Betrieb; Reinigung Und Pflege; Abtauen Des Kühlschranks - Zanussi ZRG616CW User Manual

Hide thumbs Also See for ZRG616CW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15

Betrieb

Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf
eine mittlere Einstellung.
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des
Geräts in die Position "O".
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
•• drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere
Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu er-
reichen.
•• drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Ein-
stellung, um die maximal mögliche Kühlung zu errei-
chen.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am
besten geeignet.

Reinigung und Pflege

Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder
Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasser-
stoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Käl-
temittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autori-
siertes Fachpersonal ausgeführt werden.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikali-
en, die den im Gerät verwendeten Kunststoff angreifen
können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das
Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssigem
Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die
Netzversorgung an.
Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des
Motorkompressors automatisch aus dem Verdampfer des
Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksich-
tigt werden, dass die Temperatur im Innern des Gerätes
von verschiedenen Faktoren abhängt:
•• von der Raumtemperatur
•• von der Häufigkeit der Türöffnung
•• von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
•• und vom Standort des Geräts.
Wichtig! Ist die Umgebungstemperatur hoch oder das
Gerät voll beladen, dieses aber auf die niedrigste
Temperatur eingestellt, so kann es bei andauerndem
Betrieb des Geräts an der Rückwand zu Frostbildung
kommen. In diesem Fall muss eine höhere Temperatur
gewählt werden, die ein automatisches Abtauen
ermöglicht und damit auch einen niedrigeren
Energieverbrauch.
Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine
Rinne in einen speziellen Behälter an der Rückseite des
Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung des
Tauwassers in der Mitte des Kühlschrankkanals, damit
das Wasser nicht überfließt und auf die gelagerten Le-
bensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte
Reinigungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföff-
nung befindet.
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents