Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Gerät ist ausschließlich zum Backen von Crêpes zu verwenden. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Verwenden Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung Wichtige Sicherheitshinweise...
Page 4
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen, um Überhitzen und Kurzschluss zu vermeiden. Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. Dafür ist es nicht vorgesehen und dies kann Brandgefahr verursachen. Verwenden Sie, falls dies nötig ist, ordnungsgemäße ...
Page 5
Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im Zusammen- hang mit elektrischen Geräten entstehen können auf: Gefahr durch heiße Geräteteile, heiße Oberflächen und bei Betrieb entweichenden heißen Dampf Gefahr durch bewegliche und/oder scharfkantige Geräteteile, Gefahr durch elektrischen Strom Wählen Sie den Standort des Gerätes so, dass Kinder ...
Page 6
Achtung! Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt. Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß! Berühren Sie nie die heiße Backfläche. Beim Backen kann sich heißer Dampf entwickeln! Fassen Sie das Gerät nur falls nötig, immer unten am hitzeisolierten Kunststoffgehäuse an.
Achtung Stromschlaggefahr ! Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen nach jedem Gebrauch, sowie vor der Reinigung oder dem Transport grundsätzlich den Netzstecker und lassen das Gerät abkühlen. Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Netzstecker, nicht am Netzkabel anfassen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Zubereitung von Crêpes Achtung! Verbrennungsgefahr! Berühren Sie nie die erhitze Backfläche! Beim Zubereiten on Crêpes kann sich heißer Dampf entwickeln! Hinweise: Das Gerät hat 5 Temperaturstufen. Zum Vorheizen eignet sich die Stufe 5. Zum Warmhalten von fertigen Crepes kann Stufe 1 oder 2 verwendet werden. Das Ermitteln der richtigen Temperatur und Backzeit und der richtigen Teigkonsistenz erfordert Praxis.
Tipps zum Crêpes Bereiter Crêpes lassen sich nicht nur pur genießen, Sie können diese auch süß oder herzhaft füllen. Die fertigen Crêpes lassen sich heiß rollen, falten oder drapieren. Bereiten Sie einen dünnen Teig (wie Kaffeesahne) desto dünner werden Ihre Crêpes. Mit Kräuterquark dünn bestrichen, sehen fest ausgerollte Crêpes gut auf Salatkreationen aus.
Page 10
Rezept mit Öl Weizenmehl Zucker Prise Salz Eier Milch Wasser Öl Das Öl mit den Eiern schaumig rühren, nach und nach das gesiebte Mehl abwechselnd mit der Milch zugeben und glatt rühren. Die Flüssigkeit ist stets so zu dosieren, dass der Teig etwa Rahmkonsistenz erhält (wie dickflüssige Sahne).
Aufbewahrung von Teig und gebackenen Crêpes Aufbewahrung von Teig Teig kann bis zu 3 Tage vor dem Backen zubereitet werden, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Rühren Sie diesen Teig gut durch, bevor Sie ihn zum Backen verwenden. Aufbewahrung von gebackenen Crêpes Crêpe können übereinander gestapelt, gut verpackt und verschlossen bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Garantiehinweise Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Gewährleistung von 24 Monaten. Diese beginnt ab Kaufdatum (Kassenbon). Im Störungsfall geben Sie das komplette Gerät mit Fehlerangabe und dem Original-Kaufbeleg (Kassenbon), welcher für eine kostenlose Reparatur oder Umtausch zwingend erforderlich ist, in der Originalverpackung an Ihren Händler. Wir bitten Sie im Fall von Reklamationen zuerst die Service Hotline zum Ortstarif anzurufen.
Crêpes Maker CP 6073 Content Important safeguards………………………………………………………………………… 13 Scope of delivery……………………………………………………………………………… 15 Description with figure……….………………………………………………………………. 15 Before the first use……………………………………………………………...... 15 Preparing of crêpes……….……………...………...…………………………………... 15 Preparing crêpes does not success……………………………………………….... 16 Tips for preparing crêpes……………………………………………………………………. 16 Storage of dough and crêpes……………………………………………………………….. 17 Cleaning and storage………………………………………………….........
Page 14
An electric appliance is no toy! Never leave the appliance unsupervised when in use. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
Scope of delivery Crêpes maker Dough spatula Instruction manual Description with figure 1 dough spatula 2 On/off switch 3 Temperature switch 4 Base 5 baking plate Before the first use Remove all packaging material such as carton, foil etc. ...
There are many types of recipes for crêpes. You can find it in the World Wide Web or in commercial recipe books. The appliance is equipped with a switch for temperature adjustment. You can adjust from 0-5. Use level 5 for preheating and faster baking. Use level 1-2 for keeping warm the ready made crepes and use medium levels 3 or 4 for slow baking.
Do not wind the cable around the appliance. Never store the cable before the appliance has cooled down completely. Store the appliance in a dry place not reachable for children. Technical data Model CP 6073 Voltage 220-240V~ 50/60Hz Power 900W This appliance is tested according to GS and corresponds to CE directives.
that waste electrical products should not be disposed of with household waste. The symbol (crossed dustbin) on the product, the package or in the instructions for use indicates this. Please recycle where facility exists. Check with your local authority or retailer for recycling advice. Dispose the appliance at the end of its lifespan according to environmental considerations (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive).
Need help?
Do you have a question about the CP 6073 and is the answer not in the manual?
Questions and answers