Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kondens-Wäschetrockner Condenser Dryer WT8E-B11 Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
EG - Konformitätserklärung Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
Page 4
BRANDGEGFAHR! Ölbehaftete Gegenstände können sich spontan entzünden, besonders dann, wenn sie Wärmequellen wie einem Wäschetrockner ausgesetzt werden. Die Gegenstände werden warm und verursachen eine Oxidationsreaktion im Öl. Oxidation erzeugt Wärme. Kann diese Wärme nicht entweichen, kann der betroffenen Gegenstand heiß genug werden, um sich zu entzünden. Das Aufhäufen, Aufschichten oder Einlagern ölbehafteter Gegenstände kann die Wärme vom Entweichen abhalten und so eine Brandgefahr verursachen.
Page 5
GEFAHR! 1. Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Es dürfen keine Änderungen oder willkürlichen Veränderungen an der Stromversorgung durchgeführt werden. Der Anschluss muss in Übereinstimmung mit den örtlich geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. 2. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen.
Page 6
12. Der Aufstellraum muss trocken und gut zu belüften sein. Wenn das Gerät aufgebaut wird, müssen alle Kontroll- und Bedienelemente gut zugänglich sein. 13. Legen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten ( Benzin, Alkohol, Farben etc. ) in das Gerät oder in dessen Nähe. Legen Sie keine Kleidungsstücke, die durch derartige Flüssigkeiten oder ähnliche Produkte verunreinigt sind, in das Gerät oder in dessen Nähe.
Page 7
gelangen. Überprüfen Sie die Trockentrommel vor dem Schließen sorgfältig. VORSICHT! 1. Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und keine scharfkantigen Gegenstände zum Reinigen des Geräts. 2. Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Filter. HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an.
2. Installation 2.1 Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
2.2 Höheneinstellung 1. Stellen Sie den erforderlichen Abstand zum Boden ein, um Vibrationen und Geräusche zu vermeiden. 2. Sollte der Trockner nicht eben stehen, müssen die 4 Füße durch Drehen im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn höher oder niedriger gestellt werden, bis das Gerät nicht mehr wackelt.
Page 10
Tür Lufteinlass Griff Wartungsklappe Die folgenden Teile sind für bestimmte Modelle optional erhältlich. Falls ihr Trockner darüber verfügt, ziehen Sie Handschuhe an und nehmen Sie die Installation wie folgt vor: 1: Schlauchhalter (optional) 2: Kondensations-Ablaufschlauch (optional) 1. Entfernen Sie den Ablaufschlauch mit einer Zange vom Schlauchverbinder. 2.
3. Hängen Sie den Schlauchhalter ans Waschbecken oder ein beliebiges anderes Becken. 3.2 Bedienfeld Display Bei blinkendem Symbol: Reinigen Sie nach Programmende bitte den Filter,. Bei blinkendem Symbol: Leeren Sie nach Programmende den Behälter. Kindersicherung. Verbleibende Trockenzeit Startverzögerung...
Bei der Anzeige befindet sich das Gerät im Standby-Modus. Drücken Sie einen beliebigen Knopf oder öffnen Sie die Tür, um das Gerät zu aktivieren. Startzeit Sie können durch Drücken der Taste die Startzeit von 1 bis 24 h verzögern. Trockenzeit Sie können durch Drücken der Taste die Trockenzeit von 20 bis 60 Minuten einstellen.
3.4 Tabelle der Programme Programme Gewicht Anwendung (max.) Baumwolle Für Wäsche und Buntwäsche aus Baumwolle oder Leinen. Leichttrocken Für Baumwollwäsche. Trocknungsgrad: geeignet zum Aufhängen. Bügeltrocken Für Baumwollwäsche. Trocknungsgrad: geeignet zum 8,0 kg Bügeln. Schranktrocken Für Baumwollwäsche. Trocknungsgrad: geeignet zum Einräumen in einen Schrank. Extratrocken Für Baumwollwäsche.
Für Wäsche, die schnell getrocknet werden kann, z.B. Kurzprogramm 3,0 kg Acrylgewebe oder einzelnen kleine Wäschestücke. Auch zum nachträglichen Trocknen geeignet. Zum Auffrischen oder zum sanften Reinigen mit im Handel Lüften warm 1,0 kg erhältlichen Trockenreinigungsprodukten. Diese Programmbeschreibung stellt eine Empfehlung dar; der Nutzer kann entsprechend seiner persönlichen Gewohnheiten das geeignete Programm wählen.
Ablauf: 1. Gerät beladen und Tür ordnungsgemäß schließen. 2. A -Taste drücken und gewünschtes Programm wählen. 3. K oder S wählen, falls gewünscht. NITTERSCHUTZ CHON 4. Die S -Taste drücken. TARTZEIT 5. Die S -Taste weiterhin bis zur gewünschten Zeit drücken. TARTZEIT 6.
4. Reinigung und Pflege WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Reinigungs-/Pflegearbeiten von der Stromversorgung. Netzstecker ziehen! STROMSCHLAGGEFAHR! 4.1 Fusselfilter HINWEIS! Angesammelte Rückstände auf dem Fusselfilter beeinträchtigen die Luftzirkulation, führen zu längeren Trocknungszeiten und einem erhöhten Energieverbrauch sowie einer Ansammlung von Rückständen innerhalb des Geräts. Reinigen Sie den Filter daher nach jeder Benutzung des Geräts.
6. Reinigen Sie die Dichtungen. 7. Schieben Sie den Luftkondensator wieder ein (unten anfassen!). 8. Lösen Sie die beiden Sperrhebel. 9. Schließen Sie die Wartungsklappe bis Sie einrastet. 4.3 Wasserbehälter WARNUNG! Trinken Sie niemals das Kondenswasser! 1. Leeren Sie den Behälter nach jeder Benutzung. 2.
E30* Problem im Heizelement. Heizelement und Thermostat überprüfen. E32* Feuchtigkeitssensor-Fehlfunktion. Feuchtigkeitssensor und PCB überprüfen. E33* Temperatursensor-Fehlfunktion. Vorderen Temperatursensor überprüfen. E34* Temperatursensor-Fehlfunktion. Hinteren Temperatursensor überprüfen. * Die Fehlermeldung blinkt auf dem Display. Alle 15 Minuten ertönt ein akustisches Signal. 4.5 Problembehandlung WARNUNG! Sämtliche notwendigen Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachkräften durch geführt werden! Falls Sie das Problem nicht selbst ohne Reparaturarbeiten lösen können, schalten Sie das Gerät mit der A...
steigt signifikant an. Reinigen Sie das Kühlungsgitter. Vergewissern Sie sich, das der Luftkondensator ordnungsgemäß eingesetzt ist. Trockengrad wurde nicht Fusselfilter und Luftkondensator reinigen. erreicht/Trocknungszeit ist zu Wasserbehälter leeren. lang. Ordnungsgemäße Installation des Wasserablaufs überprüfen. Feuchtigkeitssensoren reinigen. ...
Abmessungen H*B*T in cm 84,50*59,50*61,50 Gewicht netto/brutto in kg 43,00/47,00 Auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz). Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Beladung und Teilbeladung. Auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für das Standard- Baumwollprogramm bei vollständiger Beladung und Teilbeladung sowie des Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme.
7. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
Page 22
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
EU - Declaration of Conformity The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations. The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
Page 24
RISK OF FIRE! Oil-affected items can ignite spontaneously when exposed to heat sources such as in a tumble dryer. The items become warm, causing an oxidation reaction in the oil. Oxidation creates heat. If the heat cannot escape, the items can become hot enough to catch fire.
Page 25
3. Never try to repair the appliance yourself. Repairs carried out by unauthorized persons can cause serious damage. If the appliance does not operate properly, please contact the aftersales service. Original spare parts should be used only. 4. When the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or an authorized aftersales service or a qualified professional only.
Page 26
20. Do not spray the appliance with water. 21. If you have used a stain removal agent before or when washing, operate the rinse-programme of your washer before you put the relevant laundry in the dryer. 22. Check before drying that there are no lighters or matches in your laundry. 23.
Page 27
given on their packaging. 11. Dry dryer-proof fabrics only. Observe the information on the labels. 12. If you install the appliance on a carpet or carpeted floor, ensure proper air circulation by adjusting the adjustable feet. 13. Do not place any items liquid can escape from on the appliance as the liquid can damage the control panel.
Page 28
2.2 Levelling 1. Allow adequate distance to the floor to avoid vibrations and noise. 2. If the appliance does not stand horizontally, adjust the 4 feet by turning them clockwise/anticlockwise until the appliance is level. Do not put any blankets or ropes or piles of items on the floor.
Page 29
The following parts are optional for specific models. Please wear gloves while installing as follows: 1: Hose holder (optional) 2: External drain hose (optional) 1. Remove the drain hose from the hose connector using pliers. 2. Insert the external drain hose. 3.
3.2 Control panel Display Icon is flashing: clean the filter after end of programme. Icon is flashing: Empty the container after end of programme. Child lock. Remaining drying time. Delayed start. indicates the stand-by mode. Press any key or open the door to activate the appliance.
Page 31
Gentle Pressing this key will reduce heat to protect heat-sensitive textiles. Rotary knob Choose a suitable programme using the rotary knob. On/Off Press to switch the appliance on or off. The symbol marks the energy efficiency test-programme , which is STANDARD most suitable to dry a normal load of cotton laundry.
Standard For thin non-iron synthetic textiles, e.g. easy-care shirts, table linen, baby clothing, socks. Degree of drying: suitable to store the textiles in a linen-closet. Extra For thick or multi-layered synthetic textiles. Degree of drying: Extra. Timer programme for delicate textiles made of acrylic fabrics or Warm/Cool 3.0 kg...
designed to dry a small number of small textiles, e.g. one facecloth or two pairs of socks. 3.5.3 Delayed start You can adjust the delayed start of a programme from 1-24 hours by continuously pressing the -button. The drying starts as soon as the set delayed time has DELAY elapsed.
3.5.6 Gentle function For all programmes except . When activated, the WARM COOL REFRESH duration of the drying time is 20 minutes longer (indicated on display), the relevant LED goes on and the programme reduces the heat to protect heat-sensitive textiles. 4.
1. Unlock the maintenance flap. 2. Open the maintenance flap completely. 3. Screw both locking levers towards each other. 4. Pull out the air condenser. 5. Clean the air condenser completely (drain thoroughly). 6. Clean the seals. 7. Insert the air condenser (hold the bottom!). 8.
4.4 Error codes WARNING! Any repairs needed must be carried out by authorised professionals only. flashes. 1. Container is full. 1. Check the container. 2. Pump malfunction. 2. Check the pump. flashes. Air circulation is blocked.. Check filter and air circulation. E30* Heater malfunction.
Clean the air condenser and door seal. Door opens unintentionally. Close the door until you hear a click.. Check that the appliance is not overloaded. Significant increase of humidity. Ventilate the room properly. Clean the cooling grid. ...
Page 38
Programmes Delayed start 1-24 h Adjustable feet 2 front/2 back Dimensions H*W*D in cm 84.50*59.50*61.50 Weight net/gross in kg 43.00/47.00 On a scale from A (highest efficiency) to G (lowest efficiency). Standard cotton programme with full load and partial load. Based on 160 drying cycles for the standard cotton programme with full load and partial load and the consumption of the operating modes with the lowest energy consumption.
7. Guarantee conditions for large electric appliances. PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
Need help?
Do you have a question about the WT8E-B11 and is the answer not in the manual?
Questions and answers