Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Entsorgung Bestimmungsgemäße Verwendung Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Ge brauchsgütern verpflichtet. Das nebenstehende Symbol auf Ih Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefon rem Telefon bedeutet, dass elektrische und elektronische Altge netzes.
Page 5
Schließen Sie das Telefon wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Si Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil sowie das beige cherheitshinweise in Kapitel 1. fügte Telefonanschlusskabel. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: Easywave Fon Alarm Inhalt Telefonhöreranschluss Basisgerät Netzteil Premium-Telefonhörer Hörerspiralkabel Armbandsender RT26 (Rufgeber) (spritzwassergeschützt)
Telefon in Betrieb nehmen Rufgeber einlernen Batterien einlegen Nach dem Einstecken des Netzsteckers, blinkt die LED auf der Unterseite Legen Sie die Batterien in das des Telefons ca. 5 Sekunden. Nach dem Erlöschen der LED können Sie geöffnete Batteriefach ein. den Rufgeber einlernen.
Page 7
Telefon in Betrieb nehmen Wandmontage Führen Sie die Führungsnasen (1) der Wandmontagenhalterung (2) in die Führungsnuten (3) auf der Rückseite des Telefons ein. Schieben Sie die Wandmontagenhalterung 10 mm nach oben, bis sie hörbar einrastet. Boh ren Sie ein Loch und lassen Sie eine Schraube ca. 5 mm aus der Wand herausstehen.
Wie bediene ich mein Telefon? 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen Navigation im Menü ë Nummern oder Buchstaben eingeben Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Den Weg zur gewünschten Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur . Seite 14. Abgebildete Taste kurz drücken Hauptmenü...
Page 10
Anrufliste 5 Anrufliste Insgesamt werden 64 Rufnummern in einer Anrufliste gespeichert. Die Sobald die Rufnummer im Telefonbuch mit einem Namen ge blinkende rote LED zeigt an, dass neue Anrufe in der Anrufliste gespei speichert wurde, erscheint in der Anrufliste zusätzlich der einge chert wurden.
Telefonieren 6 Telefonieren Anruf annehmen Direktwahl {ì}, è oder Anruf annehmen Sie können die Direktwahltasten M1, M2 oder M3 als normale Direktwahl oder als Speicherplätze für den automatischen Hilferuf nutzen. Sie müs Gespräch beenden sen Rufnummern als Direktwahl gespeichert haben . Seite 17. ...
Page 12
Telefonieren Klangregelung Sie können den Klang im Hörer mit einem Schieberegler an der rechten Gehäuseseite anpassen. Klang mit Schieberegler anpassen Die Klangregelung funktioniert nur, wenn die Verstärkung auf +40 dB aktiviert ist. Klingellautstärke Sie können die Klingellautstärke mit einem Schieberegler an der rechten Gehäuseseite anpassen.
Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste 7 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste R-Taste an Nebenstellenanlagen Rufnummernanzeige (CLIP Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, wird Ih über die R-Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automati nen bereits die Rufnummer des Anrufers angezeigt, wenn das Telefon schen Rückruf, nutzen.
Menüstruktur 8 Menüstruktur Hauptmenü In das Hauptmenü gelangen Sie durch Drücken der Taste J. LCD KONTRAST LCD KONTRAST 1-5 y, z y, z ZEIT/DATUM ZEIT EINGEBEN DATUM EINGE ë Nummer ë Namen NUMMER SPEICHERN eingeben eingeben . Seite 16 NAMEN AUFNEHMEN .
Telefonbuch 9 Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie 30 Rufnummern mit den dazugehörigen Na Telefonbucheinträge ändern men speichern. ¤ Telefonbuch öffnen Geben Sie bei allen Rufnummern immer die Vorwahl mit ein, damit + oder , Telefonbucheintrag auswählen auch eingehende Ortsgespräche einem Telefonbucheintrag 2 sec J Änderungsvorgang einleiten und zugeordnet werden können.
Page 16
Telefonbuch Namen für Telefonbucheintrag aufnehmen Wenn Sie Rufnummern in Ihrem Telefonbuch gespeichert haben, können Sie zu jedem Telefonbucheintrag einen Namen aufnehmen. Wenn Sie dann einen Eintrag im Telefonbuch auswählen, wird Ihre Aufnahme wie dergegeben und Sie hören, welchen Eintrag Sie ausgewählt haben. Namen aufnehmen Hauptmenü...
Page 17
Rufgeber 10 Rufgeber Über den Rufgeber können Sie Hausnotrufdienste oder Personen zu Hilfe Hilferuf-Ansage anhören rufen. Hauptmenü öffnen y oder z Es gibt viele geeignete Hausnotrufdienste, wie z. B. “Rotes Untermenü auswählen Kreuz", “Malteser Hilfswerk" und “Die Johanniter". In manchen Hilferuf-Ansage abspielen Ländern sind Hausnotrufdienste kostenpflichtig.
Page 18
Rufgeber Automatischer Hilferuf Automatischen Hilferuf starten / beenden Der automatische Hilferuf kann durch drücken und halten der Tasten M1, Ihr Telefon verhält sich beim Starten des automatischen Hilferufs M2 oder M3 am Telefon oder über den Rufgeber gestartet werden. Der folgendermaßen: Rufgeber muss in das Telefon eingelernt werden (siehe Seite 6).
Page 19
Rufgeber Batterie Rufgeber Der Rufgeber verfügt über eine Batteriekontrollfunktion, welche die Kapa zität der Batterie während des Sendevorgangs prüft. Blinkt die LED wäh rend der Tastenbetätigung oder leuchtet die LED gar nicht, muss die Bat terie gewechselt werden. Der Rufgeber ist spritzwassergeschützt. Um die Dichtigkeit auch nach ei nem Batteriewechsel zu erhalten, empfehlen wir, die Batterie nur von Ih...
Page 20
Falls es Probleme gibt 11 Falls es Probleme gibt Service-Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgen den Hinweise. Bei technischen Fragen und Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Fragen und Antworten Fragen Antworten Kein Telefongespräch - Die Telefonleitung ist nicht korrekt an...
Page 21
Pflegehinweise / Garantie 12 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Konformitätserklärung Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie: fusselfreien Tuch. 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunika Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. tionsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ih rer Konformität.
Page 23
Contents Safety Information ....Preparing the Telephone ... Operating Elements ....Operating the Telephone .
Page 24
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Disposal Intended use You are obliged to dispose of consumable goods properly in ac cordance with the applicable legal regulations. The adjacent sym The telephone is suitable for telephoning within a public telephone net bol on the telephone indicates that electrical and electronic ap...
Page 25
Preparing the Telephone 2 Preparing the Telephone Safety information Connecting the base unit Connect the telephone as illustrated in the diagram. For reasons of safety, Attention: It is essential to read the Safety Information in only use the power adapter plug and telephone connection cable supplied. Chapter 1 before starting up.
Page 26
Preparing the Telephone Programming the wristband transmitter Inserting the Batteries After connecting the power plug, the LED on the underside of the phone Insert the batteries in the open flashes for approx. 5 seconds. After the LED has stopped flashing, you can battery compartment.
Page 27
Preparing the Telephone Wall installation Feed the guide tabs (1) on the wall-mounting bracket (2) in the slots (3) on the rear side of the telephone. Slide the wall-mounting bracket 10 mm up wards until it audibly locks into place. Drill a hole and insert a screw leav ing about 5 mm of the screw projecting from the wall.
Page 29
Operating the Telephone 4 Operating the Telephone Display and notation of operation sequences Navigating in the menu ë Enter digits or letters All the functions can be accessed via the various menus. Refer to Menu Structure, . Page 33, for information on how to access each respective Press the button depicted briefly function.
Page 30
Telephoning 5 Telephoning Taking a call One-touch dialling buttons {ì}, è or Take the call The one-touch dialling buttons M1, M2 or M3 can be used for normal one- touch dialling or as memory locations for automatic emergency call dial Ending a call ling.
Page 31
Telephoning Tone control You can adjust the tone produced in the receiver using a slide control on the right-hand side of the housing. Adjust the tone using the slide control The tone control only works when the +40 dB amplification is activated.
Page 32
Private Branch Exchanges / Suppl. Services 6 Private Branch Exchanges / Suppl. Services R button on private branch exchanges Caller number display (CLIP If the telephone is connected to a private branch exchange, functions such If this function is available with your telephone line, the number of the as transferring calls and automatic call back can be used via the R button.
Page 33
Menu Structure 7 Menu Structure Main menu Access the main menu by pressing the J button. LCD CONTRAST LCD CONTRAST 1-5 y, z y, z TIME/DATE ENTER TIME ENTER DATE ë ENTER NUMBER ë ENTER STORE NUMBER NAME . Page 35 NAME RECORDING .
Page 34
Phone Book 8 Phone Book You can use the phone book to store up to 30 phone numbers together Editing phone book entries with the associated names. ¤ Open the phone book Always enter the area access code with the phone numbers so that + or , Select the required phone book entry incoming local calls can also be assigned to a phone book entry.
Page 35
Phone Book Recording names for phone book entries A name can be recorded for each phone number stored in the phone book. When you subsequently select an entry in the phone book, the re cording you made for it is played and you can hear the entry you have se lected.
Page 36
Call List 9 Call List A total of 64 calls can be stored in the call list. The flashing red LED indic Deleting phone numbers in the call list ates that new calls have been stored in the call list. Deleting individual phone numbers Displaying phone numbers in the call list y or z...
Page 37
Wristband Transmitter 10 Wristband Transmitter Use the wristband transmitter to call the emergency services exchange or Playing back the alert message persons for help. Open the main menu y or z There are several emergency services exchanges available. In Select the required submenu some countries, these may be subject to a charge.
Page 38
Wristband Transmitter Automatic emergency calls Starting/Ending the automatic emergency call An emergency call is initiated by pressing and holding the buttons M1, M2 The phone behaves as follows on starting the automatic emergency call: or M3 on the telephone or by using the wristband transmitter. The wrist 1.
Page 39
Wristband Transmitter Battery, wristband transmitter The wristband transmitter is provided with a battery control function which monitors the capacity of the battery during a transmission process. If the LED flashes while the button is pressed or the LED does not light up at all, the battery must be replaced.
Page 40
In Case of Problems 11 In Case of Problems Service hotline Should problems arise with the telephone, please refer to the following in formation first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. Problems and solutions Problems Solutions No telephone calls possible...
Page 41
Maintenance / Guarantee 12 Maintenance / Guarantee Maintenance Declaration of Conformity Clean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth. This device fulfils the requirements stipulated in the EU direc tive: Never use cleaning agents or solvents. 1999/5/EU directive on radio equipment and telecommunica Guarantee tions terminal equipment and the mutual recognition of their The equipment is produced and tested according to the latest production...
Page 42
Index 13 Index Automatic emergency calls, 38 Guarantee, 41 Package contents, 25 Wall installation, 27 Phone book, 34 Wristband transmitter, 37 Phone book entries, 34 Base unit, 25 Handsfree, 31 Private branch exchanges, 32 Battery, wristband transmitter, 39 handsfree volume, 31 Problems, 40 Problems and solutions, 40 Call list, 36...
IN THE CASE OF QUERIES RELATED TO OPERATION AND TERMS OF GUARANTEE, PLEASE READ THE OPERATING MANUAL. Händler / Dealer: ELDAT GmbH Königs Wusterhausen Internet: www.eldat.de - E-mail: info@eldat.de Auforum AG 4142 Münchenstein, Tel 061 411 24 24 6300 Zug, Tel 041 712 14 14 info@auforum.ch, www.auforum.ch...
Need help?
Do you have a question about the Easywave Fon Alarm and is the answer not in the manual?
Questions and answers