Electrolux ERC33430W User Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

48 electrolux
folgenden Tabelle finden Sie darüber Infor-
mationen, wie unnötige Reparaturkosten
vermieden werden können.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Zirkulationsgeräusche).
Dies ist normal und kein Grund zur
Beunruhigung.
Problem
Das Gerät ist zu laut.
wird in der Tempera-
turanzeige angezeigt.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks hinunter.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Wasser fließt auf den Bo-
den.
Zu starke Reif- und Eis-
bildung.
Downloaded from Fridge-Manual.com Manuals
Mögliche Ursache
Unebenheiten im Boden wurden
nicht ausgeglichen.
Die Distanzstücke zwischen der
Rückseite des Kühlschranks und
den Rohren sind lose.
Beim Messen der Temperatur ist
ein Fehler aufgetreten.
Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.
Die Temperatur der zu kühlen-
den Lebensmittel ist zu hoch.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Beim automatischen Abtauen
fließt das abgetaute Wasser an
der Rückwand des Geräts he-
runter.
Der Wasserablauf ist verstopft.
Die eingelagerten Lebensmittel
verhindern, dass das Wasser
zum Wassersammler fließt.
Der Tauwasserablauf läuft nicht
in die Verdampferschale über
dem Kompressor.
Die Lebensmittel sind nicht rich-
tig verpackt.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.
Wichtig! Das Gerät arbeitet nicht
kontinuierlich; wenn der Kompressor
aufhört zu arbeiten, bedeutet das nicht,
dass kein Strom mehr fließt. Aus diesem
Grund dürfen Sie erst dann elektrische Teile
des Geräts berühren, wenn das Gerät vom
Netz getrennt wurde.
Prüfen Sie, ob das Gerät stabil
steht (alle Füße und Räder müs-
sen fest auf dem Boden stehen).
Siehe hierzu „Ausrichten".
Setzen Sie sie bitte wieder an ih-
rem Platz ein.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst (das Kühlsystem
hält zwar die eingelagerten Le-
bensmittel weiterhin kühl, doch ei-
ne Temperatureinstellung ist nicht
mehr möglich).
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Lassen Sie die Tür nicht länger als
erforderlich offen.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
Senken Sie die Raumtemperatur.
Das ist normal.
Reinigen Sie den Ablauf.
Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand
berühren.
Befestigen Sie den Tauwasserab-
lauf an der Verdampferschale.
Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Abhilfe

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Erc33430x

Table of Contents