Page 2
It also juices soft fruits, and presses biscuits. An award winning family-owned business, here at Lakeland we still have the same values of excellent quality, value for money and exceptional customer care as we did when we first set up the company in the 1960s.
CONTENTS Product features .........................4-5 Safety cautions ........................6-7 Assembling the attachments for different functions ..........8-12 Using the Fortis™ for the first time ...................13 Instructions for use ......................13 Hints and tips ........................14 Recipes ...........................15-18 Troubleshooting ........................19 Care and cleaning ........................20 Electrical connections ......................21 Recycling your electricals ....................21...
Always inspect the appliance before use for noticeable signs of damage. Do not use if damaged or has been dropped. In the event of damage, or if the appliance develops a fault contact the Lakeland customer care team on 015394 88100.
Page 7
• An extension cable may be used with care. The electrical rating of the cable should be at least as great as the appliance. Do not allow the cable to hang over the edge of the worktop or touch any hot surfaces.
ASSEMBLING THE ATTACHMENTS FOR DIFFERENT FUNCTIONS MINCING Use the mincer attachment for meat, fish, onions and making breadcrumbs from fresh and dried bread. 1. Insert the mincer worm shaft into the mincer attachment, wider end first. Slot the blade onto the mincer worm shaft with the sharp edges of the blade at the front (facing you).
Page 9
SAUSAGE MAKING Meat for sausage making must be minced first. 1. Insert the mincer worm shaft into the mincer attachment, wider end first. 2. Place the separator on top of the mincer worm shaft, narrower end first, so the wider lip sits outside the mincer. The groove on the edge of the separator will fit into the notch on the mincer attachment.
Page 10
SLICING AND GRATING FRUIT AND VEGETABLES 1. Select the slicer/grater drum you wish to use. Slot it into the slicer/grater attachment, making sure the cog at the back of the attachment slots into the drum. 2. Attach the slicer/grater attachment to the base unit by placing it over the lock and turning it anti clockwise.
Page 11
PRESSING BISCUITS 1. Insert the mincer worm shaft into the mincer attachment, wider end first. Place the separator on top of the mincer worm shaft narrower end first, so the wider lip sits outside the mincer. The groove on the edge of the separator will fit into the notch on the mincer attachment.
Page 12
JUICING SOFT FRUIT The Fortis™ juices soft fruits, like peeled citrus fruits, grapes and berries. You can also juice tomatoes and make passata for sauces from the pulp. 1. Insert the juicer worm shaft, narrower cog end first, into the juicer attachment.
USING THE FORTIS™ FOR THE FIRST TIME • Remove all of the packaging materials. • Wash the attachments in hot, soapy water, rinse and dry thoroughly. • Please take care when handling the blade, as it’s very sharp. • Never immerse the base unit in water, wipe the outside with a damp cloth. INSTRUCTIONS FOR USE •...
HINTS AND TIPS • Cut the food you are processing into pieces that easily fit into the feeder tube of the attachment you are using. We recommend 10cm long, 2cm thick pieces. • Put a small quantity of food into the machine at one time and let it work through, before adding more.
RECIPES All spoon measurements in these recipes use standard metric measuring spoons. For example 1 tsp. is 5ml, 1 tbsp. is 15ml. We recommend you use a set of measuring spoons for accuracy. BEEF BURGER WITH BLUE CHEESE MELTING MIDDLE - makes 12 burgers Ingredient Quantity Onion...
Page 16
PORK, SAGE AND APPLE SAUSAGES - makes 16, using medium sized skins. Ingredient Quantity Bramley apples 300g (about 2 apples), peeled, cored and cut in chunks Spring onions 4, root removed, cut in pieces Pork shoulder or belly 1 kg Brown bread 100g, cut into pieces Fresh sage...
Page 17
WINTER SALAD - serves 4-6, as an accompaniment. Ingredient Quantity Outer leaves of a Savoy cabbage 5, centre stalk removed, washed and rolled up Red cabbage ¼ of a medium sized, cut into chunks, stalk removed Mint leaves 8-10 Fresh coriander small bunch, stalks removed Mango 1, firm, skin and stone removed, cut into pieces...
Page 18
VANILLA BISCUITS - makes around 80 small biscuits Ingredient Quantity Unsalted butter 175g, softened Caster sugar 200g Vanilla extract or vanilla bean paste ½ tsp. Baking powder 1 tsp. Plain flour 325g Salt Pinch of Icing sugar 25g, to dust biscuits •...
TROUBLESHOOTING The following are some common problems that can occur when using the Fortis™. Please review the problems, their possible cause and any corrective action that should be taken to ensure successful mincing, grating and slicing. Problem Possible cause Solution The mincer attachment is The mincer attachment is not Attach the mincer unit to the...
CARE AND CLEANING • Switch off and unplug the machine before cleaning. • Before the first use and after every use, wash all the attachments in hot, soapy water, rinse and dry thoroughly. • Check all parts before reassembly. • Always use plastic, nylon, wooden or silicone tools. Metal tools will damage non-stick coatings. •...
EU Directives: 2006/95/EC (Low Voltage Directive) and 2004/108/EC (EMC Directive). RECYCLING YOUR ELECTRICALS Along with many other high street retailers, Lakeland has joined a scheme whereby customers can take their unwanted electricals to recycling points set up around the country.
Page 24
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Lakeland Fortis™ entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor der Inbetriebnahme Ihres neuen Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie gut auf, falls Sie später auf die hier enthaltenen Informationen zurückgreifen möchten.
Page 28
• Kinder müssen stets beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Produkt spielen können. • Verwenden Sie nur die von Lakeland empfohlenen Zubehörteile und Aufsätze. • Tauchen Sie das Netzkabel, den Netzstecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Page 29
• Dieses Gerät ist nur für die Zubereitung von Lebensmitteln gemäß der Beschreibung in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung vorgesehen. • Ziehen Sie den Netzstecker ausschließlich mit trockenen Händen aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Netzsteckdose heraus. •...
Page 30
MONTAGE DER AUFSÄTZE FÜR DIE UNTERSCHIEDLICHEN FUNKTIONEN HERSTELLUNG VON HACKFLEISCH Verwenden Sie den Fleischwolfaufsatz für Fleisch, Fisch, Zwiebeln und Semmelbrösel aus frischem oder getrocknetem Brot. 1. Führen Sie die Schneckenwelle mit dem breiteren Ende in den Fleischwolfaufsatz ein. Setzen Sie die Klinge auf die Schneckenwelle, sodass die scharfen Kanten nach vorne (zu Ihnen) zeigen.
Page 31
HERSTELLUNG VON WÜRSTCHEN Das Fleisch, aus dem Sie Würstchen herstellen möchten, muss gehackt sein. 1. Führen Sie die Schneckenwelle mit dem breiteren Ende in den Fleischwolfaufsatz ein. 2. Setzen Sie nun den Trenner mit dem schmaleren Ende auf die Schneckenwelle, sodass sich der breitere Rand außerhalb des Fleischwolfs befindet.
Page 32
OBST UND GEMÜSE HOBELN UND REIBEN 1. Wählen Sie die gewünschte Hobel-/Reibetrommel aus. Setzen Sie sie in den Hobel-/Reibeaufsatz ein, sodass der Zahn im rückwärtigen Teil des Aufsatzes in die Trommel greift. 2. Bringen Sie den Hobel-/Reibeaufsatz am Sockel des Geräts an, indem Sie ihn auf die Halterung setzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Page 33
PLÄTZCHEN PRESSEN 1. Führen Sie die Schneckenwelle des Fleischwolfs mit dem breiteren Ende in den Fleischwolfaufsatz ein. Setzen Sie nun den Trenner mit dem schmaleren Ende auf die Schneckenwelle, sodass sich der breitere Rand außerhalb des Fleischwolfs befindet. Die Kerbe am Rand des Trenners passt in die Nut am Fleischwolfaufsatz.
Page 34
WEICHES OBST ENTSAFTEN Der Fortis™ entsaftet weiches Obst wie geschälte Zitrusfrüchte, Trauben und Beeren. Sie können auch Tomaten entsaften und aus dem Püree Passata für Saucen herstellen. 1. Führen Sie die Schneckenwelle des Entsafters mit dem schmaleren Ende in den Entsafteraufsatz ein. 2.
Page 35
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH IHRES FORTIS™ • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. • Waschen Sie die Aufsätze in heißem Seifenwasser. Spülen und trocknen Sie sie sorgfältig • Bitte gehen Sie beim Umgang mit der Klinge sehr vorsichtig vor, da sie extrem scharf ist. •...
Page 36
TIPPS UND TRICKS • Zerteilen Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel in Stücke, die leicht durch das Einfüllrohr des verwendeten Aufsatzes passen. Wir empfehlen Stücke von 10 cm Länge und 2 cm Dicke. • Füllen Sie das Gerät jeweils nur mit einer kleinen Menge Lebensmittel und lassen Sie diese zunächst verarbeiten, bevor Sie mehr hinzufügen.
Page 37
FEHLERSUCHE Im Folgenden haben wir gängige Probleme zusammengestellt, die beim Betrieb des Fortis™ auftreten können. Die Tabelle führt neben den Problemen auch deren mögliche Ursachen sowie Abhilfemaßnahmen auf, um ein erfolgreiches Hacken, Reiben und Hobeln zu gewährleisten. PROBLEM/FEHLER MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Der Fleischwolfaufsatz Der Fleischwolfaufsatz wurde...
Page 38
PFLEGE UND REINIGUNG • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung stets aus und ziehen Sie den Netzstecker. • Waschen Sie die Aufsätze vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem Gebrauch in heißem Seifenwasser. Spülen und trocknen Sie sie sorgfältig ab. •...
Page 40
Lakeland Alexandra Buildings, Windermere, Cumbria, UK LA23 1BQ Tel: +44(0)15394 88100 www.lakeland.co.uk Tel: 0800 444 1500 www.lakeland.de...
Need help?
Do you have a question about the 18605 and is the answer not in the manual?
Questions and answers