Bosch relaxx bgs5.. Operating Instructions Manual page 35

All-in-one brushing and vacuuming
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Bei dem Entleeren des Staubbehälters auch immer den
Verschmutzungsgrad des Flusensiebs kontrollieren und
bei Bedarf dieses entsprechend der Anleitung "Reinigen
des Flusensiebs" säubern. Bild
18
Bild
a) Gerätedeckel durch Ziehen an der Verschlusslasche
öffnen.
b)Staubbehälter mit Hilfe des Handgriffs aus dem Gerät
entnehmen.
19
Bild
a) Filtereinheit des Staubbehälters durch Betätigen der
Entriegelungstaste entriegeln.
b)Filtereinheit aus dem Staubbehälter entnehmen und
Staubbehälter entleeren.
20
Bild
a) Filtereinheit in den Staubbehälter einsetzen, dabei
unbedingt auf den richtigen Sitz achten. Der Pfeil auf
dem Filterdeckel muss in Richtung Verschlusslasche
zeigen.
b)Bitte drücken Sie auf den Behälterdeckel bis er hör-
bar verrastet.
c) Achten Sie beim Wiedereinsetzen des Staubbehäl-
ters in das Gerät auf den richtigen Sitz. Gerätedeckel
schließen bis die Verschlusslasche wieder einrastet.
Achtung
!
Sollten Sie beim Schließen des Deckels einen Wider-
stand bemerken, überprüfen Sie bitte die Filter auf
Vollständigkeit und den richtigen Sitz von Filter und
Staubbehälter.
Filterpflege
Lamellen-Filter reinigen
Ihr Gerät ist mit der sog. "Sensor Control" - Funktion
ausgestattet. Bild
+ Bild
21*
23*
Diese Funktion überwacht permanent, ob ihr Staubsau-
ger sein optimales Leistungsniveau erreicht. Die Leucht-
anzeige signalisiert, ob eine Reinigung des Lamellen-Fil-
ters notwendig ist, um wieder sein optimales Leistungs-
niveau zu erreichen.
Staubsauger mit „RotationClean"-Funktion
21*
Bild
Die Anzeige leuchtet blau, wenn das Gerät auf seinem
optimalen Leistungsniveau arbeitet. Sobald die Anzeige
rot blinkt, muss der Lamellen-Filter gereinigt werden.
Das Gerät wird automatisch auf die niedrigste Leis-
tungsstufe zurückgeregelt.
22*
Bild
● Bitte schalten Sie das Gerät aus, um den Lamellen-Fil-
ter zu reinigen.
Achtung: Die Filterreinigung ist nur bei abgeschal-
!
tetem Gerät möglich.
● Gerätedeckel durch ziehen an der Verschlusslasche
öffnen.
● Zur Abreinigung des Lamellen-Filters drehen Sie den
Knebel mindestens 3 Mal um 180°.
34
Sie können die Filterreinigung bei nachlassender Saug-
leistung auch durchführen, wenn die Anzeige nicht auf-
leuchtet. Wir empfehlen die Reinigung des Lamellen-Fil-
ters vor jedem Entleeren des Staubbehälters. Sie muss
26
aber spätestens bei Aufleuchten der „Sensor Control"-
Anzeige erfolgen.
Sollte die Anzeige trotz Abreinigung des Lamellen-Filters
3 Mal hintereinander in kurzen Abständen blinken, liegt
dies vermutlich an einem verunreinigtem Flusensieb
oder einer Verstopfung. In diesem Fall regelt das Gerät
automatisch auf die niedrigste Leistungsstufe und die
Anzeige leuchtet dauerhaft rot.
● Schalten Sie das Gerät ab, entleeren Sie den Staubbe-
Staubsauger mit „SelfClean"-Funktion
Bild
Die Anzeige leuchtet blau, wenn das Gerät auf seinem
optimalen Leistungsniveau arbeitet. Sobald die Anzeige
rot blinkt, schaltet das Gerät automatisch ab.
Die Filterreinigung wird aktiviert und durch den inte-
grierten Reinigungsmotor durchgeführt.
Sollte das Gerät dreimal in kurzen Abständen hinterein-
ander abreinigen, liegt dies vermutlich an einem verun-
reinigten Flusensieb oder einer Verstopfung. In diesem
Fall regelt das Gerät automatisch auf die niedrigste Lei-
stungsstufe und die Anzeige leuchtet rot.
● Schalten Sie das Gerät ab, entleeren Sie den Staubbe-
Bild
Bei Bedarf können Sie durch Drücken der Filterreini-
gungstaste „Clean" den Reinigungsvorgang bei einge-
schaltetem Gerät auch manuell aktivieren.
.
Sie können die Filterreinigung bei nachlassender Sauglei-
stung auch durchführen, wenn die Anzeige nicht auf-
leuchtet. Wir empfehlen die Reinigung des Lamellen-Fil-
ters vor jedem Entleeren des Staubbehälters.
Bild
Bei besonders starker Verschmutzung kann der Lamel-
len-Filter auch abgewaschen werden.
a) Das Unterteil der Filtereinheit gegen den Uhrzeiger-
b)Lamellen-Filter unter fließendem Wasser abwaschen.
c) Setzen Sie den Lamellen-Filter nach kompletter Trock-
Im Regelfall und wenn das Gerät bestimmungsgemäß im
Haushalt verwendet wird, muss der Lamellen-Filter
nicht entnommen und manuell gereinigt werden, um
das optimale Leistungsniveau des Staubsaugers herzu-
stellen.
!
● Für normale Trockenreinigung einfach mit dem Filter
* je nach Ausstattung
hälter und reinigen Sie das Flusensieb entsprechend
der Anleitung „Reinigen des Flusensiebs". Bild
23*
hälter und reinigen Sie das Flusensieb entsprechend
der Anleitung „Reinigen des Flusensiebs". Bild
24*
25
sinn bis zum Anschlag drehen.
Lamellen-Filter aus der Filtereinheit entnehmen.
nung in die Filtereinheit ein und verriegeln Sie das
Unterteil durch Drehen im Uhrzeigersinn.
Achtung: Lamellen-Filter nicht bürsten!
auf den Rand der Kappe klopfen!
26
26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents