Manual Introduction Thank you for purchasing a heating mantle from PCE Instruments. The PCE-HM 1000 / 5000 heating mantles are used to heat or temper samples or chemicals in all types of laboratories. The case is made of high-quality materials, with an antistatic painting. Inside the heating mantle, there is a mesh capable of bearing a round-bottom flask with a volume of up to 1000 / 5000 ml.
Contact If you have any questions about our range of products or measuring instruments please contact PCE Instruments. PCE Instruments UK By post: PCE Instruments UK Ltd. Units 12/13 Southpoint Business Park Ensign Way, Southampton Hampshire United Kingdom, SO31 4RF...
Page 5
PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Heizhaube PCE-HM 1000 / 5000 Version 1.0 17.06.2015...
BETRIEBSANLEITUNG Einleitung Die Heizhauben PCE-HM 1000 / 5000 dienen zum Erhitzen bzw. Temperieren von Proben oder Chemikalien in Laboren aller Art. Charakteristiken Das Gehäuse der Heizhaube besteht aus hochwertigen Materialien mit antistatischer Lackierung, im inneren befindet sich ein Netz, in das ein Rundkolben mit einem Volumen von bis zu 1000 / 5000 ml eingehängt wird.
BETRIEBSANLEITUNG Sicherheitshinweise 1. Verbinden Sie das Gerät mit einer geerdeten Stromversorgung um die Sicherheit von Mensch und Maschine zu gewährleisten. 2. Beim Umgang mit brennbaren, explosiven oder stark ätzenden Flüssigkeiten ist äußerste Vorsicht geboten, achte Sie darauf dass Sie die Temperatur nicht zu hoch einstellen.
BETRIEBSANLEITUNG Lagerung und Transport Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen und sauberen Raum ohne chemische Einflüsse auf. Vermeiden Sie Nässe und Physikalische Belastungen beim Transport und bei der Lagerung. Entsorgung Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück.
Need help?
Do you have a question about the PCE-HM 1000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers