Besondere Sicherheitshinweise - OK. OVC 203 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel oder Netzstecker Schäden aufweisen oder
falls das Gerät auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschädigt wurde. In solchen
Fällen das Gerät zur Überprüfung und evtl. Reparatur in die Fachwerkstatt bringen.
• Nie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag!
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen lassen und von heißen Gegenständen und
offenen Flammen fernhalten. Nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem
Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation. Lassen Sie sich von Ihrem
Elektroinstallateur beraten.
• Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss dieses für die entsprechende Leistung geeignet
sein, ansonsten kann es zu Überhitzung von Kabel und / oder Stecker kommen.
• Dieses Gerät ist weder für den gewerblichen Gebrauch noch für den Gebrauch im Freien
geeignet.
• Das Gerät auf eine stabile, ebene und wärmebeständige Fläche und nicht in die Nähe von
offenen Flammen (z.B. Gasöfen), sowie außer Reichweite von Kindern stellen.
• Während des Gebrauchs das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen.
• Kinder können die Gefahren, die im unsachgemäßen Umgang mit Elektrogeräten liegen, nicht
erkennen. Deshalb elektrische Haushaltsgeräte nie von Kindern ohne Aufsicht benutzen lassen.
• Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät
mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt
sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder
Reinigung.
• Vorsicht! Das Gerät steht unter Strom solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Vor Ziehen des Netzsteckers das Gerät ausschalten.
• Das Gerät nie an dessen Netzkabel tragen.
• Wenn die Anschlußleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muß sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE

• Kein Zubehör benutzen, welches nicht mit diesem Gerät mitgeliefert wurde oder vom
Hersteller empfohlen wird!
• Dieses Gerät eignet sich nur für den Gebrauch im Haushalt.
• Das Gerät immer ausschalten, bevor es vom Netz getrennt wird.
• Das Gerät hinreichend abkühlen lassen, bevor es verstaut wird.
• Das Gerät während des Betriebs nicht zudecken. Brandgefahr!
• Keine Flüssigkeiten mit dem Gerät aufsaugen. Auch keine rauchenden Zigaretten, heiße Asche,
Streichhölzer o. ä. aufsaugen. Brandgefahr!
• Keine leicht enflammbaren oder explosive Stoffe und Gase aufsaugen. Das Gerät darf keinesfalls
in Räumen mit explosiven Gasen oder Flüssigkeiten verwendet werden.
• Besondere Vorsicht walten lassen beim Saugen auf Treppen.
• Das Gerät während des Betriebes von der Kleidung und vom Körper (Finger, Haare, Gesicht)
fernhalten.
• Keine Menschen oder Tiere absaugen.
• Achtung! Das Gerät darf nicht ohne Staubfangbeutel benutzt werden.
IM_OVC202_140625_V02_HR.indb 4
4
25/6/14 5:37 PM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents