Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp
01.02.2012
12:58
Seite 1
Video 75 Plus EFP
Manual
Benutzerinformation
Fluid Head
Fluidkopf

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Video 75 Plus EFP and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sachtler Video 75 Plus EFP

  • Page 1 Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 1 Video 75 Plus EFP Manual Benutzerinformation Fluid Head Fluidkopf...
  • Page 2 Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 2 © by sachtler ® . Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Version: 2.9/02/12 Ausgabedatum / Issue date: 02/12 Bestellnr. / Order no.: sko16t100a Originalbetriebsanleitung/Original User Manual Wir wollen, dass Ihre Sachtler...
  • Page 3: Table Of Contents

    The modular system ............8 5.1 Conversion of the Video 75 Plus EFP to include V-shaped wedge plate..........9 5.2 Conversion of Video 75 Plus EFP to include flat base ..10 5.3 Conversion of the Video 75 Plus EFP to include Mitchell base..............10 Accessories ................11...
  • Page 4 4.1 Allgemeine Daten ............19 4.2 Abmessungen ............20 Das Baukastensystem ............20 5.1 Umbau des Video 75 Plus EFP auf V-Platte .....21 5.2 Umbau des Video 75 Plus EFP auf Flachboden ..22 5.3 Umbau des Video 75 Plus EFP auf Mitchell....22 Zubehör ................23 Gewährleistung ..............24...
  • Page 5 Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite III - III -...
  • Page 6 Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite IV - IV -...
  • Page 7: Safety Instructions

    Safety instructions Á When the camera is mounted, the clamping screw of the Video 75 Plus EFP must only be released if camera and tri- pod are secured against falling over. Á When placing the camera plate into the Video 75 Plus EFP, make sure not to put fingers within the range of the locking lever, since it will snap back.
  • Page 8: Operation

    3.1 Levelling of the fluid head The Video 75 Plus EFP has a bubble level. Apply the vertical brake of the Video 75 Plus EFP and hold the camera with one hand. Open the clamping screw of the fluid head and move the head in such a way, that the bubble moves into the level’s...
  • Page 9: Removing Of The Camera

    Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 3 Manual Video 75 Plus EFP Á The springs of the counterbalance engage automati- cally by tilting the camera through the horizontal posi- tion (audible clicking). Á Lock the head with the tilt safety lock.
  • Page 10: Positioning Of The Camera

    Select 0 on the vertical drag adjustment ring. Á Open the lock of the camera sliding balance plate. On the Video 75 Plus EFP you have to push the red lever back underneath the balance plate as far as possible. Á...
  • Page 11: Setting Of The Damping

    (springs must click in audibly). 3.7 Setting of the Damping The Video 75 Plus EFP is equipped with nine damping levels horizontally and vertically and a zero setting. By tur- ning the vertical setting and the horizontal setting one sel- ects the desired level of the fluid damping.
  • Page 12: Brakes

    3.9 Support for view finder extension and Front Box The Video 75 plus EFP has on its left side a preparation to accept a support system for a view finder extension. Drill holes at the front of the fluid head accept a Front Box bracket (e.g.
  • Page 13: Technical Specifications

    Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 7 Manual Video 75 Plus EFP Technical Specifications 4.1 General Data Counterbalance: 24 steps + Boost Button Balance plate: 120 mm sliding range Grades of damping: horizontal and vertical 9 each and 0 Tilt angle: +90 °...
  • Page 14: Dimensions

    4.2 Dimensions 150 mm The modular system Due to the Video 75 Plus EFP fluid heads modular design you may perform certain modifications yourself. In order to safe time you can do all work with an Allen wrench #4 unless other- wise specified.
  • Page 15: Conversion Of The Video 75 Plus Efp To Include V-Shaped Wedge Plate

    12:58 Seite 9 Manual Video 75 Plus EFP 5.1 Conversion of the Video 75 Plus EFP to include V-shaped wedge plate Open the 2 screws of the spindle fixation with Allen wrench # 2 and remove the fixation piece. Open the lock of the balance plate by pushing back the red lever underneath the balance plate as far as possible.
  • Page 16: Conversion Of Video 75 Plus Efp To Include Flat Base

    Manual 5.2 Conversion of Video 75 Plus EFP to include flat base Put the Video 75 Plus EFP upside down, so that you can access the bottom of the head. Next to the centre bolt you will see 4 allen screws. Those have to be unscrewed and the whole piece has to be removed.
  • Page 17: Accessories

    Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 11 Manual Video 75 Plus EFP Accessories Recommended parts from the Sachtler accessory range: Description: Code Nr.: Notice: Studioaufbau 7550 V-shaped wedge plate Multi Disc 3914 in combination with Quickfix und Sachtler...
  • Page 18: Warranty

    The fluid head was operated improperly or not in line with the specified technical data, or Á the head housing was opened by unauthorised personnel. We reserve the right to make changes based on technical advances. Please register at www.sachtler.com for an extended warranty period. - 12 -...
  • Page 19: Sicherheitshinweise

    Video 75 Plus EFP Sicherheitshinweise Á Bei aufgesetzter Kamera darf die Klemmschale des Video 75 Plus EFP nur dann gelöst werden, wenn die Kamera mit Stativ gegen Umkippen gesichert wurde. Á Beim Einsetzen der Kameraplatte in den Video 75 Plus EFP die Finger nicht in den Bereich des Verriegelungshebels bringen, da dieser zurückspringt.
  • Page 20: Betrieb

    Video 75 Plus EFP Benutzerinformation Betrieb 3.1 Nivellieren des Fluidkopfes Der Video 75 Plus EFP verfügt über eine Libelle, um das Nivellieren zu erleichtern. Schließen Sie die Vertikalbremse des Video 75 Plus EFP und sichern Sie die Kamera mit einer Hand.
  • Page 21: Entnehmen Der Kamera

    Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 15 Benutzerinformation Video 75 Plus EFP Á Schließen Sie Horizontalbremse und öffnen Sie die Vertikalbremse. Á Achten Sie darauf, daß die Federn des Gewichtsaus- gleiches einrasten, indem Sie den Kopf durch die Horizontale neigen (hörbares Einrasten).
  • Page 22: Zentrieren Des Kameragewichts

    Á Drehen Sie den vertikalen Steuerring auf Position 0. Á Lösen Sie die Klemmung der Kamera-Balanceplatte Beim Video 75 Plus EFP wird dazu der Klemmhebel an der rechten Seite des Kopfes geöffnet. Á Durch Vor- und Zurückdrehen der Spindel verschieben Sie die Kamera so lange bis Sie die Position gefunden haben, in der die Kamera horizontal ausbalanciert ist.
  • Page 23: Einstellen Der Dämpfung

    (Federn rasten hörbar ein). 3.7 Einstellen der Dämpfung Der Video 75 Plus EFP verfügt horizontal und vertikal über je neun Dämpfungsstufen und eine Nullstellung. Durch Drehen an den Steuerringen wird die gewünschte Fluiddämpfung eingestellt. In der Nullstellung ist die Dämpfung völlig abgeschaltet.
  • Page 24: Bremsen

    Bremsen können während der Aufnahme vibrationsfrei mit einer Hand betätigt werden. 3.9 Sucherlupenstütze und Front Box Der Video 75 Plus EFP hat an der linken Seite eine Vorbereitung zur Montage eines Sucherlupenstütze. Vorne am Kopf verfügt der Video 75 Plus EFP über eine Befestigungsmöglichkeit zur Aufnahme einer Front Box...
  • Page 25: Technische Daten

    Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 19 Benutzerinformation Video 75 Plus EFP 4. Technische Daten 4.1 Allgemein Daten Gewichtsausgleich: 24 steps + Boost Button Balanceplatte: 120 mm / 4.7” sliding range Dämpfung: horizontally and vertically 9 each and 0 Neigebereich: +90°...
  • Page 26: Abmessungen

    4.2 Abmessungen 150 mm / 5.9 “ Das Baukastensystem Die Video 75 Plus EFP Köpfe sind modular aufgebaut. Nachfolgend beschriebene Modifikationen können selber durchgeführt werden. Um längere Umbauzeiten zu vermeiden, ist - wenn nicht anders beschrieben - ein Inbusschlüssel #4 das einzige benötigte Werkzeug.
  • Page 27: Umbau Des Video 75 Plus Efp Auf V-Platte

    12:58 Seite 21 Benutzerinformation Video 75 Plus EFP 5.1 Umbau des Video 75 Plus EFP auf V-förmige Keilplatte Mittels Inbusschlüssel #2 lösen Sie die 2 Schrauben der Spindelfixierung und entnehmen das Fixierklötzchen. Lösen Sie die seitliche Klemmung der Balanceplatte Drehen Sie den Knopf des Spindeltriebs solange nach rechts bis sie die Balanceplatte entnehmen können.
  • Page 28: Umbau Des Video 75 Plus Efp Auf Flachboden

    Video 75 Plus EFP Benutzerinformation 5.2 Umbau des Video 75 Plus EFP auf Flachboden Stellen Sie den Video 75 Plus EFP auf den Kopf, sodaß die Unterseite sichtbar wird. Neben dem Mittelbolzen sehen Sie vier Inbusschrauben. Diese werden gelöst bis das ganze Adapterstück mit Bolzen entnommen werden kann.
  • Page 29: Zubehör

    Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 23 Benutzerinformation Video 75 Plus EFP Zubehör Empfohlene Teile aus dem Sachtler Zubehörprogramm: Bezeichnung code no. Bemerkung: Studioaufbau 7550 mit V-förmiger Keilplatte Multi Disc 3914 bei Verwendung von Quickfix and Sachtler Pedestalen Mitchelladapterstück...
  • Page 30: Gewährleistung

    Fluidkopf unsachgemäß und außerhalb der spezifizierten technischen Daten betrieben wurde oder Á das Grundgehäuse von einer nicht autorisierten Service- Stelle geöffnet wurde. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sind vorbehalten. Bitte registrieren Sie sich unter www.sachtler.de, um einen erweiterten Gewährleistungszeitraum zu erhalten. - 24 -...
  • Page 31 Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 25 Benutzerinformation Video 60 Plus EFP - 25 -...
  • Page 32 Video 75 Plus EFP_Version 2_9_02_12.qxp 01.02.2012 12:58 Seite 26 Video 60 Plus EFP Benutzerinformation - 26 -...

Table of Contents