der 3 Minuten unterbrochen oder
wenn aufgelegt wurde, wird weiterhin versucht, eine Verbindung zu
den nächsten gespeicherten Rufnummern herzustellen, bis alle
3 Nummern gewählt wurden. Am Telefon ist zunächst das
Besetztsignal zu hören.
Ein ausgelöster Hilferuf kann nach 5 Sekunden durch dreise­
kündiges Betätigen der Tasten M1, M2 oder M3 beendet
werden.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Easywave Fon Alarm and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Related Products for Eldat Easywave Fon Alarm

Table of Contents