DeWalt DW636 Manual page 15

Orbital sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Staubabsaugung
• Bei Holzbearbeitung mit einem Schleifer
fällt immer Staub an. Verwenden Sie
deswegen immer einen Staubsack
(DW634) oder schließen Sie einen
Entstauber (DW634 und DW636),
gebaut nach den gültigen Richtlinien für
Staubemission, an. Nur mit gelochtem
Schleifpapier läßt sich eine einwandfreie
Staubabsaugung erreichen.
• Verwenden Sie beim Schleifen von Metall
weder Staubsack noch Entstauber.
Bei längerem Bearbeiten von Holz oder bei
gewerblichem Einsatz ist das Elektrowerkzeug an
eine geeignete externe Absaugeinrichtung anzu-
schließen. In Deutschland werden für Holzstäube
aufgrund der TRGS 553 geprüfte Absaugein-
richtungen gefordert. Für andere Materialien muß
der gewerbliche Betreiber die speziellen Anforderun-
gen mit der zuständigen Berufsgenossenschaft
klären.
DW634 - Staubsack (Abb. F)
• Schließen Sie den Staubsack (8) an den
Anschluß (7) an.
• Zur Gewährleistung einer effizienten Staubab-
saugung ist der Staubsack bereits zu entleeren,
wenn er ungefähr zu einem Drittel gefüllt ist.
DW636 und DW634 - Entstauber (Abb. G & H)
• Schließen Sie den Entstauberschlauch an den
Absauganschluß (13) (DW636) bzw. an Anschluß
(7) (DW634) an.
• Verwenden Sie für den DW634 den Absaug-
adapter (9).
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren D
10
WALT-Fachhändler.
E
Wartung
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
E
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Reinigung voraus.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen
bleiben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch.
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fach-
gerecht entsorgt werden müssen. D
andere namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen
haben ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem
Handel und dem Anwender eine problemlose
Rückgabe von Elektrowerkzeugen ermöglicht.
Ausgediente netz- und akkubetriebene D
Werkzeuge können beim Handel abgegeben oder
direkt an D
WALT eingeschickt werden.
E
Beim Recycling werden sortenreine Rohstoffe
(Kupfer, Aluminium, etc.) und Kunststoffe gewonnen
und nicht verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll
entsorgt. Voraussetzung für den Erfolg ist das
Engagement von Anwendern, Handel und Marken-
herstellern.
D E U T S C H
WALT und
E
WALT-
E
de - 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw634

Table of Contents