3. Stellen Sie mit den Reglern den gewünschten Sound ein. Falls Sie die Lautstärkehüllkurve
umschalten möchten zwischen Release und Decay, betätigen Sie den ENV 2-Taster.
4. Zum Speichern der aktuellen Reglerstellungen drücken Sie die STORE-Taste. Das Programm
ist nun gespeichert (min. 40 Jahre!). Sie können dies jedoch so oft Sie wollen neu
überschreiben.
2.5.5 Reglererklährungen / Technische Daten
Cutoff:
Resonance:
ENV Mod:
Decay:
Release / Decay:
Distortion:
Volume:
2.5.6 Die Benutzung des externen Audio Einganges
Das Signal des Einganges wird mit dem internen Oszillator gemischt. Wenn dies nicht
gewünscht ist, muss die Wavenummer mit WAVESELECT auf 99 gebracht werden (=keine
Welle). Im Auslieferungszustand kann ebenso das Programm 99 angewählt werden, es enthält
die Wavenummer 99.
Damit das externe Signal hörbar wird, muss der Syntrack einen Notenbefehl kriegen, um den
VCA durchsteuern zu können. Selbst wenn also der Syntrack nur als Filter benutzt wird, muss
ein Anschluß an MIDI In gemacht werden.
2.6 Inbetriebnahme
Verbinden Sie die MIDI In Buchse des Syntracks über ein MIDI Kabel mit Ihrem MIDI-Sender
(Masterkeyboard, Sequenzer,...). Falls nach dem Syntrack weitere MIDI Geräte kommen,
verbinden Sie die MIDI Thru Buchse über ein weiteres MIDI Kabel mit der MIDI In Buchse des
nächsten Gerätes.
Falls Sie die MIDI Out Features nutzen wollen (Echtzeitaufzeichnung der Reglerbewegungen,
Dump,...) verbinden Sie die MIDI Out Buchse des Syntracks mit dem MIDI Eingang Ihres
Sequenzers bzw. Ihres MIDI Mergers (Gerät, welches mehrere MIDI Datenströme mischt).
Verbinden Sie den Audioausgang mit dem Audioeingang ihres Mischpultes, Verstärkers o. ä.
Schließen Sie das Netzgerät an.
Das Display zeigt die Nummer 01 an (Programm). Der MIDI-Kanal ist Werkseitig auf 1
eingestellt. Der Syntrack muss nun spielbar sein.
Syntrack
Abschneidefrequenz des Filters; 20 .. 20'000 Hz.
Auch Q oder Regeneration genannt. Rückkopplung des Filters.
Modulationsstärke der Filterhüllkurve an der Cutoffrequenz; positiv oder
negativ max. ca. 10'000 Hz
Abfallzeit der Filterhüllkurve; 0.01 .. 2.5 sek
Auskling- bzw. Abfallzeit der Lautstärkehüllkurve (ENV 2); 0.01 .. 3 sek.
Wird mit der Taste ENV 2 umgeschaltet.
Grad der Verzerrung; 0 .. max
Lautstärke; 0..max
Synthesizer
Page 13
Need help?
Do you have a question about the SYNTRACK and is the answer not in the manual?
Questions and answers