15-pin D-SUB jack (connection to the camera) 2-pin JST plug (On-Air-LED) FAC 9400 IP accessories Commissioning/configuration Delivery state: Necessary accessories for initial commissioning/configuration Commissioning and configuration of the FAC 9400 IP camera Specifications Dimensioned drawings of the FAC 9400 IP camera FAC 9400 03/2015...
Bei Schäden durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung oder Öffnen des Geräts erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Die FAC 9400 IP darf nur bestimmungsgemäß eingesetzt und nicht außerhalb seiner spezifizierten Betriebs- und Umgebungsbedingungen betrieben werden. Die FAC 9400 IP darf nur von autorisiertem Fachpersonal montiert werden.
Allgemeine Beschreibung Die FAC 9400 IP ist eine IP Kamera die bis zu zwei unterschiedliche Auflösungen mit einem digitalen Signalprozessor (DSP), einen Video-, Audio.- und I/O Anschluss, der Videoüberwachungssysteme sehr leistungsfähig mit LAN oder Internet unterstützt. Die Advanced Simple Profile MPEG-4 Codierung bietet gegenüber vorher genutzten Standards bei gleicher Netzlast erheblich bessere Bildqualität bei dynamischen Bildsequenzen.
Lieferumfang • Die FAC 9400 IP Best.-Nr. 943046120100 od. 943046120200 od. 943046120300 • Steckverbindung für Stomversorgung, Audio und I/O • CD mit ausführlicher Dokumentation und Streaming Plugin SW Entsorgung Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Montagehinweise Die Montage der Kamera erfolgt z.B mittels ¼“ Gewindeschraube auf handelsüblichen Stativen...
Steckerbelegungen und Leuchtdiodenbezeichnungen Reset-Taster ON-AIR-LED 15pol. D-SUB zur Kamera RJ 45-„LAN“ Pin11 Pin1 Weidmüller 12pol. Spannungsversorgung Pin. Signal 13. ST1 Camera 14. GND zu ST1 (Cam) SMB „Video““ (VBS) 15. Line In + 16. Line In - 17. Line Out + 18.
Page 7
Niederspannungsbuckse (Klinkenstecker) Beschreibung + Pol (Power min. 12 bis max. 29 VDC) - Pol (Ground) Audio (symetrisch In/Out) Die analogen Audiosignale werden über den 12poligen Weidmüller-Stecker an der Rückseite der FAC 9400 IP zur Verfügung gestellt. Signal Weidmüller-Siftleiste Pin Beschreibung Line IN + Line In –...
Page 8
Digitale I/O Der Anschluss der digitalen Ein- und Ausgänge erfolgt ebenfalls über den 12-poligen Weidmüller-Stecker an der Rückseite der FAC 9400 IP. Weder der Eingang noch der Ausgang sind potentialgetrennt. Signal Weidmüller-Siftleiste Pin Signal OUTPUT OUT+- (Ausgang 1) Signal OUT- (Ausgang 1) GND...
Page 9
Steuerleitungen der Kamera Die beiden Steuerleitungen der Kamera sind ebenfalls über den 12-poligen Weidmüller Stecker an der Rückseite der FAC 9400 IP zugänglich. Die Belastbarkeit der Ausgänge liegt bei max. 50 mA je Ausgang. Signal Weidmüller-Siftleiste Pin Signal Weidmüller-Siftleiste Pin...
Page 10
Die LAN Schnittstelle entspricht dem Standard IEEE802.3af mit 10/100Mbit (autosense) über Cat-5 Kabel (10/100BaseT). Als LAN-Anschluss steht ein RJ45 Stecker an der Rückseite der FAC 9400 IP mit der Bezeichnung „LAN“ zur Verfügung. Die Stromversorgung der Kamera kann u.a. auch über PoE erfolgen, es wird sowohl Midspan- als auch Endspan- Einspeisung unterstützt.
15 pol. D-SUB Buchse (Verbindung zur Kamera) Der Anschluss beider Schnittstellenports erfolgt über einen RJ45 Stecker an der Frontseite des VNS 100 mit der Bezeichnung „RS485“. COM-1 ist die normale Steuerschnittstelle, COM-2 dient ausschließlich als Service- Schnittstelle. Signal aus Sicht DPI 01 15 pol.
(Software zur Darstellung eines Videobildes auf dem PC-Monitor) Inbetriebnahme / Konfiguration Die FAC 9400 IP Kamera darf nur mit einem geeigneten Netzteil (12 V DC bis 29 V DC, ≥15 W) betrieben werden. Alle Einstellvorgänge bei Inbetriebnahme und Service werden ausschließlich über die Steuerschnittstelle (LAN- PGE) bzw.
Page 13
Anpassung der Netzwerkkonfiguration des verwendeten PC’s an die FAC 9400 IP Hinweis: Bevor Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres PC’s verändern notieren Sie sich diese bitte. Die Netzwerkeinstellungen des PC finden Sie wie folgt: Drücken Sie die folgenden Buttons in der aufgezeichneten Reihenfolge : START ...
Page 14
Löschen der ARP-Einträge durch Eingabe von „arp –d“ im DOS-Fenster des PC’s weiterhelfen. Internetexplorer öffnen und die lokale Adresse 192.168.128.2 eingeben, die Homepage der FAC 9400 IP- Kamera wird nun dargestellt. „Login“ wird aktiviert wenn Sie eine beliebige Config-Page auswählen und mit Button „Login“...
Technische Daten FAC 9400 IP FAC 9400 IP L FAC 9400 IP L-IR Videospezifikationen Sensor ½“ Interline Hyper-HAD CCD ½“ EXview HAD CCD Pixel Total 473.000 = 795 (H) x 596 (V) Pixel effektiv 440.000 = 752 (H)x 582 (V)
We will not assume liability for consequential damages! The FAC 9400 IP may be used only as intended and not outside its specified operating and environmental conditions. The FAC 9400 IP may be installed by authorized skilled personnel only.
General description FAC 9400 IP is an IP camera with up to two different resolutions and a digital signal processor (DSP), a video, audio and I/O connection that provides powerful support for video surveillance systems via LAN or Internet. The Advanced Simple Profile MPEG-4 coding offers – compared to other previously used standards –...
Scope of delivery • FAC 9400 IP, order no. 943046120100 or 943046120200 or 943046120300 • Plug connection for power supply, audio and I/O • CD with detailed documentation and SW streaming plug-in Disposal Dispose of the device according to valid legal regulations.
Pin assignment and LED designations Reset button ON-AIR-LED 15-pin D-SUB to camera RJ 45 “LAN“ Pin11 Pin1 Weidmüller 12-pin Power supply Pin. Signal ST1 camera GND to ST1 (Cam) SMB “Video“ (VBS) Line in + Line in - Line out + Line out - LEDs Out +...
Page 23
Description + pin (power min.12 to max. 29 VDC) - pin (ground) Audio (symmetrically in/out) The analog audio signals are provided via the 12-pin Weidmüller plug on the rear of the FAC 9400 IP. Signal Weidmüller connection strip pin Description Line IN + Line in –...
Page 24
Digital I/O The digital inputs and outputs are also connected via the 12-pin Weidmüller plug on the rear of the FAC 9400 IP. Neither input nor output is potentially separated. Signal Weidmüller connection strip pin Signal OUTPUT OUT+- (output 1) signal OUT- (output 1) GND INPUT IN1+ (input 1) signal...
Page 25
Control cables of the camera The two control cables of the camera are also accessible via the 12-pin Weidmüller plug on the rear of the FAC 9400 IP. The capacity of the outlets is max. 50 mA per output. Signal Weidmüller connection strip pin Signal Weidmüller connection strip...
Page 26
The LAN interface complies with the IEEE802.3af standard at 10/100Mbit (autosense) via Cat-5 cable (10/100BaseT). A RJ45 plug with the designation "LAN" is available on the rear of the FAC 9400 IP as LAN connection. Power can also be supplied to the camera via PoE. Midspan as well as endspan supply is supported.
15-pin D-SUB jack (connection to the camera) Both interface ports are connected with an RJ45 plug with the designation "RS485"on the front of the VNS 100. COM-1 is the normal control interface, COM-2 serves exclusively as a service interface. Signal from DPI 01 viewpoint 15-pin D_SUB jack Signal from camera viewpoint TXD-A...
192.168.128.2. and the subnet mask is 255.255.255.0. If the IP address of the FAC 9400 IP camera is not available, then the FAC 9400 IP camera can be set to the default address at any time as described in the section "Delivery state".
Page 29
Adjustment the network configuration of computer used to the FAC 9400 IP Note: Please write down the network settings of your computer before changing them. You can locate the network setting of your computer as follows: Press the following buttons in the recorded sequence : START ...
Page 30
At Extras Internet options Connections Settings you will find the following window: If a proxy server is used, then it must be bypassed for local addresses. Select the homepage of the FAC 9400 IP camera and set the IP address of the FAC 9400 IP camera: Note: If a browser connection cannot be established after the IP address has been changed, it might be helpful to delete the ARP entries by entering "arp –d"...
Page 31
FAC 9400 IP camera with "store & apply". Note: The connection between Explorer and FAC 9400 IP camera will be interrupted during IP address changes. The connection has to be re-established with the Explorer using the new IP address. FAC 9400...
Specifications FAC 9400 IP FAC 9400 IP L FAC 9400 IP L-IR Video specifications Sensor ½" Interline Hyper-HAD CCD ½" EXview HAD CCD Total pixels 473,000 = 795 (H) x 596 (V) Effective pixels 440,000 = 752 (H)x 582 (V)
Need help?
Do you have a question about the FAC 9400 IP and is the answer not in the manual?
Questions and answers