Bierleitung
Sollte das Bierleitungsröhrchen undicht sein, muss es ausgewechselt werden. Im Liefe-
rumfang fi nden Sie ein Ersatzröhrchen.
2. Ziehen Sie das Röhrchen zunächst vom Gerät und dann von dem Verbindungsstück
zur Ventileinheit ab.
3. Stecken Sie das Ersatzröhrchen an das Verbindungsstück und drehen Sie die zuge-
hörige Überwurfmutter auf das Gewinde des Verbindungsstücks.
4. Stecken Sie die andere Überwurfmutter auf das Röhrchen.
5. Stecken Sie das Röhrchen an das Verbindungsstück am Gerät und drehen Sie die
Überwurfmutter fest.
Dichtungsring des Anstichdegens
Zubehör nachbestellen
Wenn Sie original Ersatz- oder Zubehörteile nachbestellen möchten, besuchen Sie un-
sere Webseite: www.service-shopping.de
1. Das Bierleitungsröhrchen ist an beiden Enden mit einer
Überwurfmutter sowohl am Gerät als auch am Verbin-
dungsstück zur Ventileinheit befestigt. Schrauben Sie
beide Überwurfmuttern ab.
•
Ist die Verbindung zwischen dem Anstichdegen und der
Ventileinheit undicht, muss der Silikondichtungsring im
Anstichdegen ausgetauscht werden.
1. Nehmen Sie den Anstichdegen aus dem Bierfass heraus
(siehe Kapitel „Bierzapfen", Abschnitt „Bierfass aus der
Zapfanlage herausnehmen / wechseln") und reinigen Sie
ihn (siehe Kapitel „Reinigung").
2. Schrauben Sie die Ventileinheit vom Anstichdegen ab.
3. Nun ist der Silikondichutungsring im Anstichdegen sicht-
bar. Nehmen Sie ihn mit Hilfe eines spitzen Gegenstan-
des heraus.
4. Setzen Sie den Ersatzdichtungsring ein und schrauben Sie
den Anstichdegen fest mit der Ventileinheit zusammen.
22
Need help?
Do you have a question about the BCT0538 and is the answer not in the manual?