Montage; Mounting - Viessmann 5556 Manual

With / without control input
Hide thumbs Also See for 5556:
Table of Contents

Advertisement

Schleife ab. Bei Empfang eines Synchronimpulses
von einem geeigneten eMotion-Artikel spielt das
Modul die Geräuschkulisse passend zu der Bewe-
gung des Modells ab.
Bei einigen Modellen (z. B. Hubschrauber) steuert
das Soundmodul das Modell. Hierzu ist bei ent-
sprechenden Soundmodulen zusätzlich ein Syn-
chronausgang vorhanden. Dadurch ist es möglich,
Geräusche und Bewegungen in einem sinnvollen
Zusammenhang darzustellen (z. B. Starten des
Motors, Beginn der Drehbewegung des Rotors,
Schnelle Rotorbewegung, Start, ...).
Informationen zum Anschluss finden Sie ausführ-
lich in Kapitel 5.

4. Montage

Die Befestigung des Bausteins erfolgt mit den
beiliegenden Schrauben. Damit das Soundmodul
optimalen Klang erzeugen kann, beachten Sie fol-
gende Hinweise:
1. Der Lautsprecher ist im Modul integriert. Für
eine gute Schallverteilung darf die Oberseite
des Moduls nicht verdeckt sein.
2. Soundmodul möglichst in Richtung der Zu-
schauer / Zuhörer ausrichten, also keine Über-
Kopf-Montage unter der Anlage.
3. Das Soundmodul sollte sich dort befinden, wo
die entsprechenden Geräusche auf Ihrer An-
lage natürlicherweise vorkommen. Sie können
das Modul auch auf der Anlage (z. B. in einem
Gebäude etc.) einbauen. So erreichen Sie
noch besseren Klang und eine bessere Über-
einstimmung von sichtbarer und hörbarer Ge-
räuschquelle.
Abb. 1
Einbaulage für Soundmodule
Mounting of Soundmodules
Lautsprecherschlitze nicht abdecken!
Mit Lautsprecher nach oben montieren!
Don't cover loudspeaker slots!
Mount the module with loudspeaker on top!
Falsch
wrong
synchronized input connection is not exploited.
In the standard operation mode without synchro-
nized control the module will play the respective
background noise in a loop. If the module receives
a synchronizing impulse emitted from an appropri-
ate eMotion-article it plays the background noise
according to the movements of this functional
model.
In case of some special models, e.g. helicopter,
the sound module itself controls the functional
model. Therefore the specific sound module is
equipped with an additional synchronized output
which enables a useful synchronization of noises
and movements (e.g. starting of the motor, be-
ginning of the rotor, rotating movement, ...).You
can find information concerning the connection in
chapter 5.

4. Mounting

You fix the module by means of the enclosed
screws. To ensure an optimal sound reproduction
of the module, please note the following tips:
1. The loud speaker is an integral part of the mod-
ule. The upper surface of the module must al-
ways be uncovered in order to enable a good
sound dispersion.
2. The sound module must always be adjusted to
the direction of the spectator, so please no up-
side down mounting under the layout.
3. The sound module should be installed in the
near of the respective scenes on your layout.
You can install the module on the layout itself,
e.g. in a building. This way you can even have
a better sound and an optimal concordance be-
tween the visible and the audible sound source.
Falsch
Richtig
wrong
correct
Fig. 1
Optimal
correct
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

555755585559557055725573 ... Show all

Table of Contents