Heizbetrieb; Kühlbetrieb - Toshiba RBC-IR2-PE Owner's Manual

Infrared remote controller
Hide thumbs Also See for RBC-IR2-PE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
K7020 Modular Multi Infra Red

Heizbetrieb

4, 6
3
2
5
1
1. Betriebsart (MODE)
Betriebsart wählen.
BETRIEBSART (MODE) Taste betätigen, und
die Anzeige auf HEIZEN (HEAT) stellen.
2. Gebläse (Fan)
Luftstromgeschwindigkeit wählen.
GEBLÄSE (FAN) Taste betätigen, und die
Anzeige auf die gewünschte
Geschwindigkeit stellen, mit der die warme
Luft rausgeblasen werden soll.
(
)
AUTO, LANGSAM (LOW)
MITTEL
(
)
( )
(MEDIUM)
oder HOCH (HIGH)
.
In der AUTO Position wird die
Geschwindigkeit automatisch
entsprechend der Raumtemperatur
geändert.
12/1/01
11:04 am
Page 30
D
3. Temperatur
Gewünschte Temperatur wählen.
Mit den M L Tasten die gewünschte
Temperatur einstellen.
4. Betrieb
EIN/AUS (START/STOP) Taste betätigen.
Die (rote) EIN/AUS (START/STOP) Lampe
leuchtet auf, und das Innengebläse wird
abgeschaltet. Dies zeigt den
Vorheizbetrieb von 3 bis 5 Minuten an.
Danach wird warme Luft rausgeblasen.
5. Nur CHR/KHR/UHR Modelle
Diese Taste zum automatischen Betrieb der
Auslassluftklappen betätigen.
6. Betrieb
Die EIN/AUS (START/STOP) Taste nochmals
betätigen.
Die Lampe erlöscht, und der Betrieb wird
eingestellt.
Wird der Betrieb eingestellt und
unmittelbar darauf die EIN/AUS
(START/STOP) Taste betätigt, wartet die
Anlage etwa 3 Minuten, bevor sie den
Betrieb wieder aufnimmt, um die Anlage
zu schützen.
Nach etwa 3 Minuten wird der Betrieb
automatisch wieder aufgenommen.
Siehe Seiten 32 & 33 für nähere
Angaben zum Gebrauch des Zeitgebers.
30
D
Kühlbetrieb
4, 6
3
2
5
1
1. Betriebsart (MODE)
Betriebsart wählen.
BETRIEBSART (MODE) Taste betätigen, und
die Anzeige auf KÜHLEN (COOL) stellen.
2. Gebläse (Fan)
Luftstromgeschwindigkeit wählen.
GEBLÄSE (FAN) Taste betätigen, und
die Anzeige auf die gewünschte
Geschwindigkeit stellen, mit der die
kalte Luft rausgeblasen werden soll.
(
)
AUTO, LANGSAM (LOW)
, MITTEL
(
)
( )
(MEDIUM)
oder HOCH (HIGH)
.
In der AUTO Position wird die
Geschwindigkeit automatisch
entsprechend der Raumtemperatur
geändert.
31
3. Temperatur
Gewünschte Temperatur wählen.
Mit den M L Tasten die gewünschte
Temperatur einstellen.
4. Betrieb
EIN/AUS (START/STOP) Taste betätigen.
Die (rote) EIN/AUS (START/STOP) Lampe
leuchtet auf, und die Anlage nimmt nach
etwa 1 Minute den Betrieb auf.
5. Nur CHR/KHR/UHR Modelle
Diese Taste zum automatischen Betrieb der
Auslassluftklappen betätigen.
6. Betrieb
Die EIN/AUS (START/STOP) Taste nochmals
betätigen.
Die Lampe erlöscht, und der Betrieb wird
eingestellt.
Wird der Betrieb eingestellt und
unmittelbar darauf die EIN/AUS
(START/STOP) Taste betätigt, wartet die
Anlage etwa 3 Minuten, bevor sie den
Betrieb wieder aufnimmt, um die Anlage
zu schützen.
Nach etwa 3 Minuten wird der Betrieb
automatisch wieder aufgenommen.
Siehe Seiten 32 & 33 für nähere
Angaben zum Gebrauch des Zeitgebers.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents