Cebora SYNSTAR 200 M Instruction Manual page 22

Wire welding machine
Hide thumbs Also See for SYNSTAR 200 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
7 BESCHREIBUNG DER AUF DEM DISPLAY A
ANGEZEIGTEN FUNKTIONEN.
Software und die Versionsnummer der Synergiekurven
(Diese Informationen finden sich auch in Abschnitt 7.1
DIENSTFUNKTIONEN).
Unmittelbar nach dem Einschalten zeigt das Display A:
Die verwendete Synergiekurve; die Betriebsart 2T,
4T bzw 3L; die Funktion SPOT, falls aktiviert; die
Buchstaben
"PP",
verwendet wird; das Schweißverfahren "SHORT" bzw.
"PULSED"; der Schweißstrom; die Geschwindigkeit in m/
min des Schweißdrahts; die Schweißspannung und die
empfohlene Dicke.
Die Werte der Schweißparameter können mit dem B
herauf- und herabgesetzt werden; die Werte ändern sich
synergisch miteinander.
Zum Ändern der Schweißspannung V den Regler B kürzer
als 2 Sekunden niederdrücken. Auf dem Display erscheint
ein Einstellbalken (Arc Length oder Lichtbogenlänge)
mit dem Wert 0 in der Mitte. Man kann den Wert mit
dem Regler B im Bereich von -9,9 bis 9,9 ändern. Zum
Verlassen der Funktion muss man erneut den Regler B
kurz drücken.
Wird der Wert geändert, erscheint nach dem Verlassen
des Untermenüs neben der Spannung V ein Pfeil, der
nach oben zeigt, wenn die Korrektur größer als der
voreingestellte Wert ist, und der nach unten zeigt, wenn
die Korrektur kleiner ist.
7.1 AUF
DEM
DISPLAY
DIENSTFUNKTIONEN (PROCESS PARAMS).
Zum Zugreifen auf diese Funktionen muss man den Regler
B mindestens 2 Sekunden niederdrücken, während der
Hauptbildschirm angezeigt wird.
Zum Aufrufen der Funktion muss man sie mit dem Regler
B markieren und den Regler dann kürzer als 2 Sekunden
niederdrücken. Für die Rückkehr zum Hauptbildschirm
muss man den Regler B mindestens 2 Sekunden
niederdrücken.
22
Beim
Einschalten
Maschine zeigt das Display
A
für
einige
Folgendes an: Artikelnummer
der Maschine, Version und
Erstellungsdatum
wenn
der
Push-Pull-Brenner
A
ANGEZEIGTE
Die folgenden Funktionen können gewählt werden:
• Synergiekurve (Wire Selection).
Mit dem Regler B die gewünschte Synergiekurve auf
dem Display A markieren und dann den Regler B kürzer
der
als 2 Sekunden niederdrücken.
Nach dem Drücken des Reglers B erscheint wieder
Sekunden
der vorherige Bildschirm (PROCESS PARAMS).
der
• Process
Mit dem Regler B das Schweißverfahren Short oder
Pulsed wählen und dann den Regler zum Bestätigen
mindestens 2 Sekunden gedrückt halten.
Short steht für das Schweißverfahren Synergetisches
Kurzlichtbogenschweißen.
Pulsed steht für das Schweißverfahren Synergetisches
Impulsschweißen.
• Schweißmodus (Start Mode).
Den gewünschten Schweißmodus 2T, 4T oder 3Lmit
dem Regler B markieren und dann den Regler B
kürzer als 2 Sekunden niederdrücken, um die Wahl zu
bestätigen. Nach diesem Vorgang erscheint wieder der
vorherige Bildschirm (PROCESS PARAMS).
Modus 2T: Der Schweißvorgang startet, wenn der
Brennertaster gedrückt wird, und wird unterbrochen,
wenn der Brennertaster wieder gelöst wird.
Modus 4T: Zum Starten des Schweißvorgangs den
Brennertaster drücken und wieder lösen; zum Beenden
des Schweißvorgangs den Brennertaster erneut kurz
drücken.
Process Params
Fe 0.8mm
Process
Start Mode
Spot
Modus 3L, besonders empfehlenswert zum Schweißen
von Aluminium.
Mit dem Brennertaster können 3 Ströme zum Schweißen
abgerufen werden. Stromwerte und Übergangszeit
sind wie folgt eingestellt:
Start Curr (Anfangsstrom): Einstellbereich 10 bis 200%
des eingestellten Schweißstroms.
Slope time (Übergangszeit): Einstellbereich 0,1 bis 10 s.
Dies ist die Übergangszeit zwischen dem Anfangsstrom
(Start Curr) und dem Schweißstrom und zwischen
dem Schweißstrom und dem Kraterfüllstrom (Crater
Start Mode
2T
Ar 18
CO
2
4T
SHORT
2T
3L
OFF

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents