Sicherheitshinweise - Superior SP 7029/2 User Manual

With remote control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INhALTSvERzEIchNIS / SIchERhEITShINwEISE
• Schlechtes Bild
• Kein Bild
• Ton
• Fernbedienung
• Probleme bleiben bestehen
Entsorgungshinweise
Service / Garantie
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um
die Gefahr von verbrennungen, Stromschlägen, Bränden und/oder Personenschäden zu vermei-
den, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
Bei weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.

SIchERhEITShINwEISE

1. Spannungsquelle
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose an. Verwenden Sie keine
Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
• Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene
Spannung muss mit der Spannung Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.
2. Netzkabel
• Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf,
dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer
Stolperfalle werden kann.
• Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netz-
stecker fern von heißen Flächen, offenen Flammen
sowie von scharfen Kanten.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel.
• Achten Sie darauf, dass der Netzanschluss frei
zugänglich ist.
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer
am Stecker und niemals am Kabel.
3. Feuchtigkeit und wasser
• Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen.
Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeit noch
Fremdkörper in das Gehäuse gelangen. Stellen Sie
niemals Gefäße, die Flüssigkeit enthalten, auf das
Gerät. Sollte trotzdem einmal Feuchtigkeit in das
Gerät eindringen, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen
Händen.
• Das Gerät darf nicht Tropf- und Spritzwasser aus-
gesetzt werden.
4. Standort
• Halten Sie das Gerät fern von Hitzequellen, wie z.B.
Heizkörper oder offenen Flammen. Stellen Sie keine
offenen Brandquellen wie brennende Kerzen oder
Ähnliches in der Nähe des Gerätes auf.
• Stellen Sie das Gerät nur auf einem stabilen und
ebenen Untergrund auf.
• Sorgen Sie für eine trockene und staubarme Umge-
bung.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
5. Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netz-
stecker aus der Steckdose.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Benutzen Sie keine Flüssigkeit oder Reinigungsmittel.
5
17
D
17
17
17
17
17
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents