Untermenü „Camera Setting; A) Funktion „Pairing; B) Funktion „Camera On/Off - Renkforce 1505092 Operating Instructions Manual

2.4 ghz wireless dvr monitor set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12. Untermenü „Camera Setting"
a) Funktion „Pairing"
Jede Funkkamera muss an dem Monitor/DVR angemeldet werden, andernfalls ist ein Empfang des Signals der
Funkkamera nicht möglich.
Dieser Anmeldevorgang wird auch als „Pairing" bezeichnet.
Jede Funkkamera kann aus Sicherheitsgründen nur an einem Monitor/DVR angemeldet werden. Es ist
also nicht möglich, das Bild-/Tonsignal einer Funkkamera auf zwei Monitoren/DVRs wiederzugeben.
An jedem Kanal des Monitors/DVRs lässt sich nur eine Funkkamera anmelden. Ist bereits eine Funkka-
mera an einem Kanal angemeldet, überschreibt eine neue Anmeldung einer anderen Funkkamera die
vorhandene.
Da aus Sicherheitsgründen für den Anmeldevorgang nur 30 Sekunden zur Verfügung stehen, sollten sich Monitor/
DVR und Funkkamera möglichst in direkter Nähe zueinander befinden. Alternativ ist der Anmeldevorgang mit Hilfe
einer zweiten Person durchzuführen.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie kurz die Taste „Menu" (5) auf dem Monitor/DVR oder die Taste „MENU" auf der IR-Fernbedienung.
Anschließend wird das Hauptmenü angezeigt.
• Wählen Sie mit der Taste „ " bzw. „ " das Untermenü „Camera Setting" aus und drücken Sie dann kurz die
Taste „
".
• Wählen Sie mit der Taste „ " bzw. „ " die Funktion „Pairing" aus und drücken Sie dann kurz die Taste „
• Mit der Taste „ " bzw. „ " lässt sich jetzt einer der vier Kanäle auswählen, mit dem die Funkkamera „verbunden"
werden soll.
• Drücken Sie kurz die Taste „
• Innerhalb dieser 30 Sekunden muss die quadratische Taste, die sich im Gehäuse (21) im Kabel der Funkkamera
befindet, kurz (etwa 1 Sekunde) gedrückt werden.
• Wenn die Funkkamera einwandfrei erkannt wurde, so wird das OSD-Menü verlassen und es erscheint das Kame-
rabild auf dem Display des Monitors/DVRs.
• Sollte die Funkkamera nicht gefunden werden (z.B. wenn sich die Funkkamera außer Reichweite befindet oder die
Taste nicht innerhalb der 30 Sekunden betätigt wird), so wird das OSD-Menü automatisch verlassen. Starten sie
dann ggf. einen neuen Anmeldevorgang.
b) Funktion „Camera On/Off"
Hier lassen sich unbenutzte Kanäle ausschalten, z.B. wenn Sie nur zwei Funkkameras/Kanäle verwenden (der Moni-
tor/DVR erlaubt die Verwendung von maximal vier Funkkameras/Kanälen). Im Einzel-, Quad- bzw. Auto-Modus (siehe
Kapitel 10. e) und f) werden die ausgeschalteten Kanäle nicht angezeigt.
Beispiel: Wenn Sie zwei Funkkameras einsetzen und Kanal 3 und 4 abschalten, so kann mit den Pfeiltasten „ ",
bzw. „ " nur zwischen Kanal 1 und 2 umgeschaltet werden. Die nicht belegten Kanäle 3 und 4 (bei denen nur ein
schwarzes Bild erscheinen würde) werden nicht angezeigt.
20
", so erscheint eine Zeitanzeige, die von 30 auf 0 herunterzählt.
".

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents