Technische Daten - KLS Martin group MedLED Sapphire Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Gebrauchsanweisung
LED-Stirnleuchte MedLED Sapphire
8

Technische Daten

Helligkeit:
Betriebszeit:
Größe des Lichtpunkts
Arbeitsabstand
Kleiner Lichtpunkt Durchmesser
Erweiterter Lichtpunkt Durchmesser
Ladezeit vor der ersten Verwendung:
Ladezeit:
Temperatur:
Gewicht:
Mit 1 Akku:
Mit 2 Akkus:
Stromquelle:
Stromverbrauch:
Lichtquelle:
Voraussichtliche Lebensdauer des LED-Chips:
Akkudaten:
Gewicht:
Nennleistung:
Nennspannung:
Kapazität:
Lebensdauer
Überladung, Tiefentladung und Überstrom-
Erkennung:
Sichere Temperatur während des
Ladevorgangs:
Sichere Temperatur bei der Entladung:
Sichere Lagertemperatur für eine
Ladeerhaltung von 80 %:
Sichere Luftfeuchtigkeit:
V 1.0
®
Bis 200.000 Lux (volle Helligkeit)
6,5+ Stunden pro Aufladung (volle Helligkeit)
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in Kapitel 9
„Rheostat-Bedienungsanleitung", Seite 16.
25 – 46 cm
3,5 – 6,5 cm
4,5 – 8,5 cm
16 – 24 Stunden
6 Stunden
Referenzfarbtemperatur von 5.000º Kelvin
255 g
310 g
1 oder 2 VARTA Microbattery EZPACK XL-Akkus
1 W – 3,6 W Max
Leistungsstarke weiße LEDs
Klasse 1M / EN 60825-1:1997
10.000+ Stunden. Kein Austausch der LED-
Glühlampen erforderlich
ca. 48 g
mindestens 2160 mAh, typischerweise 2260 mAh
3,7 V
8,4 Wh
> 500 Ladezyklen bei > 70 % der Anfangskapazität
0 – +45 ºC
-20 bis +60 ºC
1 Jahr bei -20 bis +20 ºC
3 Monate bei -20 bis +45 ºC
1 Monat bei -20 bis +60 ºC
65 +/- 20 % RH (relative Luftfeuchte)
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents